Duracraft DD-1010ME Instruction Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
OM_DD-1010ME.qxd
06.07.2005
DEUTSCH
8 Lufteintrittsöffnung
9 Luftaustrittsöffnung
10 Luftfilter
11 Transportgriff
12 Transportrollen
13 Netzkabel mit Netzstecker
14 Kabelhalterung
15 Öffnung für Wasserabflussschlauch
16 Wasseranschluss
ERSTE INBETRIEBNAHME
1. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Luftentfeuchters
alle Anweisungen durch.
2. Packen Sie den Luftentfeuchter aus, entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie diese umwelt-
gerecht.
3. Stellen Sie den Luftentfeuchter auf eine ebene, feste Flä-
che. Wasser kann Möbel und Bodenbeläge beschädigen
und zu einem Brand oder Stromschlag führen. Achten Sie
auf einen sicheren Stand, so dass der Luftentfeuchter
weder umfallen noch herunterfallen kann. Halten Sie die
Sicherheitsabstände ein, wie unter „Wichtige Sicherheits-
hinweise", Punkt 10 angegeben.
WASSER-ENTLEERUNG
Der Luftentfeuchter bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, Was-
ser zu entleeren. HINWEIS: Das aufgefangene Kondens-
wasser nicht mehr verwenden.
Wasserbehälter 2,7 Liter
1. Wenn der Wasserbehälter (5) voll ist, leuchtet die Kon-
trollleuchte (4) auf. Der Entfeuchtungsbetrieb wird auto-
matisch unterbrochen.
2. Warten Sie ca. 30 Minuten, bevor Sie den Wasserbehälter
(5) herausnehmen, damit Restwasser noch abtropfen kann.
3. Greifen Sie in die seitlichen Mulden des Wasserbehäl-
ters (5) und ziehen Sie ihn mit beiden Händen vorsichtig
heraus.
4. Entleeren Sie das Wasser nur über die dem Schwimmer
(7) gegenüberliegende Seite.
5. Schieben Sie nun den Wasserbehälter (5) mit beiden
Händen in die Ausgangsposition zurück, bis er hörbar ein-
rastet. Die Kontrollleuchte (4) erlischt.
6. Falls die Kontrollleuchte (4) nicht erlischt, ziehen Sie
den Wasserbehälter (5) wieder heraus.
7. Prüfen Sie, dass der Schwimmer (7) richtig installiert ist.
9:31 Uhr
Seite 10
8. Der Schwimmer darf nicht entfernt werden, weil sonst
die automatische Unterbrechung des Entfeuchtungsbe-
triebes nicht garantiert ist. Überlaufendes Wasser kann
Gegenstände und Bodenbeläge beschädigen oder zu
einem Stromschlag führen.
9. Setzen Sie nun den Wasserbehälter (5) erneut ein, wie
unter Ziffer 5 beschrieben.
Kontinuierliche Wasser-Entleerung
Falls Sie eine kontinuierliche Wasser-Entleerung installie-
ren möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise.
1. Prüfen Sie, dass der Luftentfeuchter ausgeschaltet ist.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Entfernern Sie mit einer Kneifzange oder einem ähn-
lichen Werkzeug vorsichtig die Abdeckung der Öffnung
(15).
3. Nehmen Sie den Wasserbehälter (5) heraus. Schieben
Sie den Wasserschlauch (Innendurchmesser 13 mm)
durch die Öffnung (15) und führen Sie ihn nach innen.
Drücken Sie den Schlauch fest auf den Wasseranschluss
(16) im Gerät. Prüfen Sie, dass der Wasserschlauch fest
mit dem Wasseranschluss (16) verbunden ist und sich
nicht lösen kann. (Fig. 1)
4. Führen Sie den Wasserschlauch direkt in einen Wasser-
abfluss. Prüfen Sie, dass der Schlauch über seine Gesamt-
länge Gefälle hat, nicht geknickt, verknotet oder verstopft
ist, so dass das Wasser sicher und ungehindert ablaufen
kann. Prüfen Sie regelmäßig den sicheren und dichten Sitz
des Wasserschlauches.
5. Schieben Sie den Wasserbehälter (5) mit beiden Hän-
den in die Ausgangsposition, bis er hörbar einrastet. Der
Wasserbehälter (5) muss richtig eingesetzt sein, weil der
Luftentfeuchter seinen Betrieb sonst nicht aufnimmt.
BETRIEBSANLEITUNG
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Fassen
Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
2. Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austrittsöff-
nung (8+9) geöffnet sind. Die Luftein- und austrittsöffnun-
gen (8+9) müssen während des Entfeuchtungsbetriebes
immer geöffnet sein.
3. Drücken Sie die Betriebstaste (2), um den Luftentfeuch-
ter in Betrieb zu nehmen. Die Betriebskontrollleuchte (3)
leuchtet auf.
4. Für den Transport des Luftentfeuchters verwenden Sie
den Transportgriff (11) und die Transportrollen (12).
5. Zur Unterstützung der Entfeuchtungsleistung schließen
Sie die Fenster und Türen in dem Raum, in dem Sie den
Luftentfeuchter einsetzen. Bei Verwendung z.B. in der
Waschküche achten Sie darauf, dass Wasser nicht auf
10
ode
die
hinw
6. B
men
hen
7. D
eisu
Rau
von
und
REI
Wir
die
befo
und
Täg
1. B
Betr
aus
2. E
ser-
3. S
Was
4. R
weic
5. N
unte
Wöc
1. B
Betr
aus
2. E
ser-
3. R
dels
mit
ter (
4. Z
rein
gers
übli

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents