Überblick Menübereich B - Danfoss ULX 1800o User Manual

Solar inverters
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
2.1.6. Überblick Menübereich B
Die nachfolgende Tabelle bietet einen Überblick der Menüstruktur. Die beiden Menüebenen wer-
den durch einen Pfeil gekennzeichnet, dem ein Untermenü folgt. Die angegebenen Werte dienen
nur als Beispiel für die Displaytexte.
Der Displaytext (siehe erste Spalte Displayfunktionen) wird auf zwei Zeilen à 16 Zeichen angezeigt.
Der Zeilenumbruch ist durch das Symbol | gekennzeichnet.
Menüstruktur B
Displayfunktionen
Betriebsart | STANDBY
PV-Konfiguration | LEERLAUF
Event Modul | ENS FL. CH DCAC
Sprache | DEUTSCH
Netzspannung | 0 V
Netzstrom | 0.00 A
Netzfrequenz | 0.00 Hz
Netzimpedanz | 0.0 ohm
PV Spannung | OK drücken
Untermenü
PV Spannung Nr. 1 | 303.0 V
PV Spannung Nr. 2 | 303.0 V
PV Spannung Nr. 3 | 303.0 V
PV Strom | OK drücken
Untermenü
PV Strom Nr. 1 | 0.0 A
PV Strom Nr. 2 | 0.0 A
PV Strom Nr. 3 | 0.0 A
Maximalwerte
OK drücken
Untermenü
AC: 1844 W | 8.356 A 263 V
DC1: 2220 W** | 8.004 A 509 V
DC2: 2220 W** | 8.004 A 509 V
DC3: 2220 W** | 8.004 A 509 V
Tabelle 2.3: Überblick Menüstruktur B
*) Die PV2- und PV3-Menüs kommen nur in mit zwei oder drei Eingängen ausgestatteten Wechselrichtern zur Anzeige.
Beschreibung
Zeigt die aktuelle Betriebsart des Wechselrichters an. Siehe Definitionen der
Betriebsarten in Kapitel 2.
Zeigt den Status der automatischen PV-Konfigurationsprüfung und ermittelte
Ergebnisse an.
Ist der Wechselrichter aufgrund einer Störung nicht am Netz angeschlossen,
blinkt die rote LED, und die Störungsursache wird hier angezeigt.
Anzeige und Auswahl der Displaysprache. Hat keinen Einfluss auf andere
Einstellungen.
Zeigt die aktuelle AC-Netzspannung an.
Zeigt den aktuell in das Netz fließenden Strom an.
Zeigt die aktuelle Netzfrequenz an.
Zeigt die aktuelle Netzimpedanz an.
Die Taste „OK" drücken, um zum Untermenü für protokollierte Werte zu ge-
langen.
Aktuelle Spannung am PV-Eingang 1 (obere Position im Wechselrichter).
Aktuelle Spannung am PV-Eingang 2 (zweite Position im Wechselrichter)*.
Aktuelle Spannung am PV-Eingang 3 (dritte Position im Wechselrichter)*.
Die Taste „OK" drücken, um zum Untermenü für protokollierte Werte zu ge-
langen.
Aktueller Strom am PV-Eingang 1 (obere Position im Wechselrichter).
Aktueller Strom am PV-Eingang 2 (zweite Position im Wechselrichter)*.
Aktueller Strom am PV-Eingang 3 (dritte Position im Wechselrichter)*.
Die Taste „OK" drücken, um zum Untermenü für protokollierte Werte zu ge-
langen.
Maximalwerte gemessen am AC-Ausgang seit der letzten Rückstellung des
Maximalwertspeichers.
Maximalwerte gemessen am DC1-Eingang seit der letzten Rückstellung des
Maximalwertspeichers.
Maximalwerte gemessen am DC2-Eingang** seit der letzten Rückstellung
des Maximalwertspeichers.
Maximalwerte gemessen am DC3-Eingang* seit der letzten Rückstellung des
Maximalwertspeichers.
L00410362-05_2q
2. Funktionsbeschreibung
2
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ulx 3000oUlx 3600oUlx 5400o

Table of Contents