Bostitch MCN150-E Technical Data Manual page 12

Hide thumbs Also See for MCN150-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WERKZEUGFUNKTION
ACHTUNG: Obwohl dies nicht das einzige Druckluftgerät im Sortiment von BOSTITCH ist, das sequentiell
arbeitet, ist die Funktionsweise jedoch einzigartig gegenüber allen anderen Bostitch Werkzeugen. Die als
Kontaktmündung fungierende bewegliche Mündung befindet sich im Ruhezustand in der gleichen Position
wie im "gedrückten" Zustand, damit die Nagelspitzen gut sichtbar sind und dadurch ein korrektes Setzen
ermöglicht wird. Wenn die Nagelspitze in das vorgeformte Loch des Metallverbinders gesetzt und der Auslöser
betätigt wird, dann tritt die bewegliche Mündung zum Erkennen der Arbeitsfläche aus dem Gerät aus. Wenn die
bewegliche Mündung auf keinen Widerstand stößt, wird das Gerät nicht ausgelöst.
Nägel einlegen (Abb. 3-7):
1. Halten Sie den Nagler mit dem Magazin nach unten geneigt. Den Nagelstreifen von hinten in das Magazin einsetzen
(Bild 3). Der MCN250-E hat drei separate Nagelkanäle für 40, 50 und 60 mm lange Nägel (Bild 4 - 6). Setzen Sie niemals
Nägel unterschiedlicher Länge in ein Magazin ein. Schieben Sie die Nägel im Magazin nach vorn.
2. Schieber-Arretierung: Ziehen Sie den Schieber hinter den letzten Nagel im Magazin zurück und lassen ihn dann
los, damit die Nägel fest eingespannt sind (Bild 7).
Nägel entfernen (Abb. 8-12)
1. Die Drückerlasche drücken, um den Drücker von den Nägeln zu trennen (Abb. 8). Den Drücker langsam an den
Nägeln vorbei bis an das Mündungsteil schieben (Abb. 9).
2. Zum Entfernen der Nägel die Drückerfeder lösen und die Nägel nach hinten schieben (Abb. 10).
3. Den Magazinreiter drücken und die Nägel das Magazin entlang heraus schieben (Abb. 11 u. 12).
RICHTUNGSVERSTELLBARER AUSPUFFDEFLEKTOR (Abb. 13)
Der verstellbare Auspuffdeflektor lässt sich manuell ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen in die gewünschte
Stellung drehen.
ERSETZEN DES KONTAKTMÜNDUNGSGEHÄUSES (Abb. 14 u. 15)
NIEMALS Eingriffe an Bauteilen des Kontaktmündungsgehäuses (CT) vornehmen oder dieses versuchen
auseinanderzubauen, da dies zu schweren Verletzungen des Bedieners und umstehender Personen führen kann.
Das Kontaktmündungsgehäuse darf nur als VOLLSTÄNDIGES BAUTEIL ersetzt werden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mcn250-e

Table of Contents