Bedienung - pro user PDC2 Instruction Manual

Wireless park distance control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTALLATION DES EMPFÄNGERS
Stecken Sie den Empfänger in die Zigarettenanzünderbuchse.
Die
rote
LED
leuchtet
eingeschaltet. Wenn am Fahrzeug der Rückwärtsgang eingelegt
wird (und somit auch am Fahrradträger oder Anhänger das
Rückfahrlicht aktiviert wird), ertönt ein kurzer Piep-Ton um die
Betriebsbereitschaft der Sensoren zu signalisieren.

BEDIENUNG

Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, werden die Sensoren mit Spannung versorgt
und übertragen ein Ultraschall-Signal. Aus dem Empfänger ertönt ein kurzer Piep-Ton,
um die Betriebsbereitschaft der Sensoren zu signalisieren. Wenn das Signal von einem
Objekt reflektiert wird, wird das empfangene Signal an das Steuergerät weitergeleitet
und vom Mikroprozessor ausgewertet. Der Abstand zwischen Sensor und dem Hindernis
wird mit Hilfe eines akustischen Signalgebers am Empfänger dargestellt. Je näher das
Hindernis ist, desto schneller die Tonfolge:
Distanz
>2,0m
2,0m ~ 1,5m
1,4m ~ 1,0m
0,9m ~ 0,5m
<0,4m
ALARM-LAUTSTÄRKE
Die Lautstärke des Signaltons kann mit Hilfe des Drehrings am
Empfänger angepasst werden.
TESTEN DES GERÄTS
Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs ein und legen Sie den Rückwärtsgang ein. Ein
kurzer Piep-Ton signalisiert die Betriebsbereitschaft des Empfängers. Seien Sie besonders
vorsichtig bei der ersten Verwendung des PDC2 und machen Sie sich mit den
verschiedenen Alarmtönen und den zugehörigen Distanzen zum Hindernis vertraut.
Nähern Sie sich vorsichtig auf verschiedene Arten einem Hindernis, um Sicherzustellen,
dass beide Sensoren ordnungsgemäß funktionieren. Ändern Sie den Montageort und die
Montagehöhe der Sensoren falls notwendig.
nun
auf
und
Akustischer Alarm
Kein Ton
Beep...........Beep...........Beep
Be.......Be........Be
Be...Be...Be
Be.Be.Be
14
der
Empfänger
ist

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents