Fehlerbehebung - Vitamix PROFESSIONAL SERIES 300 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for PROFESSIONAL SERIES 300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

F E H L E R B E H E B U N G
Automatischer Überlastschutz
Das Vitamix-Gerät verfügt über eine spezielle Funktion: den automatischern
Überlastschutz. Diese integrierte Funktion wurde speziell dafür entwickelt, den Motor
zu schützen und eine Überhitzung des Geräts zu verhindern. Wenn der automatische
Überlastschutz ausgelöst wird, schaltet sich der Motor ab und das Gerät gibt
möglicherweise einen leichten Geruch ab.
Falls der automatische Überlastschutz aktiviert wurde, schalten Sie das Gerät am
Netzschalter ab und warten Sie etwa 45 Minuten, damit es sich wieder abkühlt. Diese
Dauer verlängert sich, wenn eine erhöhte Raumtemperatur herrscht.
So verhindern Sie eine Überlastung Ihres Vitamix-Geräts:
Arbeiten Sie nur mit Vitamix-Rezepten, wenn Sie im Gebrauch des Geräts noch nicht
geübt sind.
Verwenden Sie beim Zubereiten der Rezepte keine niedrigere Geschwindigkeit als
angegeben.
Verwenden Sie beim Zubereiten der Rezepte keine höhere Geschwindigkeit als
angegeben.
Verwenden Sie beim Zubereiten der Rezepte keine längere Verarbeitungszeit als
angegeben.
Verwenden Sie den Stößel, um dickere Mischungen zu verarbeiten und dabei die
Zutaten nach unten zu schieben und durch die Klingen zu drücken.
Lockere Überwurfmutter
Sollte sich die am Boden des Behälters befindliche Überwurfmutter lockern und das
Bauteil mit den Klingen dadurch nicht mehr ausreichend fest sitzen, VERWENDEN SIE
DEN BEHÄLTER NICHT MEHR. Wenden Sie sich sofort telefonisch an den Kundendienst
von Vitamix unter +1 800 848 2649 bzw. +1 440 235 4840 oder an Ihren Händler vor
Ort, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Zurücksetzen der Geschwindigkeitsregelung
Wenn die Geschwindigkeitsregelung nicht mehr funktioniert und die Klingen nur bei
niedrigster Geschwindigkeit (Stufe 1) rotieren, muss der Mixer zurückgesetzt werden.
Rücksetzen des Geräts und Neustarten der Geschwindigkeitsregelung:
1.
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf „Aus" (
2.
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf Stufe 1.
Dadurch wird die Geschwindigkeitsregelung zurückgesetzt. Wenn Sie den Start/
Stopp-Schalter auf „Start" stellen, können Sie die Geschwindigkeitsregelung wieder
wie gewohnt verwenden.
).
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents