Technische Daten; Steckerbelegung - IMG STAGE LINE PMX-64FX Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

6 Technische Daten

Blockschaltbild siehe Seite 49.
Ausgangsleistung
Sinusleistung
an 4-Ω-Lautsprecher: 2 × 475 W
an 8-Ω-Lautsprecher: 2 × 260 W
Brückenbetrieb: . . . . 1 × 900 W an 8 Ω
Maximale Leistung: . . 2 × 700 W an 4 Ω
Eingänge
(Empfindlichkeit / Impedanz; Anschluss)
Mic: . . . . . . . . . . . . . . 1 mV/ 3 kΩ;
XLR, symmetrisch
Line (Mono-Kanal): . . 10 mV/ 27 kΩ;
6,3-mm-Klinke, sym.
Line (Stereo-Kanal): . . 75 mV/10 kΩ;
6,3-mm-Klinke, sym.
Tape In: . . . . . . . . . . . 100 mV/ 20 kΩ; Cinch,
3,5-mm-Klinke, asym.
Aux Return: . . . . . . . . 80 mV/ 26 kΩ;
6,3-mm-Klinke, sym.
Ausgänge
(Pegel / Impedanz; Anschluss)
Main Out, stereo: . . . . 1,5 V (bei Anzeige
0 dB) /120 Ω;
6,3-mm-Klinke, sym.
Monitor Out, mono: . . 10 V/120 Ω;
6,3-mm-Klinke, asym.
Tape Out, stereo: . . . . 800 mV/1 kΩ; Cinch
FX Send, mono: . . . . . 10 V/120 Ω;
6,3-mm-Klinke, asym.
Kopfhörerimpedanz: . . . ≥ 8 Ω
Frequenzbereich: . . . . . 20 – 20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . < 0,04 %
Störabstand: . . . . . . . . . 89 dB
Übersprechen: . . . . . . . -63 dB
Klangregler für CH 1 – 12
Bässe: . . . . . . . . . . . . ±15 dB bei 80 Hz
Mitten: . . . . . . . . . . . . ±12 dB bei 2,5 kHz
Höhen: . . . . . . . . . . . . ±15 dB bei 12 kHz
Equalizer für
Main-Mix und Monitor: . ±15 dB bei
63 / 160 / 400 Hz /
1/ 2,5 / 6,3 /16 kHz
Kompressor
Schwellwert (Threshold): -40 dB bis +22 dB
Ratio: . . . . . . . . . . . . . 2 : 1 bis ∞ : 1
Ansprechzeit (Attack): . 1 ms
Rückstellzeit (Release): 2 s
Phantomspeisung
für Mic 1 – 9: . . . . . . . . . +48 V
Spannung für Pultleuchte: 12 V /500 mA
Netzspannung: . . . . . . . 230 V~/ 50 Hz
Leistungsaufnahme
im Leerlauf: . . . . . . . . 65 VA
bei maximaler
Ausgangsleistung: . . . 1250 VA
Einsatztemperatur: . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen
(B × H × T): . . . . . . . . . . 465 × 150 × 395 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 10,1 kg
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.

6.1 Steckerbelegung

Lautsprecheranschlüsse
für den Stereo- oder 2-Kanalbetrieb
2-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker
T = Pluspol
S = Minuspol
SPEAKON
®
-kompatibler Stecker
1+ = Pluspol
2+
1-
1
-
= Minuspol
2-
1+
Lautsprecheranschluss an der Buchse „A"
für den Brückenbetrieb
SPEAKON
®
-kompatibler Stecker
1+ = Pluspol
2+
1-
2+ = Minuspol
2-
1+
Mikrofonanschlüsse
XLR-Stecker für symmetrischen Anschluss
1 = Masse
2 = Signal +
-
3 = Signal
Line-Signal-Anschlüsse
3-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker
für symmetrischen Anschluss
T = Signal +
R = Signal
S = Masse
2-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker
für asymmetrischen Anschluss
T = Signal
S = Masse
3-poliger 3,5-mm-Klinkenstecker
für Stereosignale (Tape In)
T = linker Kanal
R = rechter Kanal
S = Masse
Kopfhöreranschluss
6,3-mm-Stereo-Klinkenstecker
T = linker Kanal
R = rechter Kanal
S = Masse
Anschluss für eine Pultleuchte
XLR-Stecker
1 = Minuspol 12 V
2 = Pluspol 12 V
3 = frei
Änderungen vorbehalten.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
-
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents