Rexel RSS2030 Instruction Manual page 13

Hide thumbs Also See for RSS2030:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienfeld
Auto
Vorwärts
Sicherheitshinweise
Lange Haare vom Gerät fernhalten, damit sie nicht in das
Schneidwerk geraten.
Nicht in den Einzugsschlitz fassen.
Krawatten und andere lose Kleidungsstücke vom Gerät
fernhalten, damit sie nicht in das Schneidwerk geraten.
Kinder vom Gerät fernhalten.
Losen Schmuck vom Gerät fernhalten, damit er nicht in das
Schneidwerk gerät.
Tür offen.
Abfallbehälter voll.
Keine Sprühmittel verwenden.
Gerät in Abkühlphase.
Sicherheitsabschaltung bei
offener Gerätetür
Wird während der Aktenvernichtung die Gerätetür geöffnet,
stellt das Gerät den Betrieb sofort ein, und das Tür-offen-
Symbol leuchtet rot auf.
Mercury-Anti-Stau-Technik
Mercury-Aktenvernichter verarbeiten einen Papierstapel nur
dann, wenn er die Blattkapazität des Aktenvernichters nicht
überschreitet. Ein Aktenvernichter mit einer Kapazität von 22
Blatt lässt beispielsweise nicht zu, dass mehr Blätter auf einmal
vernichtet werden.
Die Sensoren im Papierzufuhrbereich messen die Stapeldicke.
Anhand der Farbe der LED (rot oder grün) ist erkennbar, ob das
eingeführte Papier vernichtet werden kann oder nicht. Grün
bedeutet, dass der Papierstapel im Rahmen der Blattkapazität
des Aktenvernichters liegt und somit verarbeitet werden kann.
Rot bedeutet, dass zu viel Papier eingeführt wurde und einige
Blätter entfernt werden müssen, bevor der Stapel vernichtet
werden kann.
Da nie mehr Blätter zugeführt werden können, als der
Aktenvernichter tatsächlich vernichten kann, werden
Papierstaus vermieden.
Der mit der Staubeseitigung verbundene Zeitaufwand sowie die
daraus resultierenden Widrigkeiten entfallen somit.
Rückwärts
Nur RSM1130, RDM1150 und RDSM750:
Staubehebung
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es doch einmal zu
einem Papierstau kommt, die Rückwärtsfunktion verwenden,
um den Stau im Aktenvernichter zu beheben (siehe dazu den
Abschnitt „Rückwärtsbetrieb").
Zur Entnahme gestauter Blätter im Zufuhrbereich zwischen
Vorwärtsdauerbetrieb und Rückwärtsbetrieb hin- und
herschalten.
Überhitzung
Werden die Modelle für kleine Büros (RSS2030, RSX1630,
RSM1130, RSS2232 und RSX1632) längere Zeit im
Dauerbetrieb eingesetzt, kann es zu einer Geräteüberhitzung
kommen. In diesem Fall leuchtet das Thermometersymbol auf
dem Anzeigenfeld auf.
Das Symbol erlischt, sobald das Gerät ausreichend abgekühlt
ist.
Keine Kreditkarten vernichten.
Keine Büroklammern vernichten.
Keine Heftklammern vernichten.
Keine CDs vernichten.
D
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents