Crivit 92561t Instructions For Use Manual
Crivit 92561t Instructions For Use Manual

Crivit 92561t Instructions For Use Manual

Ergometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH
Wragekamp 6
D-22397 Hamburg
Version: 10/2013
Delta-Sport-Nr.: ER-1512
IAN 92561
ErgomEtEr
ErgomEtEr
Bedienungsanleitung
ExErcisE BikE
Instructions for use
IAN 92561
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit der Abbildung aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Artikels vertraut.
Before reading, fold out the illustration page and get to know all of the functions of your unit.
DE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
GB
Instructions and safety notice
Seite 05
Page 24

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Crivit 92561t

  • Page 1 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit der Abbildung aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Artikels vertraut. Before reading, fold out the illustration page and get to know all of the functions of your unit. ErgomEtEr ErgomEtEr Bedienungsanleitung...
  • Page 2 Schraubenset / Screw Set Contents Lieferumfang / Contents Lieferumfang scope of delivery Nehmen Sie Ihr Ergometer aus dem Karton und legen Sie die Take your ergometer out of the box and carefully place the indivi- Einzelteile vorsichtig auf den Fußboden, sorgen Sie für ausrei- dual parts onto the floor.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäße Verwendung ....................5 Sicherheitshinweise ........................5 Technische Daten ........................... 6 Ausstattung ............................. 7 Montage ............................8 Inbetriebnahme und Einstellungen .....................14 Stromversorgung .......................... 15 Computerbedienung ........................15 Programme zur Ermittlung des allgemeinen Fitnesszustands ........... 16 Trainings-Programme ........................17 Einstellung Trainings-Programme ....................17 Trainingshinweise .........................18 Dehnübungen..........................19 Pflege und Wartung ........................
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verletzungsgefahr durch schweres heben! Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Das Ergometer, aber auch seine Einzelteile, wie z. B. die Haupteinheit, Machen Sie sich vor der Montage und der ersten Inbetriebnahme mit sind schwer. Heben Sie diese schweren Teile nicht alleine, sondern holen dem Produkt vertraut.
  • Page 5: Technische Daten

    Stromschlaggefahr durch Feuchtigkeit! Das Gerät ist nicht geeignet für Feuchträume wie Sauna, Pool oder Terrasse. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose 230 V/50 Hz. Der Computer und die Wirbelstrombremse des Ergometers werden nun mit Strom versorgt, das Gerät ist betriebsbereit. Falls im Computer keine Anzeige zu sehen ist, prüfen Sie bitte nochmals alle Steckverbindungen und Anschlüsse.
  • Page 6: Ausstattung

    Ausstattung Inkl. trinkflasche trainingscomputer Vorderer Standfuß mit transportrollen Farbig beleuchtete LCD-Anzeige (in deutscher und englischer Sprache) Selbstaufrichtende Schwerpunktpedale mit Sicherheitsschlaufe Extra großes Textfeld mit übersichtlicher Menüführung Hinterer Standfuß mit Bodenniveau-Ausgleich trainingsprogramme: Stromversorgung Berg BMR-, BMI-, Fettmessung Automatische Kabelrückführung per Knopfdruck Erholungsmessung Individual Intervall...
  • Page 7: Montage

    Montage Montieren Sie nun den Standfuß hinten (12) mit den Rändelschrauben zur Höhenverstellung auf die gleiche Weise (Abb. 1c). Wir empfehlen Ihnen, den Film auf der beigelegten DVD vor bzw. während der Montage anzuschauen. Der Film zeigt die Montage des Die Rändelschrauben dienen später zum Ausgleich von Artikels einfach und verständlich.
  • Page 8 Bevor Sie mit der Montage der Lenkerstütze beginnen, entfernen Sie die Schieben Sie nun vorsichtig die Lenkerstütze über den Hauptrahmen. (jeweils 3) vormontierten Schrauben und Unterlegscheiben mit Hilfe des Achten Sie darauf, dass Sie dabei keine Kabel einklemmen! Universalwerkzeugs aus dem Hauptrahmen (Abb. 2b). Abschließend verschrauben Sie Lenkerstütze und Hauptrahmen mit den zuvor demontierten Schrauben und Unterlegscheiben.
  • Page 9 Montage computer Verbinden Sie nun das Computerkabel mit dem Kabel, welches an der Lenkerstütze befestigt ist. Ziehen Sie dieses Kabel nicht zu weit heraus! Für diesen Schritt benötigen Sie den Computer (1), die Computerhalte- Das Gummiband dient nur zur Fixierung des Kabels und kann nun abge- rung (11), fünf Schrauben (13) und das Universalwerkzeug (Abb.
  • Page 10 Schieben Sie anschließend alle Kabel ganz in die Lenkerstütze und Halten Sie den Lenker vor die Lenkeraufnahme und verbinden Sie die stecken Sie die Computerhalterung mit dem Computer auf die Lenker- beiden Kabel aus der runden Öffnung der Lenkerstütze mit den Kabeln stütze.
  • Page 11 Schrauben Sie den Lenker mit der vorbereiteten T-Griff-Schraube (9) fest Einsetzen der Sattelstütze und Montage des Sattels (Abb. 4e). Für die Montage der Sattelstütze und des Sattels benötigen Sie die Sattelstütze (23), den Sattel (28), die Sattelklemme (26), die Sattel- verstellschraube (27) und das Universalwerkzeug (Abb.
  • Page 12 Schieben Sie die Sattelklemme auf die Sattelstütze und ziehen Sie die Verstellschraube fest an (Abb. 6a). Ziehen Sie die Pedalschrauben mit dem Universalwerkzeug fest (Abb. 7c). Beachten Sie bitte, dass das Pedal auf der linken Seite gegen den Uhrzeigersinn angezogen werden muss. Stecken Sie nun den Sattel auf die Sattelhalterung und ziehen Sie die unter dem Sattel befindliche Klemmschraube mit dem Universalwerkzeug fest an (Abb.
  • Page 13: Inbetriebnahme Und Einstellungen

    Inbetriebnahme und Einstellungen Sattelposition einstellen hinweis! Ausrichtung und transport Ist der Sattel in niedrigster Position fixiert, beträgt der Abstand zwischen Zum einfachen Transport halten Sie das Ergometer am Lenker fest und Sattel und unterer Pedale ca. 66-67 cm. kippen es nach vorne. Stützen Sie beim Kippen das vordere Fußprofil mit Wird der Sattel in höchster Position fixiert, beträgt der Abstand zwischen Ihrem Fuß...
  • Page 14: Stromversorgung

    Lenker einstellen Die Neigung des Lenkers kann durch die T-Griff-Schraube verstellt werden. Der Lenker ist so gestaltet, dass verschiedene Griffpositionen möglich sind. Wechseln Sie während des Trainings ruhig von Zeit zu Zeit die Griffposition! Das beugt einer einseitigen Belastung vor. Achten Sie sehr genau darauf, dass die Zähne der Lenkerschelle in die Zähne des Lenkers eingreifen.
  • Page 15: Programme Zur Ermittlung Des Allgemeinen Fitnesszustands

    Programme zur Ermittlung des tastatur Wenn Sie das Gerät einschalten erscheint die Meldung „Herzlich Will- allgemeinen Fitnesszustands kommen“ und weitere Hinweise zur Benutzung des Gerätes. test-Programm Sprachwahl Halten Sie die +/- Tasten 3 Sekunden gedrückt, um die Sprache Englisch Programmbeschreibung oder Deutsch auszuwählen.
  • Page 16: Trainings-Programme

    BMI-Messergebnis (Body-Mass-Index) Die Fitnessnote errechnet sich allein aus den Vergleichswerten aus Dieser Wert dient der Beurteilung Ihres Gewichts. diesen 60 Sekunden. Diese Werte hängen stark von der Trainingsintensi- tät ab und haben direkten Einfluss auf die Fitnessnote. Zur besseren Einschätzung des erhaltenen Wertes helfen Ihnen die nachstehenden Tabellen.
  • Page 17: Trainingshinweise

    Manuell-Programm Drücken Sie die Intervall-Taste, um das Programm zu starten. Drücken Sie nun die Modus-Taste und wählen Sie die Programmbeschreibung Trainingsintensität über die +/- Tasten aus. Sie trainieren mit einem konstanten Belastungsniveau, dessen Intensität Sie jedoch während des Trainings verändern können. Im Vergleich zum Sie können zwischen 3 Intensitätsstufen wählen: Schnellstart-Programm können Sie im Manuell-Programm auch Werte für L1 –...
  • Page 18: Dehnübungen

    Anaerobe Zone Sollten Sie Implantate tragen, wie z. B. einen Herzschrittmacher, Im anaeroben Bereich kann der Körper den Sauerstoffbedarf nicht mehr darf der Brustgurt-Pulsaufnehmer nicht verwendet werden. Er könnte evtl. decken. Training in dieser Zone ist sehr anstrengend und kräftezehrend. durch sein Funksignal das Implantat stören.
  • Page 19 Dehnung des unteren Rückenstreckers (Abb. 14) Dehnung der Oberschenkelinnenseite (Abb. 17) Sie befinden sich im knienden Vierfüßlerstand. Den Rücken krümmen Stellen Sie sich wie dargestellt in den weiten Stand und beugen Sie ein Sie zu einem Katzenbuckel, das Gesäß darf dabei nicht aufliegen. Bein, wobei das Körpergewicht auf dem gebeugten Bein liegt.
  • Page 20: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung 3 Jahre Garantie Bitte vergessen Sie nie, dass eine regelmäßige Wartung und Reinigung Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter ständiger Kontrolle zur Sicherheit und Erhaltung des Artikels beitragen. Den Artikel immer produziert. Sie erhalten auf dieses Produkt drei Jahre Garantie ab Kauf- trocken und sauber in einem temperierten Raum lagern.
  • Page 21: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Page 22 contents Intended use ..........................24 Safety guidelines .........................24 Technical data ..........................25 Features ............................26 Assembly ............................27 Start-up and settings ........................33 Electrical supply ...........................34 Using the computer........................34 Programmes for determining general fitness ................35 Training programme ........................36 Training programmes configuration ...................36 Training instructions ........................37 Stretching ............................38 Care and maintenance .......................40 Disposal ............................40...
  • Page 23: Intended Use

    Risk of injury due to heavy lifting! Congratulations on purchasing this high-quality product. Be sure to familiarise yourself with the assembly instructions prior to use. Please take The ergometer and individual components, e.g. the main unit, are heavy. the time to carefully read through the following assembly instructions and Do not lift these parts by yourself.
  • Page 24: Technical Data

    Risk of electrical shock due to moisture! This equipment is not designed for wet rooms like saunas, poolside or on terraces. Connect the power plug to a suitable socket 230V/50Hz. The ergometer’s computer and eddy brake are now supplied with elec- tricity and the equipment is ready to use.
  • Page 25: Features

    Features Monitors pulse through capacitive sensors Exercise computer We recommend pulse measurement using a standard chest strap. Lighted colour LCD display These can be ordered from a specialist retailer or via the service hotline. (in German and English language) With water bottle Extra-large text field with easy menu navigation Front foot with transport rollers trainings programme:...
  • Page 26: Assembly

    Assembly Now assemble the rear foot (12) with the knurled screws for height adjustment in the same way (Fig. 1c). We recommend watching the film on the enclosed DVD before or during assembly. The film demonstrates assembly in a simple and easy to follow The knurled screws are later used to even out uneven floor surfaces.
  • Page 27 Remove the pre-assembled screws and washers (3 of each) using the Carefully slide the handlebar post over the main frame. Be sure not universal tool in the main frame (figure 2b) before beginning with the to pinch any cables. Finally, use the previously removed screws and assembly of the handlebar post.
  • Page 28 computer assembly Now connect the computer cable to the cable on the handlebar post. Do not pull this cable out too far! The rubber band is merely used to For this step you will need the computer (1), the computer bracket (11), secure the cable and can now be removed.
  • Page 29: Handlebar Assembly

    Finally, push all cables completely into the handlebar post and place the Hold the handlebar in front of the handlebar mount and connect the two computer bracket with computer onto the handlebar post. Be sure not to cables from the round opening of the handlebar post with the cables pinch any cables.
  • Page 30 Secure the handlebar with the prepared T-handle screw (9) (Fig. 4e). Inserting the seat post and assembling the seat Assembling the seat post and the seat requires seat post (23), seat (28), the seat clamp (26), the seat adjusting screw (27) and the all-purpose tool (Fig.
  • Page 31 Slide the seat clamp onto the seat tube and securely tighten the adjusting screw (Fig. 6a). Tighten the pedal screws with the all-purpose tool (Fig. 7c). Please note the pedal on the left side must be tightened counter-clockwise. Now place the seat onto the seat clamp and use the all-purpose tool to securely tighten the clamping screw located underneath the seat (Fig.
  • Page 32: Start-Up And Settings

    Start-up and settings Adjust seat position Please note! Levelling and transport When the saddle is fixed in its lowest position, the distance between the For easy transport grip the ergometer by the handlebar and tip forward. saddle and the lower pedal is approximately 66-67cm. Use your foot to slightly brace the front foot profile whilst tilting (Fig.
  • Page 33: Electrical Supply

    Adjust handlebar The handlebar tilt can be adjusted using the handlebar clamping screw. The handlebar is designed to allow for various gripping positions. Alternate your grip during training! This prevents uneven strain. Be sure the teeth of the handlebar clamp interlock with the teeth of the handlebar.
  • Page 34: Programmes For Determining General Fitness

    Programmes for determining general fitness Keypad After switching on the equipment “Welcome” and other information test programme about equipment use will appear. Programme description Language selection This programme takes 12 minutes and determines the current fitness level. Press and hold the +/- button for 3 seconds to set the language to English Set the pedal resistance beforehand.
  • Page 35: Training Programme

    Body Mass Index measurement The fitness mark is calculated using only the comparative values of This value is used to assess your weight. these 60 seconds. These values greatly depend on the intensity of your training session and directly impact the fitness mark. The following tables will help you to better evaluate your values.
  • Page 36: Training Instructions

    Manual programme Press the Interval button to start the programme. Press the MODE button and select the training intensity using the Programme description +/- buttons. Train at a constant intensity level which could, however, increase during You can choose between 3 intensity levels: training.
  • Page 37: Stretching

    Anaerobic zone If you have any implants such as a pacemaker, you mustn’t use the In the anaerobic zone the body cannot meet the oxygen demand of the chest strap-pulse monitor. Its radio signal could potentially interfere with body. Training in this zone is very demanding and energy-sapping. your implant.
  • Page 38 Stretching the lower erector spinae (Fig. 14) Stretching the inner thigh (Fig. 17) Kneel on all fours. Arch you back; do not allow the buttocks to rest. You Stand in a wide stance as shown and bend one leg so the body’s weight should feel this exercise in you back, it works the entire erector spinae.
  • Page 39: Care And Maintenance

    care and maintenance 3-year warranty Please never forget that regular care and maintenance contributes to The product was produced with great care and under constant supervi- the safety and life of the product. Always keep it dry and clean in a sion.
  • Page 40: Exploded View

    Exploded view...

Table of Contents