Download Print this page

Philips HealthyWhite 700 series Healthywhite 700 Series page 14

Hide thumbs Also See for HealthyWhite 700 series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEutscH
14
-
Benutzen Sie keinen Bürstenkopf mit abgeknickten oder zerdrückten
Borsten. Tauschen Sie den Bürstenkopf spätestens nach 3 Monaten aus
oder sobald Abnutzungserscheinungen zu erkennen sind.
-
Benutzen Sie nur die vom Hersteller für diese Zahnbürste
empfohlenen Bürstenköpfe.
-
Bei Verwendung peroxid-, natron- oder bikarbonathaltiger Zahnpasta
(üblich in Zahnpasta für Zahnaufhellung) sollten Sie Bürstenkopf
und Handstück nach jedem Gebrauch gründlich mit einem milden
Reinigungsmittel und Wasser reinigen. Sonst kann der Kunststoff Risse
bekommen.
-
Die Bürstenköpfe, das Handstück, das Ladegerät und die Abdeckung für
das Ladegerät dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß
und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Sonicare (Abb. 1)
Hygienische Schutzkappe
A
Bürstenkopf
B
Auswechselbarer Farbring
C
Handstück mit weicher Grifffläche
D
Ein-/Ausschalter
E
Putzmodi
F
Ladeanzeige
G
-
Deluxe-Ladestandsanzeige (nur bestimmte Gerätetypen)
-
Standard-Ladestandsanzeige (nur bestimmte Gerätetypen)
Deluxe-Ladegerät (nur bestimmte Gerätetypen)
H
-
H1 Ladegerätabdeckung mit Bürstenkopfhalter
-
H2 Reiseladegerät
Deluxe -Ladegerät (nur bestimmte Typen)
I
-
I1 Ladegerätabdeckung mit Bürstenkopfhalter
-
I2 Reiseladegerät
-
I3 Ladegerätbasis mit Kabelaufwicklung
Vorbereitungen
Den Farbring auswechseln
Sonicare-Bürstenköpfe haben auswechselbare Farbringe, mit denen Sie
Ihren Bürstenkopf eindeutig kennzeichnen können.
So wechseln Sie den Farbring aus:

Hide quick links:

Advertisement

loading