MC Crypt DJ-80 Instruction Manual page 8

Dsp-mixer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschluss- und Bedienelemente
(9)
CROSSFADER
Mit Hilfe dieses Schiebereglers wird zwischen den Kanälen CH1 und CH2 übergeblendet.
Der eine Kanal wird bei Betätigung des Schiebereglers ausgeblendet (wird leiser), gleichzeitig wird der
andere Kanal eingeblendet (wird lauter). In Mittelstellung des Crossfader-Schiebereglers werden beide
Kanäle zu gleichen Teilen wiedergegeben.
(10)
Fader CH1/CH2
Mit den Kanalfadern stellen Sie den Pegel des jeweiligen Kanals ein.
Regler ganz nach unten geschoben = minimaler Kanalpegel
Regler ganz nach oben geschoben = maximaler Kanalpegel
Der Kanalfader des unbenutzten Kanals sollte nach unten gezogen werden. Sie verringern somit die
Gefahr, dass Störgeräusche eingeschleppt werden.
(11)
Schalter DJ MIC
Mit diesem Schalter wird das DJ-Mikrofon ein- bzw. ausgeschaltet.
(12)
Anzeige DJ MIC ON
Diese Anzeige leuchtet, wenn das DJ-Mikrofon eingeschaltet ist.
(13)
Regler Gain (MIC)
Mit diesem Drehregler wird die Mikrofonlautstärke des DJ-Mikrofons eingestellt.
(14)
Regler TALK (MIC)
Mit diesem Regler wird die Lautstärkedämpfung eingestellt, die auf die beiden anderen Kanäle wirkt, wenn
in das DJ-Mikrofon gesprochen wird.
Je höher die Einstellung, desto stärker die Dämpfung. In Stellung "0" erfolgt keine Beeinflussung der anderen
Kanäle.
(15)
Regler LOW/MID/HIGH (CH1/CH2)
Mit diesen Klangreglern verändern Sie den Klang der Kanäle CH1 bzw. CH2
HIGH = Höhenklangregler
MID = Mittenklangregler
LOW = Tiefenklangregler
Linker Regleranschlag bedeutet maximale Absenkung.
Rechter Regleranschlag bedeutet maximale Anhebung.
Mittelstellung bedeutet keine Beeinflussung des Signals durch den Regler (Neutralstellung).
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents