Gaggenau AW24.120 Instruction Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des zuständi-
gen Schornsteinfegermeisters hinzu, der den
gesamten Lüftungsverbund des Hauses beur-
teilen kann und Ihnen die passende Maß-
nahme zur Belüftung vorschlägt.
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im
Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne
Einschränkung möglich.
Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden.
Fettfilter mindestens alle 2 Monate
reinigen.
Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden. In der Nähe des Gerätes
nie mit offener Flamme arbeiten (z.B. flam-
bieren). Gerät nur dann in der Nähe einer
Feuerstätte für feste Brennstoffe (z.B. Holz
oder Kohle) installieren, wenn eine
geschlossene, nicht abnehmbare Abde-
ckung vorhanden ist. Es darf keinen Fun-
kenflug geben.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsich-
tig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnli-
chem ersticken.
Brandgefahr!
Gas-Kochstellen ohne aufgesetztes Koch-
geschirr entwickeln im Betrieb große
Hitze. Ein darüber angebrachtes Lüftungs-
gerät kann beschädigt oder in Brand
gesetzt werden. Gas-Kochstellen nur mit
aufgesetztem Kochgeschirr betreiben.
Brandgefahr!
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gas-
Kochstellen entwickelt sich große Hitze.
Ein darüber angebrachtes Lüftungsgerät
kann beschädigt oder in Brand gesetzt
werden. Zwei Gaskochstellen nie gleich-
zeitig mit größter Flamme länger als
15 Minuten betreiben. Ein Großbrenner
mit mehr als 5kW (Wok) entspricht der
Leistung von zwei Gasbrennern.
4
Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder
fernhalten.
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tra-
gen.
Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
können herabfallen. Keine Gegenstände
auf das Gerät stellen.
Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell
und kann die Augen schädigen (Risiko-
gruppe 1). Nicht länger als 100 Sekunden
direkt in die eingeschalteten LED-Leuch-
ten schauen.
Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschluss-
leitungen austauschen. Ist das Gerät
defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aw230120

Table of Contents