Parametrierung Der Ausgänge; Schaltausgänge - TESTO 6440 Instruction Manual

Compressed air counter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Es stehen zwei Signale zur Verfügung (vgl. Übersicht Seite 8), die im
Menü (vgl. Seite 14) parametriert werden. Bitte beachten Sie die fol-
genden Beschreibungen.
Im Menü OU1 bzw. OU2 wird entschieden, ob die Hysterese- oder
die Fensterfunktion gewählt wird, vgl. Seite 16.
Hysteresefunktion
Die Hysterese hält den Schaltzu-
stand des Ausgangs stabil, wenn
der Durchfluss um den Sollwert
schwankt. Bei steigendem Durch-
fluss schaltet der Ausgang bei Er-
reichen des Schaltpunkts (SPx). Fällt
der Durchfluss wieder ab, schaltet
der Ausgang erst dann zurück,
wenn der Rückschaltpunkt (rPx)
erreicht ist. Die Hysterese ist ein-
stellbar: Zuerst wird der Schalt-
punkt festgelegt, dann im
gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt.
Beispiel:
Schaltpunkt = 20Nm
Hysterese = 2 Nm
➔ UNI = nm
3
/h
➔ SP 1 = 20
➔ rP 1 = 18
Parametrierung der Ausgänge
Schaltausgangs-Einstellung
3
/h
3
/h
Q
SP
rP
1
0
1
0
Hysterese
= SP-rP
t
(Schließer)
Hno
Hnc
(Öffner)
19

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents