Wartung Und Pflege - Olympus E-1 Basic Manual

Digital camera e-1 manual
Hide thumbs Also See for E-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 E-1 Ba-DE P90
03.7.8 9:58 PM

Wartung und Pflege

PIXEL KORREKTUR (PIXEL MAPPING) und Staubschutz
Im PIXEL MAPPING-Modus überprüft die Kamera den CCD-Bildwandler und
zugehörige Schaltkreise. Es ist nicht erforderlich, diese Funktion häufig zu verwenden.
Ca. eine Überprüfung pro Jahr ist ausreichend. Nach dem Gebrauch des LCD-
Monitors und/oder der Serienaufnahmefunktion sollten Sie mindestens eine Minute
warten, bevor Sie den PIXEL MAPPING-Modus aktivieren, um eine einwandfreie
Arbeitsweise zu gewährleisten. Die Staubschutzfunktion wird gleichfalls ausgelöst, um
Staubablagerungen am CCD-Bildwandler zu entfernen.
Reinigen und Überprüfen des CCD-Bildwandlers
Diese Kamera enthält eine Staubschutzfunktion, die mittels Ultraschallvibrationen
Staubablagerungen am CCD-Bildwandler verhindert oder beseitigt. Die Staubschutzfunktion
arbeitet nach dem Einschalten der Kamera und wenn PIXEL MAPPING aktiviert wird.
Da die Staubschutzfunktion jedesmal nach dem Einschalten der Kamera aktiviert wird, sollte die
Kamera zu diesem Zeitpunkt nicht geneigt gehalten werden, um eine effektive Reinigung zu erzielen.
Hinweis
● Die Staubschutzfunktion kann in den folgenden Fällen keine einwandfreie Reinigung erzielen:
– Bei klebrig anhaftenden Stoffen (Lösungsmittel etc.)
– Bei leichtgewichtigen Partikeln wie Baumwollfasern
– Bei mikroskopisch kleinen Partikeln, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind
REINIG. MOD (CLEANING MODE)
Die Staubschutzfunktion dient zur Reinigung und Sauberhaltung des CCD-
Bildwandlers. Bei einer nicht zu entfernenden Verunreinigung des CCD-Bildwandlers
können schwarze Flecken in der Aufnahme auftreten. In diesem Fall sollten Sie den
CCD-Bildwandler von einem autorisierten Olympus Kundendienst reinigen lassen. Der
CCD-Bildwandler ist ein hochempfindliches Bauteil und muss mit äußerster Vorsicht
gehandhabt werden. Falls Sie die Reinigung selber vornehmen möchten, achten Sie
bitte unbedingt auf die nachfolgenden Angaben.
Bei der Reinigung des CCD-Bildwandlers muss die Kamera im Netzbetrieb (optionales
Netzteil) mit Strom versorgt werden (S. 21). Falls bei Batteriebetrieb die Akkuleistung
während des Reinigungsvorgangs stark abfällt, schließt sich der Verschlussvorhang.
Hierbei können der Verschlussvorhang und der Klappspiegel schwer beschädigt
werden.
Hinweis
● Achten Sie darauf, dass der Blasebalg nicht mit dem CCD-Bildwandler in Berührung kommt.
Andernfalls kann der CCD-Bildwandler beschädigt werden!
● Den Blasebalg nicht in das Kameragehäuse einführen (hinter den Objektiv-Montagering).
Beim Ausschalten schließt sich der Verschlussvorhang und kann bei Kontakt mit einem
Fremdkörper schwer beschädigt werden.
● Ausschließlich einen im Fachhandel erhältlichen geeigneten Blasebalg verwenden. Niemals
Druckluftreiniger mit zu hohem Gasdruck verwenden. Andernfalls kann der CCD-
Bildwandler schwer beschädigt werden!
Page 129
De
129

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents