Levenhuk 40L User Manual page 19

Hide thumbs Also See for 40L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Objektivangaben:
Lineare Vergrößerung
Das Objektiv mit 40x-Vergrößerung verfügt über eine federnde Fassung, die Beschädigungen am
Präparat und an der Frontlinse bei der Fokuseinstellung verhindert.
Arbeiten mit dem Mikroskop
Vorbereitung
Packen Sie das Mikroskop aus.
Überprüfen Sie, ob der Inhalt der Verpackung komplett ist.
Bringen Sie den Objekttisch in die unterste Position, indem Sie das Einstellrad drehen.
Betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite der Grundplatte des Mikroskops neben dem Netzk-
abel.
Fokussierung auf das Objekt
Legen Sie das Präparat auf den Objekttisch und befestigen Sie es mit Präparathaltern.
Drehen Sie den Revolverkopf und wählen Sie das 4x-Objektiv aus.
Bewegen Sie von Hand den Objektabschnitt mit der größter Dichte unter das Objektiv.
Beobachten Sie von der Seite den Abstand zwischen Objektiv und Objekt und haben Sie den Objekt-
tisch durch Drehen am Einstellrad an, bis das Präparat fast das Objektiv berührt.
Schauen Sie ins Okular, das im Monokulartubus eingestellt ist, und senken Sie den Objekttisch durch
langsames Drehen am Fokussierhebel ab, bis Sie das Objektbild sehen können.
Nachdem Sie das Mikroskop auf diese Weise eingestellt haben, kann die Frontlinse das Objekt nicht
streifen, wenn Sie Objektive mit anderen Vergrößerungen wählen . Ggf. wird jedoch eine geringfügige
Nachfokussierung erforderlich.
Auswahl der Objektive
Wir empfehlen, mit der geringsten Vergrößerung anzufangen und dieses Objektiv für Auswahl des Teils
Abschnitts zu benutzen, der genauer untersucht werden soll. Nachdem Sie den Abschnitt für die Un-
tersuchung gewählt haben, bringen Sie ihn ins Zentrum des Sehfeldes des Mikroskops. Gehen Sie dabei
sorgfältig vor, sonst kann dieser Abschnitt unter Umständen außerhalb des Sehfelds von Objektiven mit
höherer Vergrößerung liegen.
Kamera
Die Digitalkamera wurde speziell und nur für die Verwendung mit dem Mikroskop entwickelt.
Das mit der Kamera gemachtes Bild kann in Echtfarben auf den Bildschirm übertragen und gespeichert
werden.
Im Lieferumfang der Kamera befindet sich das Programm Levenhuk ToupView, das es erlaubt, Bilder
durchzusehen und zu bearbeiten. Unterstützte Bildformate: *.bmp, *.jpg, *.jpeg, *.png, *.tif, *tiff,
*.gif, *.psd, *.ico, *.emf, *.wmf u. a.
Die Kamera wird per USB-Kabel mit dem PC verbunden. Die Stromversorgung erfolgt ebenfalls über das
USB-Kabel.
Kompatible Betriebssysteme: Windows 2000/XP/2003/Vista.
Schutz- und Pflegehinweise
Das Mikroskop ist für den Betrieb in Gebieten mit gemäßigtem und kaltem Klima in Laboratorien bei
einer Lufttemperatur von 10 °С bis zu 35 °С und max. 80 % Luftfeuchtigkeit (bei einer Temperatur
numerische Apertur
4
0,1
10
0,25
40
0,65
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D50l50l

Table of Contents