Betriebsanleitung - Vitamix PROFESSIONAL SERIES 300 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for PROFESSIONAL SERIES 300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

B E T R I E B SA N L E I T U N G
Nassklingenbehälter
Dieser Behälter ist speziell für die Verarbeitung von Flüssigkeiten wie Saft, Gefrorenem,
Saucen, Suppen, Püree, Teig oder die Nasszerkleinerung vorgesehen.
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Geschwindigkeitsregler auf 1 eingestellt ist.
2.
Befüllen Sie den Behälter, bevor Sie ihn auf den Motorsockel stellen. Füllen Sie erst
Flüssigkeiten und weiche Lebensmittel in den Behälter ein, anschließend feste Zutaten
und Eiswürfel. Auch wenn es für den Mixvorgang nicht notwendig ist, sollten Zutaten
zerkleinert werden, um die Mengen exakter bestimmen zu können.
3.
Verschließen Sie den zweiteiligen Deckel fest. Verwenden Sie beim Mixen immer
den kompletten zweiteiligen Deckel (es sei denn, der Stößel befindet sich in der
Verschlusskappenöffnung). Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest eingerastet ist, vor
allem, wenn Sie heiße Zutaten vermischen.
4.
Stellen Sie den Nassklingenbehälter bei ausgeschaltetem Motor auf den Motorsockel,
indem Sie ihn auf der Auflage zentrieren. Versuchen Sie niemals, den Behälter bei
eingeschaltetem Motor auf den Sockel zu stellen, und schalten Sie den Motorsockel
nicht ein, wenn kein Behälter darauf befestigt ist.
5.
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf „Ein". Starten Sie das Gerät immer mit dem
Geschwindigkeitsregler auf Stufe 1. Aktivieren Sie das Gerät, indem Sie den Start/
Stopp-Schalter auf die Stellung „Start" (
Geschwindigkeitsregler langsam auf die gewünschte Stufe. Ihr Behälter verschiebt sich
und findet von allein die richtige Position.
6.
Wenn die Mischung nicht mehr zirkuliert, kann es sein, dass sich eine Luftblase im
Behälter befindet. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit über den Regler auf Stufe 5.
Rühren Sie mit dem Stößel die Mischung um, bis die Luftblase platzt. Wenn diese
Methode auch nicht funktioniert, nehmen Sie den Behälter von der Motorbasis und
verwenden Sie einen Gummispatel, um die Luftblase von der Klinge zu entfernen.
Setzen Sie den Behälter wieder auf den Motorsockel, setzen Sie den Deckel wieder auf,
und fahren Sie mit dem Mixen fort.
7.
Gehen Sie beim Verarbeiten heißer Flüssigkeiten und beim Zubereiten von heißen
Suppen und Soßen entsprechend sorgfältig vor.
8.
Wegen der Geschwindigkeit des Geräts sind die Verarbeitungszeiten deutlich kürzer
als bei den gängigen Geräten. Messen Sie die Zeit sorgfältig, bis Sie sich an das Gerät
gewöhnt haben, um zu lange Verarbeitungszeiten zu vermeiden.
9.
Warten Sie nach dem Abschalten des Geräts, bis die Klingen vollständig zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie den Deckel öffnen oder den Behälter vom Motorsockel nehmen.
ACHTUNG
Stellen Sie beim Verarbeiten heißer Flüssigkeiten
die Geschwindigkeit anfangs nicht höher als auf
Stufe 1, um Verbrennungen zu vermeiden.
Austretender Dampf, Spritzer oder Inhalt können
Verbrühungen verursachen.
Verschließen Sie den Deckel und die
Verschlusskappe fest, um den Inhalt zu sichern,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Beginnen Sie stets bei Stufe 1, und erhöhen Sie
langsam bis auf 10.
) schalten, und drehen Sie dann den
15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents