DeWalt DW540 Manal page 16

Hide thumbs Also See for DW540:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihr D
WALT-Bohrhammer wurde für den professionel-
E
len Gebrauch entwickelt, und zwar schwerpunktmäßig
für Meißelarbeiten und leichte Abbrucharbeiten.
1 EIN-/AUS-Schalter
2 Elektronischer Schlagstärken- und Drehzahl-
Regelschalter (DW541/DW545)
3 Leistungsanzeige (DW541/DW545)
4 Wartungsanzeige (DW541/DW545)
5 Betriebsart-Wahlhebel mit Sicherheitssperre (16)
6 Werkzeugaufnahme für SDS-max
7 Spannhals
8 Zusatzhandgriff
9 Klemmscheibe des Zusatzhandgriffes
10 Hinteres Gewindeloch für den Zusatzhandgriff
11 Bohrtiefenanschlag
12 Abdeckung des Pistolengriffes
13 Wartungsdeckel, Unterseite
14 Wartungsdeckel, Oberseite
15 Deckel des Getriebegehäuses
16 Sicherheitssperre
DW541/DW545 - Sanftanlauf
Diese Funktion steuert die Drehzahl nach jedem Ein-
schalten automatisch hoch, wobei der Bohrer beim
Anlaufen die gewünschte Position hält. Beim Einset-
zen des Bohrers in ein bestehendes Loch erfolgt
kein ruckhaftes Anlaufen.
Überlastkupplung
Alle Bohrhämmer sind mit einer Überlastkupplung aus-
gerüstet. Sie begrenzt das maximale Drehmoment,
sollte der Bohrer beim Arbeiten blockieren. Dadurch
werden Getriebe und Motor vor Überlastung ge-
schützt. Die Überlastkupplung wurde werkseitig einge-
stellt und kann nicht justiert werden.
DW541/DW545 - Elektronische Schlagstärken-
und Drehzahlregelung (Abb. B)
Die elektronische Schlagstärken- und
Drehzahlregelung bietet folgende Vorteile:
- kleinere Bits lassen sich problemlos verwenden
- Bohren in leichtem und brüchigem Material, ohne
daß es zersplittert
- optimale Werkzeugführung für äußerst genaues
Meißeln
11
DW541/DW545 - Wartungs- und
Leistungsanzeigen (Abb. B)
Die rote Wartungsanzeige (4) leuchtet auf, wenn das
Elektrowerkzeug gewartet werden muß. Nach ca. 8
Betriebsstunden schaltet der Motor automatisch ab,
wenn die Kohlebürsten nicht gewechselt wurden.
Das Elektrowerkzeug muß zum Wechseln der Kohle-
bürsten in eine D
bracht werden.
Die grüne Leistungsanzeige (3) leuchtet auf, wenn
das Werkzeug EINgeschaltet wird. Leuchtet die An-
zeige, obwohl das Werkzeug nicht anläuft, so liegt
®
-Zubehör
wahrscheinlich ein Defekt am Elektromotor vor.
Leuchtet die Leistungsanzeige nicht auf und erfolgt
kein Start, so liegt das vermutlich am EIN-/AUS-
Schalter oder am Netzkabel.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung konzi-
piert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspannung
der auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges ange-
gebenen Spannung entspricht.
CH
CH
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes dreiadriges
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
des Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl. technische
Daten). Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
len Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle im-
mer völlig aus.
Allgemein: Es dürfen nur Netzkabel des Typs
HO7RN-F verwendet werden.
WALT-Kundendienstwerkstatt ge-
E
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
E
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) -
Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
D E U T S C H
2
. Rol-
de - 4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw541Dw545

Table of Contents