TERMA KTX 1 User Manual page 42

Hide thumbs Also See for KTX 1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Zusätzlich, arbeitet das Gerät mit der IR- Fernsteuerung zusammen, welche an der Wand
befestigt werden kann (z.B. DT-IR1 – Typ). Das IR- Steuerungsgerät ermöglicht Ihnen von
erweiterten Funktionen der Heizpatrone zu profitieren (siehe Kapitel Fernbetrieb).
LOKALBETRIEB (OHNE IR- SENDER)
Heizfunktion
Der Lokalbetrieb verfügt über 5 Temperaturstufen, welche mit den Tasten
geändert werden können. Möglich sind folgende Einstellungen: 0 (Heizt nicht) und 1 ...5
entsprechen der Heizkörpertemperatur zwischen 30 und 60°C. Symbol
Betrieb der Heizpatrone (leuchtet wenn die Heizpatrone heizt).
Trockenfunktion (Timer)
Die Taste
steht für das Einschalten der Funktion und die Zeiteinstellung, nach welcher
die Heizpatrone automatisch ausgeschaltet wird.
1. Einschalten der Trockenfunktion:
– kurz die Taste
(Timer) drücken – auf dem Display erscheint 1H (1Stunde)
– weiteres Drücken der Taste verlängert die Arbeitszeit des Timers (um 2-4 Stun-
den)
2. Ausschalten der Trockenfunktion:
– um die Funktion auszuschalten, mit der Taste
einstellen oder die Heizpatrone aus- und wieder einschalten
Während des Timer- Modus können folgende Parameter beliebig geändert werden:
Heizkörper- Temperatur: Tasten
.
Verbleibende Arbeitszeit des Timers: Taste
Heizzeitzähler- misst die Arbeitszeit der Heizpatrone
Durch die Messung der Arbeitszeit und dem Arbeitsperioden - Zähler, informiert Sie diese
Funktion über den aktuellen Stromverbrauch der Heizpatrone (während die Heizpatrone
die Temperatur regelt, bleibt sie oft für längere Zeitabschnitte ausgeschaltet, wobei kein
Strom verbraucht wird). Es kann jederzeit nachgeprüft werden, wie viel Strom das Gerät
in einer 24- Stunden Periode verbraucht hat. In die Tat umgesetzt, kann das sogar bis zu
zig% weniger sein. Der Wert der Zählers entspricht dem realen Stromverbrauch. Wenn
Sie die Leistung des Gerätes und den Energiepreis (1 kW) kennen, können die wirklichen
Kosten leicht berechnen werden.
beliebig
signalisiert den
die Arbeitszeit auf 0H (Null)
(Timer).
1. Ablesung des Zählers:
längeres Drücken der Taste
auf dem Display erscheint Buchstabe E und dann 4
Ziffern, abgetrennt mit einem „-" , z.B. E 0 2 - 1 5, was bedeutet, dass die Heizpatrone
2 Stunden und 15 Minuten gearbeitet hat (vom letzten Löschen des Zählers).
2. Löschen des Zählers:
Taste
gedrückt halten, bis E 00-00 erscheint. Der Zähler wurde gelöscht.
Dauer- einstellung des Lokalbetriebes
Die Heizpatrone arbeitet mit der IR- Fernsteuerung zusammen. Das blinkende Symbol
bedeutet aktive Suche des IR – Senders. Wenn sich im Umfang der Heizpatrone kein
IR – Sender befindet, kann auch keine Verbindung zwischen den Geräten hergestellt
werden und das Symbol
wird auf Dauer blinken. Damit es ausgeschaltet werden kann,
muss länger die Taste
gedrückt werden.
beendet. Die KTX- Steuerung arbeitet nun nur im Lokalbetrieb.
Um zu dem früheren Betirebsmodus mit IR – Sender zurückzukehren Taste
halten.
FERNBETRIEB (MIT IR- SENDER)
Nach dem Einschalten, sollte die Steuerung selbstständig die Suche des IR Senders
starten (wird durch das Blinken des Symbols
Fall Taste
gedrückt halten, bis Symbol
Verbindung aufgenommen wird, leuchtet Symbol
Display wird eine waagerechte Linie angezeigt (Abb.).
Im Fernbetrieb sind die Tasten
Taste
:
kurzes Drücken schaltet das Gerät aus
längeres Drücken stellt das Gerät um auf Lokalbetrieb
Trockenfunktion (Timer)
Die Trockenfunktion arbeitet im Fernbetrieb und Lokalbetrieb gleich (wird durch lokale
Steuerung KTX 4 bedient):
– Einschalten der Trockenfunktion Taste
– verbleibende Zeit des Trockners ändern Taste
gewünschten Zeit erreicht ist
– entsprechenden Temperaturstand einstellen (während Arbeit der Heizpatrone)
Tasten
drücken (siehe Kapitel Lokalbetrieb- Trockenfunktion)
Nach Ablauf der eingestellten Zeit, stellt die Heizpatronen- Steuerung wieder auf
Fernbetrieb um.
hört auf zu blinken. Suche des IR Senders ist
gedrückt
signalisiert). Im anderen
anfängt zu blinken. Sobald die
auf Dauer. Auf dem
unaktiv (ausser bei Trockenfunktion).
drücken
mehrmals betätigen, bis die

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ktx 3Ktx 4Ktx

Table of Contents