Download Print this page

Lagerung Des Trimmers; Umweltschutz - McCulloch Li 40T Operator's Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Lagerung des trimmers

Entfernen Sie vor der Einlagerung den Akku aus
dem Trimmer.
Befreien Sie den Trimmer von allen Fremdkörpern.
Lagern Sie ihn an einem für Kinder unzugänglichem
Ort.
Von Korrosionsmitteln, wie Gartenchemikalien und
Streusalz, fernhalten.
Halten Sie einen nicht verwendeten Akku von
metallischen Objekten fern, wie beispielsweise
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Schrauben,
Nägeln oder allen anderen Objekten, die zu
einer Verbindung der Kontakte führen können.
Der Kurzschluss der Kontakte des Akkus kann
Verbrennungen oder Brände auslösen
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der
Akkuflüssigkeit auf Grund einer missbräuchlichen
Verwendung. Wenn Akkuflüssigkeit verspritzt
wurde, muss der betroffene Bereich mit klarem
Wasser abgespült werden. Suchen Sie einen Arzt
auf, wenn Flüssigkeit in die Augen geraten ist.
Verspritzte Akkuflüssigkeit kann zu Reizungen oder
Verbrennungen führen.
Lagern Sie den Akku trocken und bei einer
Temperatur von weniger als 27°C.
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Geräts ab oder
nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor
Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile
auswechseln oder das Gerät aufräumen. Dadurch
vermeiden Sie das Risiko, dass Ihr Gerät
unbeabsichtigt eingeschaltet wird.
WARTUNG

Umweltschutz

Der Umweltschutz muss ein wesentlicher
und vorrangiger Aspekt bei der Verwendung
der Maschine sein, zum Vorteil des zivilen
Zusammenlebens und unserer Umgebung.
Vermeiden Sie es, ein Störelement Ihrer
Nachbarschaft darzustellen.
Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung von Verpackungen, Öl, Benzin,
Filter, beschädigten Teilen oder sämtlichen weiteren
umweltschädlichen Stoffen. Diese Stoffe dürfen
nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen getrennt gesammelt
und zum Wertstoffhof gebracht werden, der für die
Wiederverwendung der Stoffe sorgt.
Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung der Schneidreste.
Bei Außerbetriebnahme darf die Maschine nicht
einfach in der Umwelt abgestellt werden, sondern
muss gemäß der örtlichen Vorschriften an einen
Wertstoffhof übergeben werden.
German -
89

Advertisement

loading