Bosch PBH 2800 RE Original Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for PBH 2800 RE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
OBJ_BUCH-318-005.book Page 13 Wednesday, December 19, 2012 1:09 PM
PBH 3000-2 FRE
Position Vario-Lock zum Verstel-
len der Meißelposition
In dieser Position rastet der
Schlag-/Drehstopp-Schalter 12
nicht ein.
Position zum Meißeln
Drehrichtung einstellen (siehe Bild M)
Mit dem Drehrichtungsumschalter 10 können Sie die Dreh-
richtung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei gedrücktem
Ein-/Ausschalter 8 ist dies jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Drücken Sie den Drehrichtungsumschalter
10 bis zum Anschlag nach rechts.
Linkslauf: Drücken Sie den Drehrichtungsumschalter 10
bis zum Anschlag nach links.
Stellen Sie die Drehrichtung zum Hammerbohren, Bohren
und Meißeln immer auf Rechtslauf.
Ein-/Ausschalten
– Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie den
Ein-/Ausschalter 8.
– Zum Arretieren des Ein-/Ausschalters halten Sie diesen
gedrückt und drücken zusätzlich die Feststelltaste 7.
– Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs lassen Sie den
Ein-/Ausschalter 8 los. Bei arretiertem Ein-/Ausschalter 8
drücken Sie diesen zuerst und lassen ihn danach los.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit
Sie den Ein-/Ausschalter 8 eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 8 bewirkt eine nied-
rige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht
sich die Drehzahl/Schlagzahl.
Drehzahl/Schlagzahl vorwählen
Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl 9 können Sie die benötigte
Drehzahl auch während des Betriebes vorwählen.
Durch die Begrenzung kann der Ein-/Ausschalter 8 nur noch
bis zur vorgewählten Höchstgrenze eingedrückt werden.
Mechanische Gangwahl (PBH 3000-2 FRE)
Mit dem Gangwahlschalter 13 können 2 Drehzahlbereiche
vorgewählt werden.
Gang 1:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Hammerbohren, Meißeln,
Bohren mit großem Bohrdurchmesser, Schrauben und Ge-
windeschneiden.
Gang 2:
Hoher Drehzahlbereich; zum Bohren mit kleinem Bohrdurch-
messer.
Bosch Power Tools
– Drücken Sie zum Wechsel des Ganges die Entriegelungs-
taste 11 am Schlag-/Drehstopp-Schalter 12 und drehen
Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter in die Position „Boh-
ren". Drücken Sie dann die Entriegelungstaste 14 am
Gangwahlschalter 13 und drehen Sie den Gangwahlschal-
ter in Gang 2.
Hinweis: Der Schlag-/Drehstopp-Schalter 12 darf nur bei
ausgeschaltetem Elektrowerkzeug gedreht werden. Auch
beim Drehen des Gangwahlschalters 13 sollte das Elektro-
werkzeug ausgeschaltet sein.
Hammerbohren und Meißeln sind ausschließlich mit Gang 1
möglich. Die spezielle Form von Gangwahlschalter 13 und
Schlag-/Drehstopp-Schalter 12 verhindert in diesen Be-
triebsarten das Umschalten auf Gang 2.
Vor dem Wechsel der Betriebsart von Bohren auf Hammer-
bohren, Vario-Lock bzw. Meißeln muss der Gangwahlschalter
13 zurück auf Gang 1 gestellt werden.
Überlastkupplung
 Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug, wird der An-
trieb zur Bohrspindel unterbrochen. Halten Sie, wegen
der dabei auftretenden Kräfte, das Elektrowerkzeug
immer mit beiden Händen gut fest und nehmen Sie ei-
nen festen Stand ein.
 Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und lösen Sie
das Einsatzwerkzeug, wenn das Elektrowerkzeug blo-
ckiert. Beim Einschalten mit einem blockierten Bohr-
werkzeug entstehen hohe Reaktionsmomente.
Arbeitshinweise
Drehrichtung beim Meißeln
Stellen Sie die Drehrichtung beim Meißeln immer auf Rechts-
lauf. Dadurch wird ein erhöhtes Verschleißen der Kohlebürs-
ten vermieden.
Verändern der Meißelstellung (Vario-Lock)
Sie können den Meißel in 36 Stellungen arretieren. Dadurch
können Sie die jeweils optimale Arbeitsposition einnehmen.
– Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme ein.
– Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 12 in die Po-
sition „Vario-Lock" (siehe „Betriebsart einstellen",
Seite 12).
– Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die gewünschte Mei-
ßelstellung.
– Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 12 in die Po-
sition „Meißeln". Die Werkzeugaufnahme ist damit arre-
tiert.
– Stellen Sie die Drehrichtung zum Meißeln auf Rechtslauf.
Schrauberbits einsetzen (siehe Bild N)
 Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf
die Mutter/Schraube auf. Sich drehende Einsatzwerk-
zeuge können abrutschen.
Zur Verwendung von Schrauberbits benötigen Sie einen Uni-
versalhalter 33 mit SDS-plus-Aufnahmeschaft (Zubehör).
– Reinigen Sie das Einsteckende des Aufnahmeschaftes und
fetten Sie es leicht ein.
– Setzen Sie den Universalhalter drehend in die Werkzeug-
aufnahme ein, bis er selbsttätig verriegelt wird.
Deutsch | 13
1 609 92A 04D | (19.12.12)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pbh 2900 rePbh 2900 frePbh 3000 fre setPbh 3000-2 fre

Table of Contents