Das Entasten Des Baumes - Oregon JW3800 Assembly And Operation Manual

Hide thumbs Also See for JW3800:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Begutachten Sie den Baum und suchen Sie nach
verfaulten Stellen.
! Schneiden Sie einen faulenden Baum
keinesfalls, wenn Sie nicht gelernter
Baumchirurg sind. Er könnte auf
unvorhergesehene Weise zu Fall kommen.
Notieren Sie die Anordnung der Äste und die
Höhe des Baumes.
Prüfen Sie die Umgebung, um sicherzugehen,
dass der fallende Baum keine Stromleitungen /
Objekte trifft und sich keine Fußgänger in der
Nähe befinden.
*Wenn der Baum beispielsweise 3 Meter hoch
ist, sollte ein Kreis von 4 Metern um den Baum
herum frei sein.
! Achten Sie darauf, dass Äste, die durch das
Schneiden gelockert werden, nicht auf Sie
stürzen können.
! Notieren Sie alle anderen Bäume, die sich im
Umkreis befinden, und stellen Sie sicher, das der
gefällte Baum nicht auf sie fallen und dadurch
abgeprallt werden kann, was erhebliche
Verletzungsgefahr in sich birgt.
Planen Sie mindestens zwei Fluchtwege ein
Der erste sollte in entgegengesetzter Richtung
zur geplanten Fallrichtung des Baumes und der
andere im 45°-Winkel zur ersten (vgl. Zeichnung
unten) liegen. Achten Sie darauf, dass sich keine
Menschen oder Gegenstände auf den Wegen
befinden, und legen Sie keine Werkzeuge in
diesem Gebiet ab.
! Sollten Sie den Bereich im Notfall schnell
verlassen müssen, lassen Sie die Kettensäge
fallen. LAUFEN SIE NIEMALS MIT EINER
KETTENSÄGE IN DER HAND.
Die Fällung
Entfernen Sie Gestrüpp, Wurzeln und andere
hinderliche
Objekte
Baumstammes.
Wenn der Baumstamm weniger als 250mm
dick ist, schneiden Sie den Stamm durch. Bei
größeren Bäumen
sind
zwei
Schnitte
Unterschnitt
(Fallkerbanlage)
abschließende Schnitt (Fällschnitt). Vgl. die
folgende Darstellung.
2. FÄLLSCHNITT
(auf gleicher
Ebene mit der
Kerbmitte)
Der Baum fällt auf die schmale Stelle der Kerbe,
während das Holz an der dickeren Stelle
bestehen bleibt und der Baum so nach vorne
gezogen wird. Diese Schnitttechnik erfordert
Geschicklichkeit und Übung.
Sobald der Baum zu fallen beginnt, schalten Sie
die Motorsäge aus und begeben Sie sich auf den
von Ihnen gewählten Fluchtweg, um nicht in die
Fallrichtung des Baumes zu geraten.
! Fallende Bäume können über den Stumpf
zurückschnellen und Verletzungsgefahr
bedeuten. SEIEN SIE VORSICHTIG.

Das Entasten des Baumes

! Entfernen Sie niemals Äste, die höher als in
50
am
Fuße
des
notwendig,
der
und
der
Die Tiefe des
Fallkerbs entspricht
¼ des
Stammdurchmessers
FALLKERB. (70 bis 90
Grad insgesamt,
inklusive einer
Fallkerbsohle von 20
Grad)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents