Vibrationen; Technische Eigenschaften; Auflistung; Anwendungszweck - Quick MILL 05008 Instructions For Use Manual

Pump-driven 10bars
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Mod. 05008
Der Kessel ist mit einem mechanischen Federventil für
die Regelung des Überdrucks zu 2,5 Bar tariert, sowie
mit einem Wärmeschütz im Schadensfalle ausgestattet.
Der Austauscher ist mit einem zu 10 Bar tariertem
Überdruckventil ausgestattet (bestehender Druck im
Kaffeekreis).
Die Kaffeeschale ist mit einer elektronischen
Temperaturkontrolle ausgestattet und von einem
Wärmeschmelzwiderstand gegen Überhitzung geschützt.
Die Pumpe ist mit einem automatisch nachrüstbaren
Wärmeschutz gegen Überhitzung ausgestattet.
Alle Heizelemente und alle einer elektrischen Spannung
ausgesetzten Teile, befinden sich im Inneren der
Maschine.

3.3 Vibrationen

Die Maschine ist mit Gummifüßchen gegen Vibrationen
ausgestattet. Bei normalen Einsatzbedingungen weist die
Maschine keine für Personen oder Gegenstände
schädlichen Vibrationen auf.

4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Bemessungen
cm. L 36 x H 44,5 x P 42
Gewicht
24 Kg
Zufuhrspannung
220-230 V / 50-60 Hz
110-120V /50-60 Hz
Kapazität des Wassertanks
Betriebsraumtemperatur

5. AUFLISTUNG

Figur 1
1
Kaffeebohnenbehälter
2
Wassertank
3
Kaffeesatz Sammellade
4a interner Ablassbehälter
4b Tropfenauffangbehälter
4c erhobenes Gitter
5
Türöffnungsgriff
6
Mehrfachfunktionstasten
7
Display
8
Wasser/Dampfdüse Verbrennungsgesichert
9
Kaffeeausgabedüsen
10 Tassenerwärmungsfläche
11 Cappuccinoherstellvorrichtung (nur wo vorgesehen)
Figur 2
12 Hauptschalter
13 Stecker des Versorgungskabels mit
Schmelzsicherungen
Figur 3
14 An- Ausschalttaste / Menü- Enter (Taste 1)
15 Ausgabetaste Espresso/- (Taste 2)
16 Ausgabetaste deutscher/amerikanischer Kaffee/+
(Taste 3)
17 Ausgabetaste Warmwasser (Taste 4)
Leistung
Strom
1600 W
7 A
1600 W
14 A
3 Lt.
+5° +45° C
18 Ausgabetaste Dampf (Taste 5)
19 Ausgabetaste Exit /Cappuccino (Taste 6)

6. ANWENDUNGSZWECK

Die Maschine wurde zur Ausgabe von Kaffee , sowie für
die
Zubereitung
von
Cappuccino usw.) geplant und hergestellt.
Jede abweichende Anwendung gilt als widrig und
folglich als gefährlich.
Der Betreiber muss immer den Gebrauchs – und
Wartungshinweisen in diesem Handbuch folgen.
Im Falle von Zweifel oder Fehlfunktion, Maschine
ausschalten,
Reparaturen
vermeiden und die autorisierte Kundendienststelle
kontaktieren.
Der Betreiber darf nicht:
 Mit den Händen die heißen Flächen berühren , sondern
nur vorgesehene Befehle ausführen;
Wartungs- oder Transportarbeiten bei angeschlossenem
Kabel und warmer Maschine vornehmen;
 Das Kabel durch Ziehen vom Stromnetz entfernen;
 Die Maschine mit beschädigtem Kabel betreiben;
 Die Maschine mit nassen oder feuchten Händen oder
Füssen berühren;
 Die Verpackung oder die Maschine kippen;
 Die Maschine mit direkten Wasserstrahlen, Druck oder
Dampf reinigen;
 Die Maschine in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen;
 Die Maschine in unmittelbarer Anwesenheit von
Kindern betreiben;
Die Maschine von nicht fähigen Personen oder
Kindern betreiben lassen;
 Flüssigkeitsbehälter auf der Maschine abstellen.
Sollte die Maschine nass oder sehr feucht sein,
sollte die Installierung und Anwendung nicht
erfolgen bis diese nicht wieder komplett trocken
ist.
Es
muss
jedenfalls
Kundendienstes
eine
werden
um
eventuelle
Komponenten ermitteln zu können.
Gebrauchskontraindikationen
Die Maschine darf nur für vorgesehenen Zweck und
nicht für andere Zwecke wie zum Beispiel das Mahlen
und Zubereiten von anderen Getränken als Kaffee oder
anderen Produkten als Lebensmittel, verwendet werden.
7. TRANSPORT UND VERPACKUNG
Während des Transportes die Verpackung immer korrekt
beibehalten, indem Bezug auf den Hinweis außen an der
Verpackung genommen wird.
Die Verpackung nicht kippen oder auf eine Seite legen.
Rev. 00
warmen
Getränken
oder
sonstige
Eingriffe
Seitens
des
autorisierten
Vorkontrolle
vorgenommen
Schäden
an
elektrischen
20
(Tee,
20

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents