Download Print this page

IMG STAGE LINE TXS-460SET B Instruction Manual page 4

Wireless microphone system for 2 channels

Advertisement

Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Empfänger Frontseite (Abb. 1)
1 Bedienfeld für Kanal 1
2 Bedienfeld für Kanal 2
3 Betriebsanzeige
4 Ein-/Ausschalter POWER
1.2 Bedienfeld (Abb. 2)
für beide Kanäle identisch
5 LED-Pegelanzeige LEVEL für das empfangene
Audiosignal [unabhängig vom Regler VOLUME (8)]
6 Empfangsanzeige MIC ON
7 Einstellregler SQUELCH für die Rauschsperre
8 Lautstärkeregler VOLUME
1.3 Empfänger Rückseite (Abb. 3)
9 Antennenbuchse A für eine der beiden beiliegen-
den Antennen
10 Anschlußbuchse für die Stromversorgung über
das beiliegende Steckernetzgerät
11 Sicherungshalter
12 Umschalter LEVEL für den Ausgangspegel an
der Buchse MIXER (13)
13 Ausgang des Summensignals der Kanäle 1 und 2
(6,3-mm-Klinkenbuchse, asymmetrisch), der Aus-
gangspegel kann mit dem Schalter LEVEL (12)
umgeschaltet werden
14 Ausgang für Kanal 2 (XLR-Buchse, symmetrisch)
15 Ausgang für Kanal 1 (XLR-Buchse, symmetrisch)
16 Schraubanschluß für eine eventuelle Massever-
bindung (bei Brummproblemen)
17 Antennenbuchse B für eine der beiden beiliegen-
den Antennen
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections de-
scribed.
1 Operating Elements and Connections
1.1 Receiver, front panel (fig. 1)
1 Control element for channel 1
2 Control element for channel 2
3 Operating indication
4 On/off switch POWER
1.2 Control element (fig. 2)
identical for both channels
5 LED LEVEL display for the received audio signal
[independent of the VOLUME control (8)]
6 Reception LED MIC ON
7 SQUELCH control for the muting threshold
8 VOLUME control
1.3 Receiver, rear panel (fig. 3)
9 Antenna jack A for one of the two antennas sup-
plied with the system
10 Connection for power supply via the plug-in
power supply supplied with the system
11 Fuse holder
12 Selector switch LEVEL for the output level at the
jack MIXER (13)
13 Output of the master signal of channels 1 and 2
(6.3 mm jack, unbalanced); the output level can
be selected via LEVEL switch (12)
14 Output for channel 2 (XLR jack, balanced)
15 Output for channel 1 (XLR jack, balanced)
16 Screw for ground connection, if required (in case
of hum problems)
17 Antenna jack B for one of the two antennas sup-
plied with the system
4
1.4 Handmikrofon (Abb. 4)
18 Schraubkappe
19 Batteriefach für eine 9-V-Batterie
20 Ein-/Ausschalter
untere Position: Aus
mittlere Position: Mute, LED (21) leuchtet
obere Position:
Ein, LED (21) leuchtet
21 Betriebsanzeige
leuchtet die Anzeige nicht bei eingeschaltetem
Mikrofon, ist die Batterie verbraucht
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Die Geräte (Mikrofone, Empfänger, Steckernetz-
gerät) entsprechen der Richtlinie 89/336/EWG für
elektromagnetische Verträglichkeit. Das Stecker-
netzgerät entspricht zusätzlich der Niederspan-
nungsrichtlinie 73/23/EWG.
Das Steckernetzgerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie
deshalb niemals selbst Eingriffe im Steckernetz-
gerät vor. Durch unsachgemäßes Vorgehen be-
steht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Außerdem erlischt beim Öffnen eines der Geräte
jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Die Geräte sind nur zur Verwendung im Innenbe-
reich geeignet. Schützen Sie sie vor Feuchtigkeit
und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0–40 °C).
Nehmen Sie den Empfänger nicht in Betrieb, bzw.
ziehen Sie das Steckernetzgerät sofort aus der
Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Steckernetzgerät oder
am Empfänger vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt.
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht richtig
bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann für
1.4 Hand-held microphone (fig. 4)
18 Screw cap
19 Battery compartment for a 9 V battery
20 On/off switch
lower position: Off
mid-position:
Mute
upper position: On
21 Power LED
if the LED does not light up with the microphone
switched on, the battery is exhausted
2 Safety Notes
The units (microphones, receiver, plug-in power sup-
ply) correspond to the directive for electromagnetic
compatibility 89/336/EEC. The plug-in power supply
also corresponds to the low voltage directive
73/23/EEC.
The plug-in power supply is supplied with hazard-
ous mains voltage (230 V~). Leave servicing of the
plug-in power supply to authorized personnel only.
Inexpert handling may cause an electric shock
hazard. Furthermore, any guarantee claim will
expire if one of the units has been opened.
Please observe the following items in any case:
The units are suitable for indoor use only. Protect
them against humidity and heat (admissible
ambient temperature range 0 – 40 °C).
Do not operate the receiver and immediately dis-
connect the plug-in power supply from the mains
socket
1. if there is visible damage to the plug-in power
supply or to the receiver,
2. if a defect might have occurred after a unit was
dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the units must be repaired by author-
ized personnel.
If the units are used for other purposes than orig-
inally intended, if they are not operated in the cor-
rect way or not repaired by authorized personnel,
no liability for any damage will be accepted.
eventuelle Schäden keine Haftung übernommen
werden.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke-
nes, weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien
oder Wasser.
Sollen die Geräte endgültig aus dem Betrieb ge-
nommen werden, übergeben Sie sie zur Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Das drahtlose Mikrofonsystem besteht aus zwei
Mikrofonen mit jeweils einem integrierten, batteriebe-
triebenen Sender und einer integrierten Antenne,
dem dazugehörigen Empfänger sowie einem Stek-
kernetzgerät. Mit diesem System können Musik und
Sprache von den beiden Mikrofonen drahtlos zu dem
Empfänger übertragen werden. Die Reichweite be-
trägt ca. 30 m und ist von den örtlichen Gegeben-
heiten abhängig.
3.1 Zulassung
Die Zulassungen für das Mikrofonsystem sind nach
der R + TTE-Richtlinie (Radio and Telecommunica-
tion Technical Equipment) in den Staaten der
Europäischen Union gültig. Die Sender benötigen
keine weitere Frequenzzuteilung durch die entspre-
chende Behörde. Für den Betrieb in Staaten außer-
halb der EU fragen Sie bitte Ihren Fachhändler oder
die MONACOR-Niederlassung des entsprechenden
Landes.
4 Aufstellmöglichkeiten
Der Empfänger ist als Tischgerät oder für den Ein-
schub in ein Rack (482 mm/19") vorgesehen. Für
den Rack-Einbau die beiden beiliegenden Montage-
winkel links und rechts am Empfängergehäuse
anschrauben. Im Rack wird für den Einbau eine
Höhe von 1 HE (1 Höheneinheit = 44,5 mm) benötigt.
Sollen beim Rack-Einbau die Empfangsantennen
an der Frontseite montiert werden, die als Zubehör
erhältlichen Montagewinkel TXS-35BNC von „img
For cleaning only use a dry soft cloth, by no means
chemicals or water.
If the units are to be put out of operation perma-
nently, take them to a local recycling plant for dis-
posal.
3 Applications
The wireless microphone system consists of two
microphones, each with an integrated, battery-oper-
ated transmitter and an integrated antenna, a corre-
sponding receiver as well as a plug-in transformer.
This system allows wireless transmission of music
and speech from the two microphones to the re-
ceiver. The operating range is approx. 30 m and
depends on the local conditions.
3.1 Approval
According to the R + TTE regulation (Radio and Tele-
communication Technical Equipment), the approvals
for the microphone system are valid in the countries
of the European Union. The transmitters do not
require a further frequency assignment by the corre-
sponding authorities. For operation outside the EU,
please contact your retailer or the MONACOR sub-
sidiary in the country where this system will be
operated.
4 Installation
The receiver is provided as table top unit or for instal-
lation into a rack (482 mm/19"). For rack installation,
screw the two mounting brackets supplied with the
system to the left and the right side of the receiver
housing. A height of 1 RS (1 rack space = 44.5 mm)
is required for rack installation.
If, in case of rack installation, the reception anten-
nas are to be mounted at the front panel, use the
mounting brackets TXS-35BNC available as acces-
sories from the "img Stage Line" range instead of the
brackets supplied with the system. The brackets are
provided with a BNC jack each which is connected to
the antenna jack of the receiver via a fixed extension
cable.

Advertisement

loading