Eg-Konformitätserklärung - profiline BTI-RS 1200 E Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
D E U T S C H
Kennzeichnet das Risiko eines Stromschlags.
Kennzeichnet das Risiko eines Feuers.
EG-Konformitätserklärung
BTI-RS 1200 E
BTI erklärt, dass das unter „Technische Daten"
beschriebene Produkt gemäß folgender Normen
konstruiert wurde: 98/37/EEC (bis 28. Dez. 2009),
2006/42/EC (vom 29. Dez. 2009), 2004/108/EC,
2006/95/EC, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2,
EN 61000-3-3, EN 60745-1, EN 60745-2-11.
Weitere Informationen erhalten Sie bei BTI unter der
folgenden Adresse oder auf der Rückseite dieses
Handbuchs.
Der Unterzeichner ist verantwortlich für die Erfassung
der technischen Datei und erstellt diese Erklärung im
Namen von BTI.
ppa. U. Delz
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
D-74653 Ingelfi ngen
Sicherheitsanweisungen
WARNUNG: Um das Risiko einer Verletzung zu
reduzieren, lesen Sie die Bedienungsanleitung
durch.
A l l g e m e i n e S i c h e r h e i t s w a r n u n g e n f ü r
Elektrowerkzeuge
W A R N U N G :
Sicherheitswarnungen und alle Anweisungen
durch. Das Nichteinhalten der Warnungen und
Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer
und/oder schweren Verletzungen führen.
Heben Sie alle Warnungen und Anweisungen als
künftige Referenz auf. Der Begriff „Elektrowerkzeug" in
den Warnungen bezieht sich auf Ihr über das Stromnetz
betriebene (verkabeltes) Elektrowerkzeug oder Ihr
batteriebetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
i.V. G. Hub
L e s e n
S i e
a l l e
1
Arbeitsbereich
a
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut ausgeleuchtet. Unordnung und dunkle
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b
A r b ei t en Si e mi t We r k z eug en nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befi nden. Werkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c
Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Werkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle verlieren.
2
Elektrische Sicherheit
a
Der Anschlussstecker des Werkzeugs muß
in die Steckdose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden. Verwenden
Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Werkzeugen. Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
b
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberfl ächen von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes
Risiko eines elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
c
Halten Sie Werkzeuge von Regen und Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Werkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d
Missbrauchen Sie nicht das Kabel. Verwenden
Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Trennen des Werkzeugs vom Netz. Halten Sie
das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Teilen. Beschädigte
oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
e
Wenn Sie mit einem Werkzeug im Freien arbeiten,
verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
3
Sicherheit von Personen
a
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie vernünftig mit einem
Werkzeug um. Benutzen Sie das Werkzeug nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfl uss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
von Werkzeugen kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
b
Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie
stets einen Augenschutz. Schutzausrüstung
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents