Bosch GDB 180 WE Professional Original Instructions Manual page 6

Diamond drill
Hide thumbs Also See for GDB 180 WE Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
OBJ_BUCH-2199-002.book Page 6 Monday, June 1, 2015 12:16 PM
6 | Deutsch
Sicherheitshinweise für das Nassbohren
 Verwenden Sie das Elektrowerkzeug niemals ohne den
mitgelieferten Fehlerstrom-Schutzschalter (PRCD).
 Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die ordnungsgemä-
ße Funktion des Fehlerstrom-Schutzschalters (PRCD).
Lassen Sie beschädigte Fehlerstrom-Schutzschalter
(PRCD) bei einer Bosch-Kundendienststelle reparieren
oder auswechseln.
 Achten Sie darauf, dass weder Personen im Arbeitsbe-
reich noch das Elektrowerkzeug mit dem austretenden
Wasser in Kontakt kommen.
Beim Überkopf-Nassboh-
ren muss das austretende
Wasser aufgefangen wer-
den. Setzen Sie dazu das
Elektrowerkzeug in einen
Bohrständer ein und montie-
ren Sie einen Wassersam-
melring (siehe „Zubehör/
Ersatzteile", Seite 9).
 Achten Sie darauf, dass wasserführende Schläuche,
Verbindungsteile sowie der Wassersammelring (Zube-
hör) in einwandfreiem Zustand sind. Wechseln Sie be-
schädigte oder verschlissene Teile vor dem nächsten
Gebrauch. Der Austritt von Wasser aus Teilen des Elektro-
werkzeugs erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist in Verbindung mit Diamant-Nass-
bohrkronen und einer Wasserzuführung zum Nassbohren in
Beton und Stahlbeton bestimmt. Das Elektrowerkzeug kann
mit einer Absaugvorrichtung (Wassersammelring und
Nass-/Trockensauger) kombiniert werden.
Das Elektrowerkzeug ist in Verbindung mit Diamant-Trocken-
bohrkronen und einer geeigneten Absaugvorrichtung zum
Trockenbohren in Ziegel, Sandstein, Gasbeton und Fliesen
bestimmt.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.
1 Ein-/Ausschalter
2 Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
3 Fehlerstrom-Schutzschalter (PRCD)
4 Absaugschlauch*
1 609 92A 1A3 | (1.6.15)
5 Absaugstutzen*
6 Absaugadapter
7 Wasseranschlussadapter
8 Hahnanschlussstück
9 Wasserabsperrhahn
10 Gangwahlschalter
11 Klauenkupplung
12 Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)
13 Handgriff (isolierte Grifffläche)
14 Bohrkrone*
15 Bohrspindel
16 Flügelschraube für Zusatzgriffverstellung
17 Libelle für waagerechtes Ausrichten
18 Libelle für senkrechtes Ausrichten
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Diamantbohrmaschine
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Nenndrehzahl n
0
– 1. Gang
– 2. Gang
Bohrdurchmesser
– in Mauerwerk optimal
– in Mauerwerk möglich
– in Beton optimal
– in Beton möglich
Werkzeugaufnahme
max. Druck Wasserversorgung
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
– ohne Zusatzgriff
– mit Zusatzgriff
Schutzklasse
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-1.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 88 dB(A); Schallleis-
tungspegel 99 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-1:
2
Bohren in Beton: a
=4,8 m/s
, K=1,5 m/s
h
GDB 180 WE
3 601 A89 8..
W
2000
W
1340
-1
min
900
-1
min
2800
mm
40–180
mm
0–180
mm
40–150
mm
0–180
1 1/4" UNC
bar
3
kg
5,2
kg
5,5
/I
2
.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents