Arbeitshinweise - Flex WST 1000 FV Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for WST 1000 FV:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
WST 1000 FV
Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug
slopf`eq>
aÉå=p~åáÉêìåÖëëÅÜäÉáÑÉê=áããÉê=ãáí=ÄÉáÇÉå=
e®åÇÉå=ÑÉëíÜ~äíÉå>=aáÉ=e®åÇÉ=ëçääíÉå=åáÅÜí=áå=
ÇÉå=_ÉêÉáÅÜ=ÇÉë=pÅÜäÉáÑâçéÑë=âçããÉåK=
a~ÇìêÅÜ=â∏ååíÉ=ÉáåÉ=e~åÇ=ÉáåÖÉâäÉããí=
ïÉêÇÉåI=Ç~=ÇÉê=pÅÜäÉáÑâçéÑ=áå=îÉêëÅÜáÉÇÉåÉå=
oáÅÜíìåÖÉå=ëÅÜïÉåâíK
1. Schleifkopf befestigen.
2. Schleifmittel befestigen.
3. Gerät auf die benötigte Länge einstellen
(hinteren Handgriff verstellen).
4. Absauganlage anschließen.
5. Netzstecker einstecken.
6. Absauganlage einschalten.
7. Gerät einschalten.
8. Den Sanierungsschleifer leicht gegen die
Arbeitsfläche drücken (der Druck sollte
gerade stark genug sein, um zu
gewährleisten, dass der Schleifkopf bündig
mit der Arbeitsfläche ist).
slopf`eq>
aÉê=êçíáÉêÉåÇÉ=pÅÜäÉáÑíÉääÉê=Ç~êÑ=åáÅÜí=ãáí=
ëÅÜ~êÑÉå=ÜÉê~ìëê~ÖÉåÇÉå=dÉÖÉåëí®åÇÉå=
EòK _K k®ÖÉäåI=pÅÜê~ìÄÉåF=áå=hçåí~âí=âçããÉåK=
a~ÇìêÅÜ=â~åå=ÇÉê=pÅÜäÉáÑíÉääÉê=ëí~êâ=
ÄÉëÅÜ®ÇáÖí=ïÉêÇÉåK

Arbeitshinweise

Gummiabsaugring
Der Schleifkopf ist mit einem Gummiabsaugring
mit Metallkante versehen.
– Der Gummiabsaugring schützt vor Staub
und herausgeschleuderten Steinen.
– Er dient auch dazu, den Staub
zurückzuhalten, bis er vom Staubsauger
abgesaugt wird.
– Der Gummiabsaugring gleitet ruckfrei über
die Arbeitsfläche.
– Der Metallring vermindert den Verschleiß.
Wenn der Gummiabsaugring beschädigt wird
oder übermäßige Abnutzung zeigt, sollte er
ausgetauscht werden (siehe Abschnitt
„Wartung und Pflege").
Kardanische Lagerung
Der Schleifkopf kann in verschiedene
Richtungen schwenken.
So kann sich der Schleifteller der Arbeitsfläche
anpassen. Dadurch kann der Benutzer die
oberen, mittleren und unteren Wandbereiche
bzw. Decken abschleifen, ohne seine Stellung
ändern zu müssen.
Der Druck beim Arbeiten auf den Schleifkopf
sollte nur so stark sein, um die Schleifmittel mit
der Arbeitsfläche in Kontakt zu halten.
Überhöhter Druck kann zu einem
unerwünschtem spiralförmigen Kratzmuster
sowie zu Unebenheiten der Arbeitsfläche
führen.
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents