Austausch Der Netzanschlussleitung; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung; Entsorgung Und Wiederverwertung - EINHELL BG-EL 2300/1 Original Operating Instructions

Garden blower vac
Hide thumbs Also See for BG-EL 2300/1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Anl_BG_EL_2300_1_2500_2E_SPK7__ 08.10.14 15:08 Seite 9
6.4 Fangsack entleeren (Abb. 1)
Entleeren Sie den Fangsack (7) rechtzeitig. Bei
hohem Füllgrad lässt die Saugleistung deutlich nach.
Führen Sie organische Abfälle der Kompostierung
zu.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen
n
Reißverschluss am Fangsack (7) öffnen und
n
Sauggut ausschütten.
Reißverschluss am Fangsack (7) wieder
n
schließen.
6.5 Drehzahlregelung
(Abb. 1a, nur bei BG-EL 2500/2 E)
Das Gerät ist mit einer elektronischen
Drehzahlregulierung ausgestattet. Drehen Sie dazu
den Drehzahlregler (Abb. 1a/Pos. 13) in die
gewünschte Position. Betreiben Sie das Gerät nur
mit der notwendigen Drehzahl und lassen Sie es
nicht unnötig hoch drehen.
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
n
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
n
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
n
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
Nach Beendigung der Arbeit Auffangsack abneh-
n
men, umstülpen und gründlich reinigen, um das
Entstehen von Schimmel und unangenehmen
Gerüchen zu verhindern.
Ein stark verschmutzter Fangsack kann mit
n
Wasser und Seife gewaschen werden.
Bei Schwergängigkeit des Reißverschlusses die
n
Reißverschlusszähne mit einer trockenen Seife
einreiben.
Saug-/Blasrohr bei Verschmutzung mit einer
n
Bürste reinigen.
Aufgrund von Verschmutzung durch Sauggut
n
kann die Gängigkeit des Umschalthebels (Bla-
sen/Saugen) erschwert werden. In diesem Fall
stellt sich nach mehrmaligem Umschalten von
Saugen auf Blasen die Gängigkeit des Umschalt-
hebels wieder ein.
8.2 Wartung
Bei eventuell auftretenden Störungen das Gerät
n
nur von einem autorisierten Fachmann bzw. von
einer Kundendienstwerkstatt überprüfen lassen.
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
n
zu wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
n
Artikelnummer des Gerätes
n
Ident-Nummer des Gerätes
n
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
n
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info

9. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüll-
entsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
D
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bg-el 2500/2 e

Table of Contents