Levenhuk 40L User Manual page 20

Hide thumbs Also See for 40L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
von 25 °С) berechnet.
Der Raum muss frei von Staub sowie sauren, basischen oder anderweitig aktiven Dämpfen sein.
Betreiben Sie das Mikroskop in einem möglichst stoß- und vibrationsfreien Raum.
Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können zur Schimmelbildung und Kondensation von
Feuchtigkeit an den optischen und mechanischen Teilen des Mikroskops führen, wodurch dessen
Funktion beeinträchtigt werden kann.
Mikroskop nach dem Gebrauch mit einer Staubschutzhülle abdecken.
Metallteile des Mikroskops stets sauber halten. Besonders ist auf Sauberkeit der Optikteile, insbe-
sondere der Objektive und Okulare zu achten.
Oberfläche des Instruments regelmäßig mit einem speziellen Optikpflegetuch von Levenhuk zu
reinigen, das mit Levenhuk-Reinigungsspray benetzt ist, und anschließend mit einem sauberen und
trockenen Tuch abwischen.
Wenn die letzte Objektivlinse, die sich tief in der Fassung befindet, staubig ist, reinigen Sie die
Linsenoberfläche mit einem mit Äther oder Alkohol befeuchteten Wattestäbchen.
Wenn Staub im Objektiv ist sich auf den inneren Linsenoberflächen Staubablagerung befinden, müs-
sen Sie das Objektiv in einem Optikfachgeschäft reinigen lassen.
Am besten verwenden Sie den kontaktlosen Druckluftreiniger von Levenhuk, der Staub und Schmutz
mit einem intensiven Druckluftstrom entfernt.
Okulare und Objektive nicht aufschrauben.
Verwenden Sie das Mikroskop nie, um sich eine helle Lichtquelle oder eine Laserlichtquelle
anzusehen – ERBLINDUNGSGEFAHR!
Versuchen Sie nie, das Mikroskop und die Kamera selbstständig auseinander zu bauen.
Schützen Sie das Mikroskop und die Kamera vor Nässe, verwenden Sie sie nicht im Regen.
Schützen Sie das Mikroskop und die Kamera vor mechanischen Einwirkungen und Überlastun-
gen, die von anderen Gegenständen ausgehen können.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf die Feststellschrauben und Fixierungsschrauben an.
Mikroskop und Kamera fern von aggressiven Mitteln, Wärmequellen, eingeschalteten Glühlamp-
en und offenem Feuer aufbewahren.Bei Verschmutzung der optischen Oberflächen zuerst den
Staub wegblasen oder mit weichem Pinsel entfernen, sodann ein weiches sauberes Tuch mit
Alkohol oder Äther befeuchten und damit die Oberfläche wischen.
Berühren Sie die optischen Oberflächen nie mit den Fingern.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D50l50l

Table of Contents