DeWalt D28490 Handling Instructions Manual page 16

Hide thumbs Also See for D28490:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
D E U T S C H
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen, bevor Sie irgendwelche
Werkzeuge, Zubehörteile oder Geräteteile
auswechseln und bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten vornehmen.
16 Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes
Einschalten!
Tragen Sie das Werkzeug nicht mit dem Finger
am Schalter. Vergewissern Sie sich, daß das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
Stromversorgung anschließen.
17 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig!
Tragen Sie das Werkzeug niemals an seiner
Leitung. Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen Schützen
Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
18 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
19 Pfl egen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen
Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise
für den Werkzeugwechsel. Halten Sie sämtliche
Handgriffe und Schalter trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
20 Reparaturen:
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Lassen Sie
Reparaturen nur von einer autorisierten
D
WALT-Kundendienstwerkstatt ausführen.
E
Reparaturen sind nur von autorisierten
Fachkräften und mit Original-Ersatzteilen
vorzunehmen; andernfalls kann Unfallgefahr für
den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für Schleifgeräte
● Ihr Schleifgerät wurde zum Schleifen und
Trennen von Mauerwerk und Stahl entworfen.
Trennen bzw. schleifen Sie keine
&
Leichtmetalle mit einem
Magnesiumgehalt größer als 80%,
da solche Metalle brennbar sind.
● Verwenden Sie keine anderen
Einsatzwerkzeuge als glasfi berverstärkte
Schleif- und Trennscheiben.
16
● Verwenden Sie ausschließlich ebene bzw.
mittenvertiefte Schleif- und Trennscheiben.
● Verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlenen Schleif- und Trennscheiben.
● Die maximal zulässige Drehzahl der Schleif-
oder Trennscheibe bzw. anderen geeigneten
Zubehörs muß der auf dem Typenschild des
Werkzeugs angegebenen Leerlaufdrehzahl
entsprechen oder diese überschreiten.
● Trennen Sie keine Werkstücke, die eine größere
Schnittiefe erfordern als die Trennscheibe bietet.
● Verwenden Sie keine Schleif- bzw.
Trennscheiben, die nicht mit den in den
technischen Daten angegebenen Abmessungen
übereinstimmen. Benutzen Sie keine
Abstandsstücke, um eine Scheibe auf die
Spindel zu setzen. Trennen Sie keine
Reduzierstücke oder Adapter, um Schleifscheiben
mit großem Loch anzubringen.
● Überprüfen Sie die Schleif- oder Trennscheiben
vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie keine
Scheiben, die abgeblättert, gerissen oder
anderweitig beschädigt sind.
● Falls vorhanden, stellen Sie sicher, daß die
Flanschstücke verwendet werden, wenn die
Scheibe auf der Spindel angebracht wird.
● Beim Anbringen einer Scheibe mit
Gewindebohrung vergewissern Sie sich, daß
das Gewinde lang genug für die Spindel ist.
● Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, daß die
Schleif- oder Trennscheibe richtig angebracht ist.
● Lassen Sie das Werkzeug mindestens
30 Sekunden lang in einer sicheren Lage im
Leerlauf laufen. Falls stärkere Vibrationen
festgestellt werden oder andere Schäden
eintreten, schalten Sie das Werkzeug ab und
fi nden Sie die Ursache heraus.
● Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht, ohne
daß die Schutzvorrichtung ordnungsgemäß
montiert ist.
● Stellen Sie sicher, daß das Werkstück sicher
gestützt wird.
● Verwenden Sie das Werkzeug nicht in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder
Staub. Funken oder heiße Späne könnten
explosive Stoffe entzünden.
● Benutzen Sie das Werkzeug nicht, während Sie
sich in einer Linie zur Scheibe befi nden. Halten
Sie andere Personen vom Arbeitsbereich fern.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D28493D28491D28492(k)

Table of Contents