Sicherheitshinweise - VWR International 250V Instruction Manual

A high current power supply for sds-page and dna/rna electrophoresis applications
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Warnung
Hinweis der Federal Communications Commission (USA)
Dieses Gerät wurde geprüft und hält die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse A gemäß
Teil 15 der FCC-Vorschriften ein. Diese Grenzwerte sollen einen ausreichenden Schutz vor
Störstrahlung gewährleisten, wenn das Gerät gewerblich genutzt wird. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Funkwellen und kann diese ausstrahlen. Bei unsachgemäßer Installation und
Verwendung kann es andere Funkverbindungen stören. Der Betrieb dieses Geräts in
Wohngebieten kann Störstrahlungen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer auf
eigene Kosten geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der Störstrahlungen ergreifen. Durch
Veränderungen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Beteiligten
genehmigt wurden, kann die Befugnis des Benutzers zur Verwendung des Geräts erlöschen.

Sicherheitshinweise

Vermeiden von elektrischen Schlägen
Das Power Source 300-V-Netzgerät erreicht eine Ausgangsleistung von bis zu 300 V, die
gegen Erde elektrisch isoliert ist, um die Gefahr von elektrischen Schlägen für den Benutzer
zu verringern. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, und lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig, um einen sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Das 300-V-Netzgerät ist für die Verwendung mit Gelelektrophorese-Systemen mit verdeckten
Bananensteckern konzipiert, sodass die Gefahr elektrischer Schläge für den Benutzer
verringert wird. Verwenden Sie ausschließlich Gelelektrophorese-Systeme, die mit diesem
Netzteil kompatibel sind, für die jeweilige Anwendung vorgesehen sind und sich für den
Spannungs- und Stromstärkebereich des Netzgerätes eignen. Verwenden Sie ausschließlich
Gelelektrophorese-Systeme mit Sicherheitsdeckel, um elektrische Schläge zu vermeiden.
VWR rät von der Verwendung von Gelbox-Systemen und/oder Kabeln mit nicht
abgeschirmten Bananensteckern ab.
So vermeiden Sie elektrische Schläge:
1. Schließen Sie NIEMALS Kabel an die Ausgangsbuchsen an und trennen Sie NIEMALS
Kabel von den Ausgangsbuchsen, wenn die rote Leuchte über der Start/Stopp-Taste leuchtet
oder auf dem Bildschirm RUNNING (in Betrieb) angezeigt wird.
2. WARTEN Sie nach dem Stoppen eines Laufs mindestens 5 Sekunden, bevor Sie
Ausgangskabel oder angeschlossene Geräte anfassen.
3. Stellen Sie IMMER sicher, dass Hände, Arbeitsbereich und Geräte sauber und trocken
sind, bevor Sie Kabel anschließen oder das Netzgerät einschalten.
6/22/2012
Revision 1.0
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents