Telefunken TM 100 COSI User Manual page 73

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

erhalten die Sanitäts- oder Notdienste schnell Informationen über Sie.
2. Sie sollten alle nötigen Felder ausfüllen: Name,
Sozialversicherungsnummer, Adresse, Blutgruppe und Name und
Rufnummer der Person, die im Notfall verständigt werden sollte.
3. Drücken Sie auf OK, um in jeden Abschnitt zu gelangen und geben
Sie die Daten ein, drücken Sie erneut auf OK, um zu speichern.
SOS Taste
1. Drücken Sie auf OK, um zum Aktivierungsabschnitt der Notruftaste
zu gelangen.
2. Entscheiden Sie sich, ob Sie die Taste aktivieren oder desaktivieren
(ON/OFF) wollen und bestätigen Sie.
Wenn Sie ON wählen, wird die Taste aktiviert und kann jederzeit genutzt
werden. Standardmäßig ist die Notruftaste aktiv.
SOS Kontakte
Drücken Sie auf OK, um zur Liste Ihrer Notfall-Kontakte zu
gelangen. Sie können bis zu 5 Notfallkontakte (Angehörige, Freunde,
Spezialdienste, usw.) hinzufügen. Denken Sie daran, diese Personen zu
informieren, dass sie auf Ihrer Notfallliste stehen.
1. Im Menü Notfall-Kontakte, drücken Sie auf OK, um den ersten
Kontakt zu bearbeiten.
2. Wie beim Hinzufügen eines Kontakts ins Telefonbuch, wählen Sie
zwischen der Eingabe einer Neuen Nummer, oder der Auswahl Aus
dem Telefonbuch.
3. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, drücken Sie zum Speichern
auf OK.
Scrollen Sie bis zum nächsten Notfall-Kontakte und wiederholen Sie die
gleichen Schritte, um eine nächste Person hinzuzufügen.
ANMERKUNG: Wenn die Notruftaste aktiv ist und gedrückt wurde, Sie
aber keine Notfall-Kontakte gespeichert haben, wählt das Telefon die
Nummer des nationalen Notfalldiensts Ihres Landes. Achten Sie darauf,
die Notruftaste nicht unabsichtlich zu drücken. Sie können private
Sicherheitsfirmen oder –dienste zu Ihren SOS Kontakten hinzufügen,
73

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents