Proxxon BS/A Manual page 4

Hide thumbs Also See for BS/A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Originalbetriebsanleitung
DE
PROXXON - BS/A
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Die Benutzung dieser Anleitung
• erleichtert es, das Gerät kennen zu lernen.
• vermeidet Störungen durch unsachgemäße
Bedienung und
• erhöht die Lebensdauer Ihres Gerätes. Halten
Sie diese Anleitung immer griffbereit.
Bedienen Sie dieses Gerät nur mit genauer
Kenntnis und unter Beachtung der Anleitung.
PROXXON haftet nicht für die sichere Funktion
des Gerätes bei:
• Handhabung, die nicht der üblichen Benutzung
entspricht,
• anderen Einsatzzwecken, die nicht in der
Anleitung genannt sind,
• Missachtung der Sicherheitsvorschriften.
Sie haben keine Gewährleistungsansprüche bei:
• Bedienungsfehlern,
• mangelnder Wartung.
Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit bitte unbedingt
die Sicherheitsvorschriften.
Nur Original PROXXON-Ersatzteile verwenden.
Weiterentwicklungen im Sinne des technischen
Fortschrittes behalten wir uns vor.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem Gerät.
Warnung:
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
- 4 -
Warnung:
Tragen Sie immer eine Schutzbrille
Nur zum Gebrauch in trockenen Räumen
Ladegerät LG/A
Schutzklasse II-Gerät
Elektrowerkzeug, Ladegerät oder Akku
nicht über den Hausmüll entsorgen!
Gehörschutz tragen!
Beschreibung der Maschine
Der PROXXON Bandschleifer BS/A ist ein leich-
tes, kompaktes und handliches Gerät, dass sich
ideal für Modell-, Werkzeug- und Formenbau,
aber auch bei der Reparatur von Kraftfahrzeu-
gen einsetzen lässt.
Anwendungsbeispiele sind
• das Einschleifen von Nuten
• das Korrigieren besonders unzugänglicher
Stellen
• das Nachschleifen von besonders komplex
gestalteten Formen
• das Ausschleifen kleiner Öffnungen und
Durchbrüche, egal in welchen Werkstoffen,
also auch hochfesten Stählen
• das Begradigen, Blankschleifen und Hoch-
glanzpolieren von Flächen: der ziehende Schliff
hinterlässt keine störenden Schleifspuren,
• das Schleifen von Sägeblättern, Beiteln und
sogar Drehstählen,
• Feinschleifen von Oberfl ächen
• Entfernen von Farben und Lacken
• Brechen von Kanten
• das Entgraten und Anfasen von Präzisionsteilen,
usw.
Die Edelkorundschleifbänder erlauben die Bear-
beitung von Metall, Kunststoff und Holz. Ein extrem
robustes Getriebe überträgt die Motorkraft auf die
Antriebsrolle für das Schleifband am Getriebekopf.
Dieses läuft auf dem Schleifkopf, wo es mit einer
Spannrolle am vorderen Ende umgelenkt wird.
Der Schleifkopf kann geschwenkt werden, so dass
Arbeiten auch an unzugänglichen Stellen möglich ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents