Jøtul 150 FL Installation & Operating Instruction page 43

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
4.4 Decke
Jøtul I 150 FL kann so aufgestellt werden, dass sich der obere Rand
des Warmluftdurchlasses mindestens 300 mm unterhalb einer
brennbaren Zimmerdecke befindet.
4.5 Schornsteine und Abzugsrohre
• Der Kaminofen kann an einen Schornstein und an ein Abzugsrohr
angeschlossen werden, wenn diese für mit Festbrennstoffen
betriebene Feuerstellen mit Rauchgastemperaturen wie im
Abschnitt «2.0 Technische Daten» angegeben zugelassen
sind.
• Der Querschnitt des Schornsteins muss mindestens dem
des Abzugsrohrs entsprechen. Angaben zur Berechnung des
richtigen Schornsteinquerschnitts finden Sie im Abschnitt
«2.0 Technische Daten».
• Es können auch mehrere Festbrennstoffen betriebene
Feuerstellen an einen Schornstein angeschlossen werden,
wenn dessen Querschnitt ausreichend ist.
• Der Anschluss an den Schornstein muss gemäß der
Montageanweisungen des Schornsteinherstellers erfolgen.
• Bevor der Schornstein mit einem Loch versehen wird, sollte der
Kaminofen probeweise aufgestellt werden, um die korrekte
Position des Kaminofens und des Lochs im Schornstein zu
markieren. Mindestmaße werden in Abb. 1 angegeben.
• Sorgen Sie dafür, dass das Abzugsrohr zum Schornstein nach
oben hin geneigt ist.
• Verwenden Sie einen Rohrbogen mit einer Reinigungsöffnung,
damit das Rohr gefegt werden kann.
Beachten Sie, dass Verbindungen eine bestimmte Flexibilität
aufweisen müssen, um Bewegungen in der Installation
zu vermeiden, die zu Rissen führen können. Hinweis: Eine
ordnungsgemäße und dichte Verbindung ist für eine einwandfreie
Funktion des Kaminofens äußerst wichtig.
Es darf keinerlei Gewicht von der Kaminkonstruktion auf den
Schornstein verlagert werden. Durch die Kaminkonstruktion darf
der Schornstein nicht in seiner Einbaulage beeinträchtigt werden.
Die Kaminkonstruktion darf nicht im Schornstein verankert
werden.
Empfohlener Kaminzug, Abb. «2.0 Technische Daten».
Wenn der Zug zu stark ist, muss ein Schieber zur Regelung des
Schornsteinzugs eingebaut werden.
Schornsteinbrand
Schließen Sie alle Be- und Entlüftungsöffnungen.
Halten Sie die Brennkammertür geschlossen.
Überprüfen Sie Dachboden und Keller auf Rauch.
Rufen Sie die Feuerwehr.
Vor dem erneuten Betrieb nach einem Feuer muss der
Schonsteinfeger die Feuerstelle überprüfen, um deren
vollständige Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
4.6 Vorbereitung/Montage
Vor dem Aufstellen ist der Ofen auf Beschädigungen zu
kontrollieren.
Der Kamin ist schwer. Um den Kamin zusammenzubauen und
an seine Position zu stellen, benötigen Sie Hilfe.
Füße (siehe Abb. 3)
1. Nachdem der Einsatz ausgepackt ist, wird der Griff, der nach
oben befestigt ist, abgenommen. Dann nimmt man den
Karton mit Inhalt, Ablenkplatte und die Hitzeschielder aus
dem Einsatz, und schließt die Türen.
2. Jetzt legt man den Einsatz vorsichtig auf den Rücken, indem
man die Kartonage als Unterlage benutzt um nicht den
Fußboden zu beschädigen.
3. Bauen Sie die Beine (A) mit den einstellbaren Gelenken mit
Hilfe von 3 Schrauben M6 x 25 mm und Unterlegscheiben
(in der Plastiktüte) zusammen Gelenke mit Hilfe von drei
Senkschrauben (B) M6x25mm und Unterlegscheiben an den
Kamin anbauen.
4. Die Schutzplatte (D) wird mit Hilfe der Schraube unter den
Kamineinsatz geschraubt.
5. Jetzt die Ablenkplatte in die Rillen oben an den Brennerplatten
positionieren.
6. Die genaue Einstellung wird erst vorgenommen, nachdem
der Einsatz probeweise aufgestellt wurde.
7. Das Blech muß immer unter die Schraubenköpfe gelegt
werden um die Unterlage zu schützen und zu verhindern,
daß sich der Einsatz verschiebt.
8. Die genaue Einstellung nimmt man mit M 10 x 45 mm
Stiftschrauben vor, die an den Verlängerungsstücken befestigt
sind.
Hitzeschild für das Abzugsrohr (fig.4)
Der Hitzeschild für das Abzugsrohr ist mit Hilfe von zwei
mitgelieferten Schrauben an der Rückseite des hinteren
Hitzeschilds befestigt.
Wenn im Abzugsrohr direkt zwischen Ofen und Kamin, welcher
sich hinter dem Ofen befindet, ein Bogen verwendet wird, könnte
dieser Hitzeschild im Wege sein. Wenn sich in der Wand hinter
dem Ofen kein entflammbares Material befindet, kann der
Hitzeschild entfernt werden.
4.7 Aufstellen/Montage
Zusammenbau des Schornsteins
Das Abzugsrohr muß mit einer Schneidschraube M6 (A) am
Rauchabzug befestigt werden. Verwenden Sie einen 5,5 mm
Bohrer und bringen Sie am Abzugsrohr eine Bohrung für die
Schraube an.
Hinweis: Es ist wichtig, daß die Verbindungen dicht sind. Falls der
Kamin Falschluft zieht, kann sich das negativ auf seine Funktion
auswirken.
4.6 Überprüfen der Funktionen (Abb. 5)
Bei der Aufstellung des Kamins müssen die Steuerungsfunktionen
stets überprüft werden. Diese müssen leichtgängig sein und
einwandfrei funktionieren.
Der Jøtul I 150 FL ist mit den folgenden Steuerungsfunktionen
ausgerüstet:
Oberer Lufteinzug (A)
Linke Position
=
geschlossen
Rechte Position =
vollständig geöffnet
Zündventilator (B)
Hereingedrückt
=
geschlossen
Herausgezogen
=
geöffnet
deutsch


Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents