Flexible Welle; Stativ Für Das Multifunktionswerkzeug - Parkside PFBS 160 A1 Operation And Safety Notes

Precision multi-grinder
Hide thumbs Also See for PFBS 160 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Funktion
Zubehör
Polieren,
Metallbürste
Entrosten
Polieraufsätze
VORSICHT!
Üben Sie nur leichten
Druck mit dem
Werkzeug auf das
Werkstück aus.
Säubern
Kunststoffbürsten
Metallbürste
Schleifen
Schleifscheiben
Schleifstein
Schleifbits
Schleifbänder
Trennen
Trennscheiben

Flexible Welle

Bedienen Sie die Spindelarretierung nie bei
laufendem Motor. Das Gerät oder die flexible
Welle können ansonsten beschädigt werden.
Schrauben Sie die Überwurfmutter
entgegen der Uhrzeigerrichtung ab und bewah-
ren Sie diese auf.
Betätigen Sie die Spindelarretierung
halten Sie diese gedrückt.
Schrauben Sie die Spannmutter
entgegen der Uhrzeigerrichtung ab.
Montieren Sie die flexible Welle auf das Gerät,
wobei die Innenachse der flexiblen Welle zu-
sammen mit der Spannmutter
zange
eingesetzt werden muss.
7
Drehen Sie zunächst die Spannmutter
dann die Überwurfmutter
le
auf dem Gerät in Uhrzeigerrichtung fest.
13
Setzen Sie jetzt das gewünschte Zubehörteil in
die Spannzange
7
Schieben Sie zum Arretieren der Spindel die
schwarze Hülse an der flexiblen Welle zurück.
31
22
30
31
,
19
21
,
23
20
24
18
vom Gerät
5
und
8
vom Gerät
6
in die Spann-
6
und
6
der flexiblen Wel-
13 b
der flexiblen Welle ein.
Verwendung
Entrosten (siehe Abb. E)
Verschiedene Metalle und Kunststoffe,
insbesondere Edelmetalle wie Gold oder Silber
bearbeiten (siehe Abb. F)
z.B. schlecht zugängliche Kunststoffgehäuse
säubern oder den Umgebungsbereich eines
Türschlosses säubern
z.B. zum Entrosten (siehe Abb. E)
(Die Metallbürste ist weicher als Stahl)
Schleifarbeiten an Gestein, feine Arbeiten an harten
Materialien, wie Keramik oder legiertem Stahl
(siehe Abb. G)
Schleifarbeiten an Holz
Metall, Kunststoff bearbeiten (siehe Abb. H)
Öffnen Sie mit dem Kombischlüssel
zangenhalterung
14
setzen Sie das Zubehörteil ein und schrauben
Sie die Spannzangenhalterung
Stativ für das Multifunktions-
werkzeug (Abb. I)
Schrauben Sie das Stativ
richtung
.
17
Hinweis: Je nach gewünschter Befestigung an
einer waagerechten oder senkrechten Fläche
können Sie das Stativ
Stellungen in die Klemmvorrichtung einschrauben.
Schrauben Sie die Klemmvorrichtung
Rand einer Werkbank oder eines Arbeitstisches
fest, dessen Dicke höchstens 55 mm beträgt.
Das Stativ
ist höhenverstellbar. Lösen Sie das
16
obere Rohr des Stativs
Ziehen Sie das Rohr bis zur größten Höhe heraus
und arretieren Sie es wieder durch Rechtsdrehen (+).
Die Halterung
ist ebenfalls höhenverstellbar;
15
drehen Sie das schwarze Gewinde nach links.
Inbetriebnahme
die Spann-
33
an der flexiblen Welle,
wieder fest.
14
in die Klemmvor-
16
in zwei unterschiedlichen
16
am
17
durch Linksdrehen (–).
16
DE/AT/CH
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents