McCulloch MAC 5616 LITE Instruction Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schwingungsdämpfersystem - - Über- -
D
prüfen Sie das Schwingungsdämpferelement
regelmäßig auf Materialrisse und Verziehun-
gen hin. Prüfen Sie, ob das Schwin-
gungsdämpferelement sicher zwischen dem
Motor und den Händen befestigt ist.
Schalldämpfer - - Verwenden Sie nie ein
D
Gerät mit defektem Auspufftopf. Überprüfen
Sie den Auspufftopf regelmäßig auf sicheren
Sitz.
Schnittvorrichtung - - Verwenden Sie nur die
D
von uns empfohlene Schnittvorrichtung
(siehe TECHNISCHE DATEN). Überprüfen
Sie die Schnittvorrichtung in Bezug auf
Beschädigung und die Bildung von Rissen.
Eine beschädigte Schnittvorrichtung sollte
immer ersetzt werden.
ACHTUNG:
mit defekter Sicherheitsausrüstung ein. Die
Sicherheitsausrüstung sollte wie in diesem
Abschnitt beschrieben gewartet werden.
Wenn Ihr Gerät die unten aufgeführten Kon-
trollen nicht erfüllt, setzen Sie sich mit einem
autorisierten Händler in Verbindung.
DIE RICHTIGE WARTUNG IHRES
GERÄTS
Alle Wartungsarbeiten, deren Durchführung
D
in der Bedienungsanleitung nicht erläutert
werden, sollten von einem autorisierten
Händler durchgeführt werden.
Trennen Sie die Zündkerze, bevor Sie War-
D
tungsarbeiten (mit Ausnahme von Vergaser-
einstellungen) durchführen.
Setzen Sie kein Klinge ein, dass verbogen,
D
zerbrochen ist, Risse aufweist oder in ir-
gendeiner anderen Art beschädigt ist. Las-
sen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile
durch Ihren autorisierten Händler ersetzen.
Verwenden Sie nur die empfohlenen
D
McCulloch- -Klinge und Ersatzteile; die Ver-
wendung anderer Teile kann die Garantie
aufheben und Ihr Gerät beschädigen.
Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das
D
Gerät zur Aufbewahrung weglegen. Brau-
chen Sie Kraftstoff auf, der sich noch im Ver-
gaser befindet, indem Sie den Motor starten
und laufen lassen, bis er stoppt.
Tragen Sie das Gerät mit der Hand bei nicht
D
laufendem
Motor,
Schalldämpfer und das Klinge vom Körper
weg halten.
Lassen Sie den Motor abkühlen, leeren Sie
D
den Kraftstofftank und sichern Sie das Gerät,
bevor Sie es aufbewahren oder in einem
Fahrzeug transportieren.
Bewahren Sie das Gerät oder Kraftstoff nicht
D
in einem geschlossenen Bereich auf, wo
Kraftstoffdämpfe mit Funken oder offener
Flamme von Heißwassergeräten, Elektromo-
toren oder Schaltern, Öfen usw. in Kontakt
kommen können.
Bewahren Sie das Gerät so auf, dass das
D
Klinge nicht unbeabsichtigt Verletzungen ver-
ursacht.
Bewahren Sie das Gerät in einem trocke-
D
nen Bereich auf, wo es für Kinder un-
zugänglich ist.
Setzen Sie nie ein Gerät
wobei
Sie
ALLGEMEINE ARBEITSANWEISUN-
GEN
Dieser Abschnitt beschreibt grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit
der Heckenschere. Wenn Sie sich in einer
Situation bezüglich der Vorgehensweise un-
sicher sind, sollten Sie einen Fachmann um
Rat fragen. Kontaktieren Sie Ihren autorisier-
ten Händler. Setzen Sie das Gerät nicht für
Arbeiten ein, die Ihrer Meinung nach über Ihre
Fähigkeiten hinausgehen.
ACHTUNG:
ein, wenn nicht die Möglichkeit besteht, im Fall
eines Unfalls um Hilfe zu rufen
GRUNDLEGENDE SICHERHEITS-
VORKEHRUNGEN
Beobachten Sie Ihre Umgebung, um sicher-
D
zustellen, dass Menschen, Tiere oder Dinge
nicht die Kontrolle des Geräts durch Sie
beeinträchtigen können, und um sicherzuge-
hen, dass andere nicht mit der Schnittvorrich-
tung oder Objekten, die von der Schnittvor-
richtung hoch geschleudert werden können,
in Kontakt kommen.
Vermeiden Sie den Einsatz in ungünstigen
D
Wetterbedingungen wie beispielsweise dich-
tem Nebel, starkem Regen, starkem Wind
oder extremer Kälte usw. Die Arbeit in
schlechten Wetterbedingungen ist ermüdend
und kann gefährliche Umstände schaffen,
z.B. rutschige Oberflächen.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich sicher bewe-
D
gen und stehen können. Achten Sie auf Hin-
dernisse, die sich unerwartet bewegen
könnten (Wurzeln, Steine, Zweige, Gruben,
Gräben usw.). Seien Sie besonders vorsich-
tig bei Arbeiten in abfallendem Terrain.
Der Motor sollte ausgeschaltet werden, bevor
D
Sie sich an eine andere Stelle begeben.
Wenn Sie längere Entfernungen zurücklegen
und das Gerät transportieren, sollte der
Transportschutz verwendet werden.
Legen Sie das Gerät nie bei laufendem Motor
D
ab, es sei denn, Sie haben es gut im Blick.
GRUNDLEGENDE ARBEITSTECHNI-
KEN
Wenn Sie mit dem Gerät vertraut werden,
können Sie Ihre eigene Arbeitsgeschwindig-
den
keit festlegen. Die Umstände, beispielsweise
Art und Größe des Schnittguts, wirken sich
auf die Geschwindigkeit und die für die Arbeit
erforderliche Zeit aus.
Die Heckenschere stets mit beiden Händen
D
bedienen.
Die Schneidmesser müssen ihre volle
D
Geschwindigkeit erreichen, bevor sie mit dem
Schnittgut in Berührung kommen dürfen.
Die Arbeitsrichtung sollte sich immer von
D
Menschen und festen Objekten wie Mauern,
großen Steinen, Bäumen, Kraftfahrzeugen
usw. weg bewegen.
Wenn das Messer stecken bleibt, stoppen
D
Sie den Motor sofort. Achten Sie darauf, dass
der Zündungsschalter in der OFF- -Position
(aus) ist, die Zündkerze getrennt wurde und
sich das Messer nicht mehr bewegt, bevor
Sie eingeklemmten Abfall aus dem Schneid-
-- 25 --
Setzen Sie ein Gerät nie

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents