Bildeigenschaften - Leica X Manual

Hide thumbs Also See for X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BILDEIGENSCHAFTEN

DE
Hinweis:
Die in den folgenden zwei Abschnitten beschriebenen Funktionen und
Einstellungen betreffen ausschließlich Aufnahmen mit einem der
beiden JPEG-Formate. Ist das DNG-Dateiformat vorgegeben, haben
diese Einstellungen keine Auswirkungen, da die Bilddaten in diesem
Fall grundsätzlich in der ursprünglichen Form gespeichert werden.
Kontrast, Schärfe, Farbsättigung
Einer der vielen Vorteile der digitalen Fotografie liegt in der sehr ein–
fachen Veränderung wesentlicher, d. h. den Charakter entscheidend
bestimmender Bildeigenschaften. Bei der Leica X können Sie drei der
wesentlichsten Bildeigenschaften bereits vor den Aufnahmen
beeinflussen:
– Der Kontrast, d. h. der Unterschied zwischen hellen und dunklen
Partien, bestimmt, ob ein Bild eher „flau" oder „brillant" wirkt.
Infolgedessen kann der Kontrast durch Vergrößern oder Verklei-
nern dieses Unterschiedes beeinflusst werden.
– Die scharfe Abbildung durch die korrekte Entfernungseinstellung –
zumindest des Hauptmotivs – ist eine Voraussetzung für eine
gelungene Aufnahme. Der Schärfe-Eindruck eines Bildes wiederum
wird stark von der Kantenschärfe bestimmt, d. h. davon, wie klein
der Hell-dunkel-Übergangsbereich an Kanten im Bild ist. Durch
Vergrößern oder Verkleinern solcher Bereiche kann also auch der
Schärfe-Eindruck verändert werden.
34
– Die Farbsättigung bestimmt, ob die Farben im Bild eher „blass" und
pastellartig oder „knallig" und bunt erscheinen.
Bei allen drei Bildeigenschaften können Sie – unabhängig voneinan-
der – zwischen fünf Stufen wählen:
Im Menü
bzw.
Schärfe
Sättigung
jeweiligen Untermenüs gewünschte Einstellungen wählen
bzw.
und in den
Kontrast

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents