Bedienung; A) Funktion „Einstellungen" (= „Settings"); Untermenü „Musik" (= „Music") - Renkforce MPF337 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

• Wie bereits in Kapitel „Grundfunktionen", Abschnitt c) beschrieben, erfolgt die Auswahl der
einzelnen Funktionen im Hauptmenü mit der Wippe bzw. den Tasten „+" und „-".
• Bestätigen Sie die Auswahl der Funktion bzw. des Menüs/Untermenüs durch einen kurzen
Druck auf die Wippe.
• Die Übernahme/Aktivierung einer Einstellung bzw. eines Einstellwertes (z.B. die Sprache
für das Display, die Ausschaltzeit, die Helligkeitseinstellung des Displays o.ä.) erfolgt
ebenfalls durch kurzen Druck auf die Wippe.
• Mittels einem kurzen Druck auf die Taste „EQ" gelangen Sie zum vorherigen Menü.
• Mit einem längeren Druck auf die Wippe gelangen Sie ins Hauptmenü.
Die englische Bezeichnung der Menüoptionen finden Sie jeweils in
Klammern.
a) Funktion „Einstellungen" (= „Settings")
1. Untermenü „Musik" (= „Music")
• „Wiederhol-Modus" (= „Repeat Mode"): Mehrere Auswahlmöglichkeiten für die ggf. mehr-
malige Wiedergabe z.B. einer MP3-Datei
• „Abspiel-Modus" (= „Play Mode"): Reihenfolge für die Wiedergabe einstellen (normal,
zufällig)
• „EQ-Auswahl" (= „EQ Select"): Auswahl von mehreren vordefinierten Klangfarben (z.B. „3D",
„Rock", „Pop" usw.) für die Anpassung an Ihre Hörgewohnheiten
• „User-EQ einstellen" (= „User EQ Set"): Manuelle Einstellung des Equalizers, 5 Frequenz-
bänder einstellbar
Die Auswahl eines der 5 Frequenzbänder bzw. des jeweiligen Schiebereglers erfolgt mit der
Wippe (nach oben/unten bewegen).
Die Verstellung eines Schiebereglers (der jeweils ausgewählte Regler ist farbig hinterlegt)
wird mit den Tasten „-" und „+" vorgenommen.
Um die Einstellungen zu übernehmen, ist die Wippe so oft nach oben bzw. unten zu
bewegen, bis „YES" farbig hinterlegt ist. Bestätigen Sie die Einstellung anschließend durch
kurzen Druck auf die Wippe.
16
Bedienungsanleitung
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents