Inbetriebnahme Und Gebrauch Des Embl Magnofix; Regelmässige Instandhaltung - Für Den Benutzer; Erste Zündung; Brennstoffe - Palazzetti ECOMONOBLOCCO MAGNOFIX Instructions For Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

7
COMMISSIONING AND USING THE
GB
EMBL MAGNOFIX
7.1
ORDINARY MAINTENANCE FOR THE USER
7.1.1 Lighting the stove for the first time
LIGHT THE FIRE ONLY IN THE PROVIDED FIREWOOD
HOLDER.
When lighting the stove the first few times the flame
should be kept low.
• N.B. If there are any unpleasant smells or fumes
they are caused by the evaporation or drying of some
of the materials used. This phenomenon will last for
several days but will gradually disappear.
• Place rolled up balls of paper in the hearth, cover the
paper with a small amount of twigs or fine pieces of
old wood so that the fire takes nicely.
• Open the comburent air grid completely (Fig. 7.1.1: -
CLOSED; +OPEN). When the fireplace is cold, stove
lighting can be done with the door left ajar to encourage
condensation evaporation which forms on the glass.
Once combustion is underway the door is to be kept
closed.
• Light the paper and as the fire builds up add wood
with approximately half the recommended quantity
(see wood load table). As soon as the flames die down
leaving a bed of ashes, load the fireplace with a
normal amount of wood.
Never use alcohol, petrol, kerosene or other liquid
!
fuels to light the fire. Keep these substances far away
from the fire. Do not use petrol or chemical origin fire-
lighters as they can seriously damage the hearth's
walls.
Only use ecological fire lighting aids.
When the appliance is working, possible inflammable
!
materials must be placed at a distance of at least 85
cm from the radiation surface (glass sides of the
hearth).
Do not touch the painted parts during first lightings to
avoid damaging the paint finish.
7.1.2 Type of fuel
The EMBL Magnofix are to be fed preferably with
mature beech or birch wood or with wood briquettes.
Each type of wood has different characteristics that
also influence combustion yield.
Use of pinewood (pine, fir) is not recommended as it
contains high quantities of resin substances that
quickly clog the flue.
It is forbidden to burn: pieces of bark, wood treated
with varnish, pressed wood panels, coal, plastic
materials; in this case, the guarantee on the appliance
is no more valid.
IMPORTANT: the continuous and prolonged burning
of wood types rich of aromatic oils (e.g. eucalyptus,
myrth, etc.) will cause the rapid corrosion of the cast
iron parts of the appliance.
The declared nominal yield of the chimney is obtained
by burning the right quantity of wood, making sure not
to overload the combustion chamber. The ideal length
of the wood is provided by the length of the log holder.
EMBL MAGNOFIX
7
INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH
DES EMBL
7.1
REGELMÄSSIGE INSTANDHALTUNG - FÜR DEN
BENUTZER
7.1.1 Erste Zündung
FEUER NUR INNERHALB DES DAZUGEHÖRIGEN
FEUERKOBS ANZÜNDEN.
Die ersten Zündungen müssen mit kleinem Feuer
vorgenommen werden.
• Eventuelle unangenehme Gerüche oder Rauch
können durch die Verdampfung oder Trocknung
einiger verwendeter Materialien entstehen. Dieses
Phänomen kann einige Tage andauern, um dann ganz
zu verschwinden.
• Zum Anzünden des Feuers in den Feuerraum
zerknülltes Papier und etwas Reisig oder
trockene,dünne Holzscheite legen, damit sich die
Flamme gut entwickelt.
• Den Schieber der Verbrennungsluft ganz öffnen (Abb.
7.1.1: - GESCHLOSSEN, + OFFEN).
• Das Papier anzünden und nach und nach Holz in der
brennende Feuer nachlegen, bis die Hälfte der
empfohlenen Holzmenge erreicht ist (siehe Tabelle
Holzfüllung). Sobald die Flammen sich senken und
sich eine gute Glut gebildet hat, wird der Feuerraum
mit der normalen Holzmenge gefüllt.
Zum Anzünden des Feuers nie Alkohol, Benzin,
!
Kerosen oder andere flüssige Brennstoffe verwenden.
Diese müssen vom Feuer fern gehalten werden.
Keine Feuerzünder-Würfel auf Petrolium- oder
chemischer Basis verwenden, da sie die Wände des
Feuerraums
Nur umweltfreundliche Feuerzünder-Würfel benutzen.
Wann der Einsatz in Betrieb ist, eventuelle nicht
!
feuerfeste Materialien müssen mindestens 85 cm von
der Strahlungsoberfläche (Glassscheiben des
Einsatzes) entfernt werden.
Während der ersten Zündungen nicht die lackierten
Teile berühren, um die Lackierung nicht zu
beschädigen.

7.1.2 Brennstoffe

Die EMBL Magnofix sollen vorzugsweise mit trockenem
Buchen-oder Birkenholz oder Holzkohlenbriketts
versorgt werden. Jede Holzart besitzt Eigenschaften,
die auch die Verbrennung beeinflussen.
Von der Verwendung von Koniferen (Fichte, Tanne) ist
abzuraten: sie enthalten eine grosse Menge
harzhaltiger Substanzen, die in kurzer Zeit den
Rauchfang verschmutzen.
Es ist verboten folgende Materialien zu verbrennen:
Rinde, Holz mit Lackbeschichtung, Paneele aus
gepresstem Holz, Kohle, Kunststoff. In diesem Fall,
entfällt die Garantie.
WICHTIG: die durchgehende und verlängerte
Verbrennung von Holzsorten mit aromatischem Ölinhalt
(z. B. Eukalyptus, Myrthe, usw.) wird die schnelle
Beschädigung der Gussteilen des Geräts verursachen.
Die erklärte Nennleistung des Kaminofens in kW
erhält man mit der Verbrennung einer korrekten
Holzmenge, wobei der Brennraum nicht überladen
cod. 004770420 - 02/2011
MAGNOFIX
schwer
beschädigen
D
können.
47/68

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents