Konfiguration Und Benutzung Der Notruftaste - Telefunken TM 100 COSI User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Mitteilungseinstellungen
SMS
SMSC Adresse: zeigt die Nummer des SMS Centers
Gültigkeitsdauer: Speicherungsdauer der Mitteilungen
Versandbericht: zum Aktivieren/Desaktivieren der Bestätigung des
Mitteilungsempfangs
Bevorzugte Verbindung: GPRS, GPS oder GSM allein
Speicherzustand:
Versandte Mitteilungen Zum Aktivieren/Desaktivieren des
speichern:

KONFIGURATION UND BENUTZUNG DER NOTRUFTASTE

Die Notruftaste dient Ihnen im Notfall, um Angehörige oder andere
Personen zu verständigen.
Einen Notruf tätigen
Um einen Notruf zu tätigen, drücken Sie die Notruftaste auf der
Rückseite Ihres Telefons und halten Sie diese gedrückt. Wenn Sie
die SOS Mitteilung aktivieren, wird die SMS an die Notfall-Kontakte
geschickt. Dann beginnt das Telefon die Nummern der „SOS-Kontakte„
anzurufen. Wird der Anruf nicht binnen 20 Sekunden angenommen,
wählt das Telefon die nächste Rufnummer und so fort.
Der Prozess wiederholt sich dreimal, bis jemand antwortet.
Um diese Funktion im Notfall benutzen zu können, müssen Sie diese
erst konfigurieren. Um zu den SOS Einstellungen zu gelangen, müssen
Sie das Hauptmenü Einstellungen wählen, bis SOS Einstellungen
scrollen und auf OK. Die SOS Konfiguration beinhaltet 4 Abschnitte:
Benutzerinformation
1. Drücken Sie auf OK, um zur Benutzerinformation zu gelangen.
Es handelt sich um Informationen über Sie selbst, die im Falle der
Betätigung der SOS Taste auf dem Bildschirm angezeigt werden. Somit
72
Anzeige des Speicherzustands des Telefons
und der Karte
Speicherns der versandten Mitteilungen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents