Auerswald VOICEMAIL CENTER 461.2 Operation Manual

Pbx systems operation
Hide thumbs Also See for VOICEMAIL CENTER 461.2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung für den Betrieb an Auerswald-Tk-Anlagen
Manual for Operation with Auerswald PBX systems
Anrufbeantworter
Answering Machine
Voicemail Center 461.2

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Auerswald VOICEMAIL CENTER 461.2

  • Page 1 Anleitung für den Betrieb an Auerswald-Tk-Anlagen Manual for Operation with Auerswald PBX systems Anrufbeantworter Answering Machine Voicemail Center 461.2...
  • Page 2: Symbols Used In The Manual

    Warnung Gefahr. Ergänzende Hinweise. Allgemeine Haftungs- und Anwendungsbegrenzung Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/ oder Anwendungen innerhalb nuklearer Einrichtungen eingesetzt werden. Einem Einsatz unserer Produkte für solche Anwendungen muss zwingend eine auf den Ein- zelfall zugeschnittene schriftliche Zustimmung/Erklä-...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis (deutsch) Einleitung ... 5 Verwendung und Funktion... 5 Leistungsmerkmale... 5 Sicherheitshinweise ... 6 Anschluss und Inbetriebnahme ... 7 Schritt 1: Gerät anschließen und einschalten... 7 Schritt 2: Notwendige Informationen für die Inbetriebnahme bereithalten... 8 Schritt 3: Interne Rufnummer für das neue Gerät vergeben ... 9 Schritt 4: Zeitübernahme aus der Tk-Anlage einschalten...
  • Page 4 Content (english) Content (english) Introduction... 40 Usage and Functionality ... 40 Features... 40 Security Advice ... 41 Connection and Commissioning... 42 Step 1: Connecting the unit and switching it on... 42 Step 2: Ensuring you have the necessary information for starting up the unit... 43 Step 3: Assigning an internal number to the new unit...
  • Page 5: Einleitung

    Anruferliste mit 50 Einträgen, inkl. der CLIP-Information mit Datum und Uhrzeit Fernabfrage/Fernschalten Nachrichtenweitermeldung automatische Zeiteinstellung über die Tk-Anlage Der Begriff „Tk-Anlage“ steht im weiteren Verlauf des Handbuchs stets für die Auerswald-Tk-Anlagen COMmander Business, COMmander Basic, COMpact 2204 USB Ausnahme: am COMmander Business können bis zu 16 Voicemail Center 461.2 betrieben werden *** Der Begriff „Systemtelefon“...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    – an den Systemtelefonen komfortabel über Funktionstasten Anzeige der Rufnummer (CLIP) beim Abhören der Aufzeichnungen Alphanumerisches Telefonbuch (100 Telefonbucheinträge mit Nummer und Name) Kopierfunktion des Telefonregisters auf weitere Voicemail Center 461.2 Zeitsteuerung mit 10 Schaltzeiten für unterschiedliche Konfigurationen und Ansagen Fernschalten von intern/vom Amt Einfache Installation und Konfiguration Geräte-Software-Update über Telefonleitung...
  • Page 7: Anschluss Und Inbetriebnahme

    „Globalen Mailbox“ erklärt. Einzelmailbox Mailboxen gesprochen, ist immer ein separater Anrufbeantworter für einzelne Teilnehmer der Tk-Anlage gemeint. Das Voicemail Center 461.2 unterstützt bis zu vier unabhängige Mailboxen für vier interne Teilnehmer der Tk-Anlage. Globale Mailbox immer der Anrufbeantworter für die von Ihnen gewünschten Amtrufnummern der Tk-Anlage gemeint.
  • Page 8: Schritt 2: Notwendige Informationen Für Die Inbetriebnahme Bereithalten

    Anschluss Ihrer Tk-Anlage* angeschlossen. Dieser Anschluss muss eine so genannte interne Rufnummer haben bzw. diese Rufnummer muss noch eingerichtet werden. Soll das Voicemail Center 461.2 Anrufe in einer „Einzelmailbox“ aufzeichnen, müssen sie zu dieser Rufnummer weitergeschaltet (umgeleitet) werden.
  • Page 9: Schritt 3: Interne Rufnummer Für Das Neue Gerät Vergeben

    Seite für die Vergabe der internen Rufnummern zu öffnen. Richten Sie am analogen Port, an dem Sie das Voicemail Center 461.2 angeschlossen haben, einen internen Teilnehmer (in diesem Beispiel 37) ein und wählen Sie in der Spalte „Art des Gerätes“...
  • Page 10: Schritt 4: Zeitübernahme Aus Der Tk-Anlage Einschalten

    Anschluss und Inbetriebnahme Schritt 4: Zeitübernahme aus der Tk-Anlage einschalten Schritt 4: Zeitübernahme aus der Tk-Anlage einschalten Voicemail Center 461.2: Betätigen Sie die Menütaste, um aus dem Ruhemenü in das Hauptmenü zu wechseln. Blättern Sie mit den Steuertasten (aufwärts/ abwärts) zur Auswahl Einstellungen und $ $ $ $ $ $ $ $ $ betätigen Sie den Softkey hinter der Auswahl...
  • Page 11: Schritt 5: Einstellungen Für „Einzelmailbox" Vornehmen

    Schritt 5: Einstellungen für „Einzelmailbox“ vornehmen Voicemail Center 461.2: $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ Die Schreibmarke hinter Fern- abfrage blinkt.
  • Page 12 Anschluss und Inbetriebnahme Schritt 5: Einstellungen für „Einzelmailbox“ vornehmen Schreibmarke Nebenstelle blinkt. $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ Die Schreibmarke hört auf zu blinken.
  • Page 13: Schritt 6: Funktionstasten Für „Einzelmailbox" Einrichten

    Das Symbol hört auf zu blin- ken. Weitere Informationen zum Aufnehmen von Ansagen entnehmen Sie dem Bedienhandbuch des Voicemail Center 461.2 auf der Auerswald Mega Disk. Schritt 6: Funktionstasten für „Einzelmailbox“ einrichten Ist keine Funktionstaste verfügbar, können Sie die Anrufweiterschaltung auch über die Menüfunktionen des Systemtelefons ein-/ausschalten (siehe Handbuch des Systemtele-...
  • Page 14 Anschluss und Inbetriebnahme Schritt 6: Funktionstasten für „Einzelmailbox“ einrichten Klicken Sie auf „Xtension-Module ... [Modul- name]“ (COMfort 2000) oder auf „Multifunk- tionstasten“ (COMfort 1000 und 1200), um die Seite für die Einrichtung der Funktions- tasten zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche der Taste und mit der linken Maustaste auf „Anrufweiterschaltung vor- def.“, um eine freie Funktionstaste der Ebene...
  • Page 15 Funktionstaste der Ebene 1 mit der Funktion Voicemail zu belegen. Tragen Sie im Feld „Rufnummer VoiceMail-Box“ die interne Rufnummer des Voicemail Center 461.2 (in diesem Beispiel 37) ein. Tragen Sie im Feld „Bezeichnung“ eine beliebige Bezeichnung (in diesem Beispiel Mailbox 1) ein.
  • Page 16: Schritt 7: „Einzelmailbox" Einschalten

    Anschluss und Inbetriebnahme Schritt 7: „Einzelmailbox“ einschalten Schritt 7: „Einzelmailbox“ einschalten Um eine „Einzelmailbox“ einzuschalten, muss sowohl das Voicemail Center 461.2 als auch die Anrufweiterschaltung vom Telefon zum Voicemail Center 461.2 eingeschaltet sein. Voicemail Center 461.2: Die LED an der Telefonbereit- schaftstaste leuchtet.
  • Page 17: Schritt 8: Funktion Der „Einzelmailbox" Testen

    41) des Telefons an, zu dem die „Einzelmailbox“ gehört. Nach kurzer Zeit nimmt das Voicemail Center 461.2 das Gespräch entgegen. Sie hören die von Ihnen zuvor für die Ein- zelmailbox aufgesprochene Ansage. Nach einem Signalton können Sie dann eine Testnach- richt aufsprechen.
  • Page 18: Schritt 9: Einstellungen Für „Globale Mailbox" Vornehmen

    Anschluss und Inbetriebnahme Schritt 9: Einstellungen für „Globale Mailbox“ vornehmen Schritt 9: Einstellungen für „Globale Mailbox“ vornehmen Voicemail Center 461.2: Die Schreibmarke hinter Abfra- gecode blinkt. Die Schreibmarke hört auf zu blinken. Betätigen Sie die Menütaste, um aus dem Ruhemenü in das Hauptmenü zu wechseln.
  • Page 19 Sie hören die gerade aufge- sprochene Ansage zur Probe. Weitere Informationen zum Aufnehmen von Ansagen entnehmen Sie dem Bedienhandbuch des Voicemail Center 461.2 auf der Auerswald Mega Disk. Anschluss und Inbetriebnahme Schritt 9: Einstellungen für „Globale Mailbox“ vornehmen Betätigen Sie ein- oder mehrmals den Softkey hinter dem Symbol für die Ansage, um eine...
  • Page 20: Schritt 10: Externe Rufnummer Der „Globalen Mailbox" Zuweisen

    öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „verzögert“ und die Tabellenzelle zwischen interner und externer Rufnummer (in diesem Beispiel 944888) des Voicemail Center 461.2, um für die interne Rufnummer (in diesem Beispiel 37) des Voicemail Center 461.2 ein verzögertes Amtklingeln einzustellen.
  • Page 21: Schritt 11: „Globale Mailbox" Einschalten

    Beliebiges externes Telefon: Rufen Sie von einem externen Anschluss die externe Rufnummer (in diesem Beispiel 944888) des Voicemail Center 461.2 an und nehmen Sie das Gespräch nicht mit einem der klingelnden Telefone entgegen. Nach der in der Tk-Anlage eingestellten Verzögerungszeit nimmt das Voicemail Center 461.2 das Gespräch entgegen.
  • Page 22: Bedienung Über Das Systemtelefon

    LED blinkt grün LED leuchtet grün Jeweils 180 Sekunden nach der letzten Tasteneingabe fragt Ihr Voicemail Center 461.2 mit der Sprachmitteilung „Bitte quittieren“, ob Sie noch an der Leitung sind. Diese Quittieranfor- derung müssen Sie durch Drücken der Stopp-Taste „...
  • Page 23: Voicemail-Funktionen Über Die Zweite Ebene Aufrufen

    461.2 an der Tk-Anlage: Blättern Sie mit den Softkeys gewünschten Option und betätigen Sie den Softkey vor der gewünschten Option: [Name]: Wählt ein Voicemail Center 461.2 anhand seines Namens aus. Blättern Sie mit den Softkeys gewünschten Option und betätigen Sie den Softkey vor der gewünschten Option:...
  • Page 24: Aufzeichnungen Anhören

    Bedienung über das Systemtelefon Aufzeichnungen anhören Aufzeichnungen anhören Neue Aufzeichnungen anhören Systemtelefon: Die LED neben der Funktions- taste blinkt grün und signalisiert damit, dass neue Nachrichten aufgezeichnet wurden. Sie werden mit dem Voicemail Center 461.2 verbunden (LED neben leuchtet rot) und hören die neuen Aufzeichnungen.
  • Page 25: Wiedergabe Der Aufzeichnungen Beenden

    Sie werden mit dem Voicemail Center 461.2 verbunden (LED neben leuchtet rot). Sie hören alle Aufzeichnungen. Wiedergabe der Aufzeichnungen beenden Systemtelefon: Die Wiedergabe der Aufzeich- nungen läuft. Weiter zur nächsten Aufzeichnung springen Systemtelefon: Die Wiedergabe der Aufzeich- nungen läuft. Sie hören die nächste Auf- zeichnung.
  • Page 26: Aufzeichnungen Löschen

    Diese Funktion ist nur möglich, wenn das „Fernlöschen“ unter „Menü...Einstellungen...Fern- abfrage“ aktiviert wurde (mehr Informationen entnehmen Sie dem Bedienhandbuch des Voicemail Center 461.2 auf der Auerswald Mega Disk). Alle Aufzeichnungen der ausgewählten Mailbox löschen Systemtelefon: Diese Funktion ist nur möglich, wenn das „Fernlöschen“ unter „Menü...Einstellungen...Fern- abfrage“...
  • Page 27: Manuelle Steuerung Für Weitere Funktionen Nutzen

    Wenn Sie weitere Funktionen von Ihrem Systemtelefon durchführen möchten, die in diesem Menü nicht angeboten werden, können Sie die im Bedienhandbuch des Voicemail Center 461.2 auf der Auerswald Mega Disk beschriebenen Funktionen der Fernbedienung verwenden. Zu diesem Zweck müssen Sie am Systemtelefon die „Manuelle Steuerung“ einleiten. Die Ein- gabe des Fernabfragecodes ist danach nicht mehr nötig, sondern Sie können direkt mit der...
  • Page 28: Ansagen Aufsprechen

    Bedienung über das Systemtelefon Ansagen aufsprechen Ansagen aufsprechen Ansagen für „Einzelmailboxen“ aufsprechen Systemtelefon: Das Voicemail Center 461.2 fordert Sie zum Aufsprechen auf. Sie hören die gerade aufge- sprochene Ansage zur Probe. Um eine Ansage „ohne Aufzeichnungsmöglichkeit“ zu speichern, drücken Sie den Softkey vor dem Aufsprechen so lange, bis im Display „nur Ansage“...
  • Page 29: Ansagen Für „Globale Mailbox" Aufsprechen

    Ansagen für „Globale Mailbox“ aufsprechen Systemtelefon: Das Voicemail Center 461.2 fordert Sie zum Aufsprechen auf. Sie hören die gerade aufge- sprochene Ansage zur Probe. Um eine Ansage „ohne Aufzeichnungsmöglichkeit“ zu speichern, drücken Sie den Softkey vor dem Aufsprechen so lange, bis im Display „nur Ansage“ angezeigt wird.
  • Page 30: Ansagen Für „Globale Mailbox" Wechseln

    Bedienung über das Systemtelefon Ansagen aufsprechen Ansagen für „Globale Mailbox“ wechseln Systemtelefon: Im Display wird die Nr. der ak- tuellen Ansage angezeigt. Die gewählte Ansage wird zur Kontrolle vorgespielt. Betätigen Sie die entsprechend program- mierte Funktionstaste „VoiceMail Center definiert“ (die Einrichtung der Taste ist beschrieben auf im Feld „Art der VoiceMail-Box“...
  • Page 31: Sms Im Festnetz

    ESTNETZ Das Voicemail Center 461.2 unterstützt das Senden und Empfangen von SMS im Festnetz. Die Ausstattung des Voicemail Center 461.2 mit einer SMS-Funktion ermöglicht dem Benut- zer das Verschicken von Kurznachrichten an andere SMS-fähige Endgeräte im Festnetz (z. B. dafür ausgerüstete Telefone) und an Mobiltelefone innerhalb des GSM-Netzes. Eben- falls können Kurznachrichten an E-Mail-Adressen sowie an Faxnummern gesendet werden...
  • Page 32: Schritt 2: Amtzugangsziffer Der Tk-Anlage Eintragen

    SMS im Festnetz Schritt 2: Amtzugangsziffer der Tk-Anlage eintragen Schritt 2: Amtzugangsziffer der Tk-Anlage eintragen Voicemail Center 461.2: Die Schreibmarke hinter Amts- kennzahl blinkt. Die Schreibmarke hört auf zu blinken. Die Schreibmarke hinter CLIP Korrektur blinkt. Die Schreibmarke hört auf zu blinken.
  • Page 33: Schritt 3: Einstellungen Für Sms-Empfang Und Sms-Versand Vornehmen

    Schritt 3: Einstellungen für SMS-Empfang und SMS-Versand vornehmen PC-Programm COMset*: Konfigurationsprogramm der Tk-Anlage Schritt 3: Einstellungen für SMS-Empfang und SMS-Versand vornehmen Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anlage“, um die aktuelle Konfiguration der Tk-Anlage zu laden. Klicken Sie auf „Rufverteilungen ...
  • Page 34 Die Änderung der Konfiguration des COMmander Business weicht vom hier gezeigten Bei- spiel ab. Bitte wenden Sie sich an den Instandhalter der Anlage. Wählen Sie für das Voicemail Center 461.2 (in diesem Beispiel 37) die externe SMS-Rufnum- mer (in diesem Beispiel 999111) aus.
  • Page 35: Schritt 4: Gerät Bei Der Mitteilungszentrale Anmelden

    Schritt 4: Gerät bei der Mitteilungszentrale anmelden Um den Empfang einer Festnetz-SMS am Voicemail Center 461.2 zu ermöglichen, können Sie das Gerät z. B. beim SMS-Service der Telekom registrieren. Die Mitteilungszentrale ist bundesweit einheitlich unter der Rufnummer „0193010“ zu erreichen. Die einmalige Regis- trierung ist zzt.
  • Page 36 SMS im Festnetz Schritt 4: Gerät bei der Mitteilungszentrale anmelden $ $ $ $ $ $ $ $ $ Die Schreibmarke unter Post- ausgang blinkt. Die Schreibmarke hört auf zu blinken. Betätigen Sie 1-mal die Stopptaste, um zum Mitteilungsmenü zurückzukehren. Blättern Sie mit den Steuertasten (aufwärts/ abwärts) zur Auswahl Postausgang und betätigen Sie den Softkey hinter der Auswahl...
  • Page 37 $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ Die Schreibmarke unter Emp- fänger blinkt. Die Schreibmarke hört auf zu blinken. $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ Nach kurzer Zeit erscheint im Display „Mitteilung gesendet“.
  • Page 38: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis TICHWORTVERZEICHNIS Abkürzungen...2 Anmeldung bei der Mitteilungszentrale...35 Ansagen aufsprechen ...28 Ansagen wechseln ...30 Anschluss...7 Aufzeichnungen anhören...24 Aufzeichnungen löschen ...26 Bedienung am Systemtelefon ...22 Begriffsdefinition ...7 Beschreibung...5 Einrichtung Einzelmailbox...11 Globale Mailbox ...18 SMS ...32 Einschalten Einzelmailbox...16 Globale Mailbox ...21 Funktionen über zweite Ebene ...23 Funktionstest Einzelmailbox...17 Globale Mailbox ...21...
  • Page 40: Introduction

    COMmander Basic, COMpact 4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMpact 2206 USB and COMpact 2204 USB Exception: with COMmander Business, you can use up to 16 Voicemail Center 461.2 units. *** In this user manual, the term "system telephone" is used to refer to Auerswald system telephones COMfort 1000, COMfort 1200 and COMfort 2000 (plus)
  • Page 41: Security Advice

    Number display (CLIP) during playback of incoming messages (ICMs) Alphanumeric Telephone Book (up to 100 entries with numbers and names) Telephone Book can be copied to additional Voicemail Center 461.2 units Timer function with 10 switching times for different configurations and OGMs...
  • Page 42: Connection And Commissioning

    Private Mailbox and a Global Mailbox. Private Mailbox machine for a single subscriber of the PBX system. Voicemail Center 461.2 supports up to four separate mailboxes for four internal subscribers of the PBX system. Global Mailbox for the external numbers you have specified in the PBX system.
  • Page 43: Step 2: Ensuring You Have The Necessary Information For Starting Up The Unit

    PBX system. If this port does not yet have an internal number, you have to allocate it a number. To allow Voicemail Center 461.2 to record ICMs to a Private Mailbox, they have to be forwarded (redirected) to this number.
  • Page 44: Step 3: Assigning An Internal Number To The New Unit

    Connection and Commissioning Step 3: Assigning an internal number to the new unit Step 3: Assigning an internal number to the new unit COMset PC program*: The changes made to the COMmander Business configuration differ from the example shown here. Please contact the administrator for your PBX system. PBX system configuration software Click the „Open“...
  • Page 45: Step 4: Enabling Time Transfer From The Pbx System

    Connection and Commissioning Step 4: Enabling time transfer from the PBX system Step 4: Enabling time transfer from the PBX system Voicemail Center 461.2: Press the Menu key to switch from the Idle menu to the main menu. Use the Control buttons (up/down) to...
  • Page 46: Step 5: Configuring The Settings For A Private Mailbox

    Step 5: Configuring the settings for a Private Mailbox Step 5: Configuring the settings for a Private Mailbox Voicemail Center 461.2: $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $...
  • Page 47 The cursor to the right of Extension flashes. $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ The cursor stops flashing. The symbol flashes.
  • Page 48: Step 6: Setting Up Function Keys For The Private Mailbox

    Step 6: Setting up Function keys for the Private Mailbox The symbol stops flashing. For details on recording OGMs, please refer to the Voicemail Center 461.2 user manual on the Auerswald Mega Disk. Step 6: Setting up Function keys for the Private Mailbox If no Function key is available, you can use the menu functions of your system telephone to enable/disable call forwarding (see the user manual for your system telephone).
  • Page 49 Connection and Commissioning Step 6: Setting up Function keys for the Private Mailbox Click „Xtension modules ... [name of the module]“ (COMfort 2000) or „Multifunctional key“ (COMfort 1000 and 1200) to open the page for setting up Function keys. Right-mouse click the button for the key, and left-mouse click „Call forwarding: predef.“...
  • Page 50 Connection and Commissioning Step 6: Setting up Function keys for the Private Mailbox Right-mouse click the button for the next key, and left-mouse click „VoiceMail Center: defined“ to assign the Voicemail function to another free first-level Function key. In the Number of the VoiceMail box field, enter the internal number of your Voicemail Center 461.2 (in the example: 37).
  • Page 51: Step 7: Enabling The Private Mailbox

    Step 7: Enabling the Private Mailbox To enable the Private Mailbox, your Voicemail Center 461.2 must be switched on, and call for- warding from telephone to Voicemail Center 461.2 must be enabled. Voicemail Center 461.2: The LED next to the Answering mode key is on.
  • Page 52: Step 8: Checking That The Private Mailbox Is Working

    Call the internal number you have allocated to the Private Mailbox (in the example: 41) from any internal subscriber. After a brief interval, Voicemail Center 461.2 answers the call and plays the OGM you have recorded for the Private Mailbox. You can record a test message after the tone.
  • Page 53: Step 9: Configuring The Settings For A Global Mailbox

    Step 9: Configuring the settings for a Global Mailbox Voicemail Center 461.2: $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ The cursor to the right of Access code flashes. The cursor stops flashing. Connection and Commissioning...
  • Page 54 $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ recorded is played back to you. For details on recording OGMs, please refer to the Voicemail Center 461.2 user manual on the Auerswald Mega Disk. Press the Softkey to the right of the symbol for the OGM once or several times to select another OGM (in the example: no.
  • Page 55: Step 10: Allocating An External Number To The Global Mailbox

    Click the „delayed“ button and the table cell between internal and external numbers of Voicemail Center 461.2 (in the example: 944888), to set up delayed ringing for external calls to an internal number (in the example: 37) of your Voicemail Center 461.2.
  • Page 56: Step 11: Enabling The Global Mailbox

    944888). Do not answer the call from any of the phones that are ringing. After the interval set in the PBX system, Voicemail Center 461.2 answers the call and plays the OGM you have recorded for the Global Mailbox. You can record a test message after the tone. Then end the call.
  • Page 57: Operation Via A System Telephone

    Green LED flashing Green LED on If you have not pressed a key for 180 seconds, your Voicemail Center 461.2 plays the voice message "Please confirm" to check whether you are still using the line. To confirm you are, press the Stop key "...
  • Page 58: Accessing The Voicemail Functions Via The Second Level

    461.2 units on your PBX system: Use the option you require, and press the the left of the option: [Name]: Selects a Voicemail Center 461.2 by name. Use the option you require, and press the the left of the option: global mailbox: Selects the Global Mailbox.
  • Page 59: Playing Back Icms

    Playing back ICMs Playing back new ICMs System telephone: A green LED next to the Func- tion key flashes, to signal that new ICMs have been recorded. You are connected to Voicemail Center 461.2 (red LED next to Function key is on). All new ICMs are played back.
  • Page 60: Stopping Playback

    Operation via a system telephone Playing back ICMs You are connected to Voicemail Center 461.2 (red LED next to Function key is on). All ICMs are played back. Stopping playback System telephone: ICM playback is running. Skipping to the next ICM System telephone: ICM playback is running.
  • Page 61: Deleting Icms

    The next ICM is played back. This function is only available if you have enabled "Remote delete" in "Menu … Settings … Remote control" (for details, please refer to the Voicemail Center 461.2 user manual on the Auerswald Mega Disk).
  • Page 62: Using Manual Control For Additional Functions

    Using manual control for additional functions To access additional functions that are not available in this menu from your system telephone, you can use the remote control functions described in the Voicemail Center 461.2 user man- ual on the Auerswald Mega Disk.
  • Page 63: Recording Ogms

    Recording OGMs Recording OGMs for a Private Mailbox System telephone: Voicemail Center 461.2 plays a voice message, asking you to record your OGM. The OGM you have just re- corded is played back to you. To record an OGM in "Announcement Only" mode, press the Softkey shows "announcem.
  • Page 64: Recording Ogms For The Global Mailbox

    Operation via a system telephone Recording OGMs Recording OGMs for the Global Mailbox System telephone: Voicemail Center 461.2 plays a voice message, asking you to record your OGM. The OGM you have just re- corded is played back to you.
  • Page 65: Choosing A Different Ogm For The Global Mailbox

    Choosing a different OGM for the Global Mailbox System telephone: The display shows the number of the OGM currently used. The OGM you have selected is played back to you. Operation via a system telephone Press the Function key you have set up as „VoiceMail Center: page 48...
  • Page 66: Sms Messaging Via A Landline

    Step 1: Checking the requirements for the SMS function These are the requirements for using the SMS function of your Voicemail Center 461.2: Your network operator must have activated the CLIP and Caller ID (CLIP - incoming and outgoing) features for your line.
  • Page 67: Step 2: Entering The Pbx System's Exchange Line Number

    Step 2: Entering the PBX system's exchange line number Voicemail Center 461.2: $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ The cursor to the right of Prefix flashes. The cursor stops flashing. The cursor to the right of CLIP correction flashes.
  • Page 68: Step 3: Configuring The Settings For Receiving And Sending Text Messages

    SMS messaging via a landline Step 3: Configuring the settings for receiving and sending text messages Step 3: Configuring the settings for receiving and sending text messages COMset* PC program: PBX system configuration software Click the „Open“ button. Click the „PBX“ button to load the PBX sys- tem’s current configuration.
  • Page 69 Select option "Full" (full exchange line authori- zation) for your Voicemail Center 461.2 (in the example: 37). This setting allows Voicemail Center 461.2 to send text messages to any number you require.
  • Page 70: Step 4: Registering The Device With A Messaging Centre

    Step 4: Registering the device with a messaging centre Step 4: Registering the device with a messaging centre To enable your Voicemail Center 461.2 to receive landline text messages, you can register it e.g. for your network provider's SMS messaging service. The number of Deutsche Telekom's messaging centre is "0193010"...
  • Page 71 $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ cursor below Outbox flashes. The cursor stops flashing. SMS messaging via a landline Step 4: Registering the device with a messaging centre Press the Stop key once to return to the Mes- sage menu.
  • Page 72 If registration fails, please check that CLIP is working and that the SMS number is transmitted correctly. If you no longer wish to use the SMS function of your Voicemail Center 461.2, you need to notify the messaging centre. To cancel your registration, send a text message with "ABMELD"...
  • Page 73: Index

    NDEX Abbreviations...2 Checking Global Mailbox ...56 Private Mailbox ...52 Choosing a different OGM ...65 Commissioning...42 Configuring Global Mailbox ...53 Private Mailbox ...46 SMS ...67 Connection ...42 Deleting ICMs ...61 Device description...40 Enabling Global Mailbox ...56 Private Mailbox ...51 Features...40 Functionality ...40 Functions via the second level...58 ICMs ...59 Mandatory Settings ...42...

Table of Contents

Save PDF