Topcom Protalker PT-1078 Manual page 17

Hide thumbs Also See for Protalker PT-1078:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Protalker PT - 1078.book Page 19 Friday, January 25, 2013 12:03 PM
Protalker PT-1078 (RC-6420)
Es können 83 verfügbare DCS-Codes verwendet werden. Da ältere Modelle nur CTCSS unterstützen, empfiehlt sich die Verwendung
von DCS, um zu verhindern, dass andere Benutzer bei Ihren Gesprächen mit dem Funkgerät zu hören sind.
13.7.1 Wechseln der Subkanäle
Drücken Sie die SUB - Taste
(oder OFF, wenn kein Subkanal) blinkt.
Mit der
- Taste
13
gewünschten Subkanal:
1..38:
CTCSS-Code (1...38)
39..121: DCS-Code
(1...83)
Drücken Sie die OK - Taste
Anhang B enthält detaillierte Informationen über die CTCSS- und DCS- Subkanal-Codes.
13.8
Einen Ruf tätigen
Durch Drücken der
- Taste
senden Sie einen Rufton an alle anderen Benutzer, die
10
ebenfalls auf demselben Kanal / Subkanal mithören.
Damit zeigen Sie an, dass Sie ein Gespräch beginnen möchten.
Drücken Sie die
- Taste
Es stehen 10 verschiedene Ruftöne zur Verfügung. Sie können einen Rufton im Menü
auswählen:
Drücken Sie die
- Taste
Drücken Sie die OK-Taste
Mit der
- Taste
13
Drücken Sie die OK - Taste
13.9
Überwachung
Mit der Überwachungsfunktion können Sie schwächere Signale im aktuellen Kanal suchen.
Drücken Sie die MON - Taste
, um die Überwachung zu aktivieren.
14
Wenn Sie diese Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halten, aktivieren Sie die kontinuierliche Überwachung.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Überwachung zu deaktivieren.
13.10
Kanalsuchlauf
Der Kanalsuchlauf sucht in einer Endlosschleife in den Kanälen 1 bis 8 nach aktiven Signalen.
Sobald ein aktiver Kanal gefunden wird, hört der Suchlauf auf und Sie können die Übertragung abhören.
Wenn die Übertragung auf dem gefundenen Kanal endet, wird der Suchlauf nach 2 Sekunden automatisch fortgesetzt.
Wenn Sie die PTT- Taste
auf dem gefundenen Kanal drücken, hält der Suchlauf an und das Funkgerät bleibt auf diesem Kanal.
15
Drücken Sie die
- Taste
Drücken Sie die OK - Taste
Drücken Sie die PTT - Taste
13.11
Stumm-Modus
Im Stumm-Modus hören Sie keine Übertragung, wenn Sie ein Signal empfangen.
Wenn Sie im Stumm-Modus ein Signal (oder einen Ruf) empfangen, passiert Folgendes:
Die Display-Beleuchtung, SLNT und die Kanalnummer blinken 15 Sekunden
Das Symbol " Entgangene Rufe"
beginnt auf dem Display zu blinken
17
Der Vibrationsalarm vibriert für 3 Sekunden
In den darauffolgenden 3 Minuten wird der Vibrationsalarm jede Minute wiederholt.
, die Anzeige für den aktuell gewählten Subkanal
11
oder der
- Taste
12
wählen Sie den
zur Bestätigung
6
10
7
drei Mal (vier Mal im Gruppen-Modus)
6
oder der
- Taste
12
wählen Sie den Rufton
6
zur Bestätigung
7
SCAN wird auf dem Display angezeigt
, um den Suchlauf zu starten
6
, um den Suchlauf zu beenden
15
Sobald eine Taste gedrückt oder eine Übertragung durch Drücken der PTT - Taste
erfolgt, wird der Stumm-Modus vorübergehend unterbrochen und das Funkgerät ist empfangsbereit.
10
Findet 15 Sekunden lang keine Aktion statt, schaltet das Funkgerät in den Stumm-Modus zurück.
Stumm-Modus aktivieren / deaktivieren:
Drücken Sie die
- Taste
angezeigt
Drücken Sie die OK-Taste
Drücken Sie die
- Taste
Stumm-Modus zu aktivieren (ON) oder deaktivieren (OF)
13.12
Ein- / Ausschalten des Quittungstons (Roger Beep)
Nach dem Loslassen der PTT - Taste
sendet das Gerät einen Quittungston, um das Übertragungsende zu bestätigen.
15
Der Bestätigungston kann ein- oder ausgeschaltet werden:
Drücken Sie die
- Taste
auf dem Display angezeigt
Drücken Sie die OK -Taste
Mit der
- Taste
13
Quittungston ein- (ON) oder ausschalten (OF)
Drücken Sie die OK - Taste
13.13
Tastenton Ein / Aus
Wenn Sie eine Taste drücken, hören Sie einen Ton.
Der Tastenton kann ein- oder ausgeschaltet werden:
Drücken Sie die
- Taste
wird auf dem Display angezeigt
Drücken Sie die OK-Taste
Mit der
- Taste
13
Tastenton ein- (ON) oder aus (OF)
Drücken Sie die OK - Taste
13.14
Tastensperre
Halten Sie die OK - Taste
3 Sekunden lang gedrückt, um die Tastensperre ein- bzw. auszuschalten
6
LOCK erscheint für 2 Sekunden im Display, wenn die Tastensperre aktiviert ist
UNLK erscheint für 2 Sekunden im Display, wenn die Tastensperre deaktiviert ist
Bei aktivierter Tastensperre bleiben die Tasten PTT, für Lautstärkeregelung, Überwachung (MON), die
Ruftaste
und die EIN / AUS-Taste
aktiviert. Alle anderen Tasten sind gesperrt.
Im "Gruppen-Modus" (nächstes Kapitel) wird bei aktivierter Tastensperre auch die Ruftaste
13.15
Gruppen-Modus
Das PT-1078 (RC-6420) kann auch im Gruppen-Modus verwendet werden. Es können 122 verschiedene Gruppen angelegt werden
(0..121).
Es können maximal bis zu 16 PT-1078 (RC-6420) in derselben Gruppe eingesetzt werden.
Jedes PT-1078 (RC-6420) kann mit einem ID-Code programmiert werden (1..16) und jeder Benutzer kann seinen Namen im Gerät
speichern.
Ein Benutzer kann einen ganz bestimmten anderen Benutzer oder alle Benutzer gleichzeitig anfunken. Der angefunkt Benutzer kann
erkennen, wer ihn ruft.
Wenn ein bestimmter Benutzer gerufen wird, kann mit diesem ein privates Gespräch geführt werden, ohne die anderen Benutzer in
der Gruppe zu stören.
19
15
oder der
Taste
7
zwei Mal
SLNT wird auf dem Display
6
oder die
- Taste
12
, um den
13
5-mal (6-mal im Gruppen-Modus)
RGR wird
7
6
oder der
- Taste
, können Sie den
12
6
zur Bestätigung
6-mal (7-mal im Gruppen-Modus)
TONE
7
6
oder der
- Taste
12
schalten Sie den
6
zur Bestätigung
gesperrt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents