Wartung Und Pfl Ege; Akustisches Warnsignal; Filterelement Automatisch Abreini- Gen; Filter Wechseln - Festool SRM 45 E-LHS 225 Planex Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SRM 45 E-LHS 225 Planex:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Gesundheitsgefährdende Stäube!
- Reinigen Sie das Absaugmobil und sämt-
liches Zubehör durch Absaugen und Ab-
wischen vollständig (innen und außen),
bevor Sie es aus dem verunreinigten
Bereich entfernen.
- Teile, die nicht vollständig gereinigt wer-
den können, müssen für den Transport
luftdicht in einem Kunststoffsack ver-
schlossen werden.
- Tragen Sie einen Atemschutz!
• Stellen Sie das Absaugmobil in einem tro-
ckenen Raum, geschützt gegen unbefugte
Benutzung, ab.
9
Wartung und Pfl ege
9.1

Akustisches Warnsignal

Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saug-
schlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicher-
heitsgründen ein akustisches Warnsignal.
Mögliche Ursachen und Behebungen
- Saugkraftregulierung auf zu niedrigem
Wert eingestellt:
Saugkraftregulierung auf höheren Wert
einstellen.
- Schlauchdurchmesser-Einstellung nicht
auf den angeschlossenen Saugschlauch
eingestellt:
Richtigen Schlauchdurchmesser einstel-
len.
- Saugschlauch verstopft oder abgeknickt:
Verstopfung oder Abknickung beseitigen.
- Entsorgungs-/Filtersack voll:
Entsorgungs-/Filtersack wechseln.
- Filterelement verschmutzt:
Filterelement abreinigen bzw. ersetzen.
9.2
Filterelement automatisch abrei-
nigen
Um eine gleichbleibend hohe Saugleistung
zu gewährleisten wird das Filterelement
während des Betriebes automatisch alle 30
Sekunden abgereinigt.
Bei extrem starker Verschmutzung
des Filterelements empfehlen wir eine
Vollabreinigung:
Nur nach dem Aufsaugen mit Entsorgungs-
sack:
• Stellen Sie die Saugkraftregulierung auf
maximale Saugleistung.
VORSICHT
Seen at Ideal Tools.
• Verschließen Sie 10 Sekunden mit der
Handfl äche Düsen- oder Saugschlauchöf-
fnung.
9.3

Filter wechseln

Gesundheitsgefährdende Stäube!
- Wirbeln Sie keinen unnötigen Staub
auf.
- Tragen Sie bei gesundheitsgefährdenden
Stäuben eine P2-Atemschutzmaske.
Entsorgungssack wechseln
• Führen Sie vor dem Wechseln des Entsor-
gungssacks eine Abreinigung des Filtere-
lements durch (Kap 9.2).
• Nehmen Sie das Oberteil ab [Bild 2].
• Ziehen Sie die Filtersackmuffe [5-2] vor-
sichtig von der Ansaugöffnung [5-1] ab.
• Verschließen Sie die Filtersackmuffe mit
dem Schieber [5-3].
• Verschließen Sie den Entsorgungssack mit
dem Verschlussband.
• Setzen Sie einen neuen Entsorgungssack
[Bild 3] in den gereinigten Behälter ein.
• Entsorgen Sie den gebrauchten Entsor-
gungssack gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen.
Filtersack wechseln
• Nehmen Sie das Oberteil ab [Bild 2].
• Ziehen Sie die Filtersackmuffe [5-2] vor-
sichtig von der Absaugöffnung [5-1] ab.
• Verschließen Sie die Filtersackmuffe mit
dem Schieber [5-3].
• Setzen Sie einen neuen Filtersack [Bild 4]
ein.
• Entsorgen Sie den gebrauchten Filtersack
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Filterelement wechseln
Saugen Sie nie ohne Filterelement. Dies
kann den Motor beschädigen.
• Nehmen Sie das Oberteil ab [Bild 2].
• Legen Sie das Filterelement nach oben ab
[Bild 6].
• Öffnen Sie den Bügelgriff [6-3] und neh-
men Sie den Bügel ab.
• Nehmen Sie die Filterspannscheibe [6-1]
ab.
• Entnehmen Sie das Filterelement.
Reinigen Sie Filterdichtung und Füllstands-
schlauch [6-2].
8
VORSICHT

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents