DeWalt DW955 Original Instructions Manual page 28

Hide thumbs Also See for DW955:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
DEUTSCH
• Drücken Sie beim Arbeiten das
Elektrowerkzeug nur leicht an.
Übermäßiger Druck erhöht die
Bohrgeschwindigkeit nicht, sondern
beeinträchtigt lediglich die Leistung und
verkürzt möglicherweise die Lebensdauer
des Elektrowerkzeuges.
• Sobald Sie spüren, daß das Werkstück
fast durchbohrt ist, reduzieren Sie
schrittweise den Druck auf die
Bohrerspitze, bis der Bohrvorgang
beendet ist.
• Lassen Sie beim Herausziehen des
Bohrers den Motor weiterlaufen, um ein
mögliches Festlaufen des Bohrers zu
vermeiden.
VOR DEM BETRIEB:
• Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku (vollständig)
geladen ist.
• Spannen Sie das entsprechende Werkzeug ein.
• Markieren Sie die Stelle, an der ein Loch
gebohrt werden soll.
• Wählen Sie Rechts- bzw. Linkslauf.
Richtige Haltung der Hände (Abb. F)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Die richtige Haltung der Hände bedeutet, dass eine
Hand unter dem Gehäuse liegt, während die andere
Hand den Hauptgriff (11) hält.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Betätigen Sie zum Starten des
Elektrowerkzeuges den Drehzahl-Regelschalter
(1). Je tiefer der Drehzahl-Regelschalter
gedrückt wird, um so höher ist die Drehzahl des
Antriebsmotors.
• Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
• Um das Akku-Werkzeug vor unbeabsichtigtem
Einschalten zu schützen (z.B. beim Transport
im Werkzeugkoffer), schieben Sie den Rechts-/
Linkslaufschalter (2) in die Mittelposition.
WARNUNG: Ihre Bohrmaschine verfügt
über eine Bremse, die das Bohrfutter
26
beim Loslassen des Drehzahl-
Regelschalters sofort zum Stillstand
bringt.
Bohren
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
WARNUNG: Um die Gefahr von
Verletzungen zu mindern, sorgen Sie
IMMER für eine sichere Verankerung
oder sicheres Festklemmen des
Werkstückes. Wenn Sie in dünnes
Material bohren, verwenden Sie ein
Unterlegholz, um Beschädigung des
Materials zu verhindern.
1. Verwenden Sie nur scharfe Bohreinsätze. Bei
HOLZ verwenden Sie niedrige Drehzahlen und
Spiralbohrer, Spitzbohrer, Maschinenbohrer
oder Lochsägen. Bei METALL verwenden Sie
niedrige Drehzahlen und Stahlspiralbohrer oder
Lochsägen.
2. Üben Sie Druck immer in gerader Linie auf
den Bohreinsatz aus. Der Druck muss hoch
genug sein, damit der Einsatz bohrt, aber nicht
so hoch, dass der Motor klemmt oder der
Bohreinsatz abgeleitet wird.
3. Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest,
um der Drehbewegung der Bohrmaschine zu
begegnen.
VORSICHT: Bei Überlastung kann
die Bohrmaschine festklemmen
und eine plötzliche Drehung
verursachen. Seien Sie immer auf
ein Festklemmen vorbereitet. Halten
Sie die Bohrmaschine fest, um die
Drehbewegung unter Kontrolle zu haben
und Verletzungen zu vermeiden.
4. WENN DIE BOHRMASCHINE
FESTKLEMMT, liegt dies meistens an
Überlastung oder falscher Verwendung.
LASSEN SIE DEN AUSLÖSESCHALTER
SOFORT LOS, entfernen Sie den Bohreinsatz
aus dem Werkstück und finden Sie die Ursache
für das Festklemmen. SCHALTEN SIE NICHT
DEN AUSLÖSER AN UND AUS IN EINEM
VERSUCH, EINE FESTGEKLEMMTE
BOHRMASCHINE ZU STARTEN - DIES
KANN ZU BESCHÄDIGUNGEN AN DER
BOHRMASCHINE FÜHREN.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw960Dw965Dw966

Table of Contents