X4 TOOLS 3D-Printing Pen 2.0 User Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Objekte erstellen
Um Objekte zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Zeichnen Sie sich eine Vorlage auf ein Blatt Papier und legen
Sie es auf eine hitzefeste Unterlage. Fahren Sie mit der Spitze
des Stifts die Zeichnung nach, während Sie die Ausgabetaste
gedrückt halten. Die Austrittsgeschwindigkeit und damit die
Dicke des ausgegebenen Plastikstrangs, können Sie durch
Verschieben des Ausgabereglers verändern. Tragen Sie mehrere
Schichten auf, um dem Objekt mehr Tiefe zu geben.
Eine gute Variante für technische Objekte ist das Erstellen von
einzelnen Wänden oder Segmenten und das anschließende
zusammenkleben. Verwenden Sie z.B. die beiliegende Vorlage
des Eifelturms um 4 Seiten davon zu erstellen. Wenn alle
Seiten erkaltet und hart geworden sind, halten Sie die Kanten
aneinander und benutzen den 3D-Drucker-Stift, um diese
mit einem neuen Strang flüssigem Filament miteinander
zu „verschweissen". Mit dieser Methode bauen Sie im
Handumdrehen kubische Formen.
Falls Sie einen richtigen 3D-Drucker besitzen, können Sie mit
dem 3D-Drucker-Stift ausgedruckte Objekte ergänzen, Lücken
ausgleichen oder anderweitig bearbeiten. Ihrer Kreativität sind
keine Grenzen gesetzt.
Bastlern, die mit einem 3D-Drucker-Stift faszinierende Kunstwerke
erschaffen. Lassen Sie sich inspirieren!
10
Tipp: Im Internet finden Sie auf den bekannten
Videoportalen massenhaft Videos von begeisterten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents