Reinigung Und Pflege - Power Craft 65400 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
GEBRAUCHSANWEISUNG
Lassen Sie sofort den Ein-/Aus-Schalter los, wenn
sich die Sägekette im Schnitt verklemmt oder
festsitzt. Wenn die Kette klemmt und das Gerät
zurückschlägt, wird die Rückschlagbremse durch
Nachvorneschieben des Handschutzes aktiviert.
Die Rückschlagbremse wird entriegelt durch
Senkrechtstellen des Handschutzes. Ziehen Sie
vor dem Entriegeln der Rückschlagbremse den
Netzstecker.
Beim Arbeiten mit der Kettensäge kann es zu einer
leichten Rauchentwicklung kommen. Dies ist
normal und nicht auf einen Fehler zurückzuführen.
Die Kette dehnt sich beim Erwärmen aus. Kontrollieren
Sie regelmäßig, ob die Kette nachgespannt werden
muss, damit sie nicht vom Schwert springt. Wird die
Kette im noch warmen Zustand nachgespannt, muss
sie nach dem Abkühlen gelockert werden, damit sie
nicht zu stramm aufliegt.
Bei vollem Öltank läuft die Kettensäge ca. 1
Stunde ohne Nachfüllen von Kettenöl.
Kettenwechsel
Entfernen Sie Kette und Schwert wie im Abschnitt
Montage und Vorbereitung beschrieben.
Nehmen Sie die Kette vom Schwert und reinigen
das Schwert, die Plastikabdeckung und das
Motorgehäuse gründlich mit Druckluft oder einer
Bürste. Achten Sie besonders auf die Reinigung
der Ölzufuhr zum Schwert.
Kontrollieren Sie das Schwert auf Verschleiß und
wechseln es bei Bedarf aus.
Achtung! Gebrauchte Ketten gehören nicht in
den Hausmüll, sondern müssen ordnungsgemäß
entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt
werden.
Setzen Sie die neue Kette auf das Schwert.
DEUTSCH

Reinigung und Pflege

Zur Reinigung werden die äußeren Teile der
Kettensäge mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von
Verschmutzungen.
Benutzen Sie keine ätzenden oder schmirgelnden
Reinigungsmittel, da diese die Kunststoffteile
angreifen können.
Halten Sie die unter der Kette liegende Nut im
Schwert stets frei von Sägemehl und Rindenresten,
da die Kette sonst nicht richtig geschmiert wird.
Verwenden Sie Druckluft zum Freiblasen der Nut.
Nehmen Sie zum Reinigen der Nut gegebenenfalls
die Kette ab, falls Sie nicht richtig an sie
heranreichen.
Wenn die Kette stumpf geworden ist, müssen die
Zähne mit Hilfe einer Kettensägenfeile oder einem
Kettenschärfgerät geschärft werden. Seien Sie
vorsichtig beim Schärfen der Zähne! Tauschen Sie die
Kette aus, wenn die Zähne bis auf die Verschleißmarke
abgenutzt sind.
Füllen Sie Kettenöl in den Öltank, wenn der
Ölstand unter die Mindestmarke an der Seite des
Öltanks gefallen ist.
Kontrollieren Sie das Schwert und das Kettenrad
regelmäßig auf Verschleiß und wechseln sie bei
Bedarf aus.
Umwelthinweise
Auch Sie können einen Beitrag zum
Umweltschutz leisten! Befolgen Sie die
geltenden Umweltvorschriften. Entsorgen
Sie ausrangierte elektrische Geräte bei Ihrer
kommunalen Recyclingstation.
26

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents