Aufruffunktion Der Hauptstelle (Gong); Quiet-Mode (Stumm-Modus); Pick-Up / Gesprächsübernahme Durch Passive Innennebenstelle; Türöffner Ansteuern - Sitec DELTA 2.0 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufruffunktion der Hauptstelle (Gong)

Lautsprecherdurchsagen in Warteräumen können mit der Aufruffunktion der Hauptstelle durchgeführt werden.
Dabei ertönt ein Gong/Signal bei der gewählten Außensprechstelle, um Besucher/Kunden auf eine folgende
Durchsage hinzuweisen. Um eine Außensprechstelle aufzurufen, muss die Taste der Außensprechstelle
gedrückt gehalten werden. Während der gesamten Durchsage muss diese Taste gedrückt gehalten werden. Nach
ca. 1 Sekunde ertönt das Signal an der Außenstelle. Am Bedientableau wird der Gong durch Blinken des Symbols
für Außenlautsprecher
angezeigt. Nach dem Gong leuchtet das
Symbol durchgehend, und man kann mit
dem Sprechen beginnen. Während des Sprechens muss die Außenstellentaste weiterhin gedrückt gehalten
werden.
Wird
die
Außenstellentaste
losgelassen,
wechselt
die
Sprechanlage
in
die
vorherige
Sprechstellenkombination. Die beschriebene Aufruffunktion kann auch mit der gleichen Außenstelle, die bereits
ausgewählt ist, erfolgen.

Quiet-Mode (Stumm-Modus)

Durch Aktivierung des Stumm-Modus wird die Lautstärke der Außenstelle auf stumm geschaltet. Das
Außenmikrofon bleibt allerdings in Betrieb. Der Stumm-Modus empfiehlt sich zum Beispiel, wenn intern mit einem
Kollegen Rücksprache gehalten werden muss, der Besucher die Unterhaltung aber nicht mithören soll.
Um den Stumm-Modus zu aktivieren, muss die Multifunktionstaste
an der Hauptstelle solange gedrückt
gehalten werden, bis der Leuchtring des Mikrofons zu blinken beginnt. Während der Stumm-Modus aktiv ist,
leuchtet die Multifunktionstaste
. Der Stumm-Modus wird durch jede beliebige Taste (außer Plus-Minus-Tasten)
beendet. ACHTUNG: Auch die Betätigung der Taste einer passiven Innennebenstelle beendet den Stumm-
Modus. Nach Beendigung des Stumm-Modus ist der Lautsprecher an der Außenstelle wieder aktiv und der
Besucher hört nun, was an der Innenstelle gesprochen wird.
Pick-Up / Gesprächsübernahme durch passive Innennebenstelle
Sind eine oder mehrere passive Innenstellen an der Zentrale angeschlossen, so können diese Innenstellen durch
kurzes Antippen der Taste ein Gespräch (z.B. Gesprächsanforderung durch Gong von außen) übernehmen, Pick-
Up. Durch erneutes Drücken der Taste an der passiven Hauptstelle wird automatisch wieder zur vorherigen
Kombination zurückgeschalten.
Beispielsituation: Die Pick-Up-Funktion empfiehlt sich, wenn in einer Pförtnerloge zwei Mitarbeiter arbeiten, der
Mitarbeiter, der an der Hauptstelle arbeitet, aber gerade telefoniert. Der zweite Mitarbeiter kann die
Gesprächsanforderung jetzt durch Nutzung der Pick-Up-Funktion einfach übernehmen.
Türöffner ansteuern
Um einen angeschlossenen Türöffner anzusteuern, muss vorher die Außenstelle der Tür
oder
ausgewählt
werden, die geöffnet werden soll. Anschließend muss die Schlüssel-Taste
angetippt werden. Der Türöffner
wird daraufhin für ungefähr 2 Sekunden aktiviert.

Technische Daten

Anschluss 100 – 240 Volt / 50 – 60 Hz
Betriebsspannung 12 Volt / DC
Leistung 4 Watt je Kanal
Nichtflüchtiger Speicher (alle eingestellten Werte bleiben auch bei Stromausfall gespeichert)
Rückkopplungsunterdrückung
DELTA 2.0
Die Sprechanlage DELTA 2.0 wurde in Deutschland und dem Vereinigten Königreich entwickelt und wird in
Deutschland gefertigt und montiert.
17
www.sitec.de
SITEC GmbH © 2012

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents