Beem i-Joy Café 15 bar User Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
BEEM - Elements of Lifestyle
Nehmen Sie niemals die Milch-
schaumdüse aus der Milch heraus, so
lange diese Funktion im Betrieb ist.
Anderenfalls kann heiße Milch heraus-
spritzen. Warten Sie, bis die Funktion
beendet ist, bevor Sie den Behälter von
der Milchschaumdüse nehmen.
ACHTUNG
Ziehen Sie die Anschlussleitung im-
mer am Netzstecker aus der Steckdose,
nicht an der Netzleitung selbst.
Tragen, heben oder bewegen Sie
das Gerät niemals am Netzkabel.
Verwenden Sie zum Reinigen des
Gerätes weder scheuernde Reinigungs-
mittel noch Metallbürsten, Nylonbürsten
oder andere kratzenden Gegenstände.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Wasser, da es sonst beschädigt wird.
Füllen Sie immer nur kaltes, saube-
res Leitungswasser in den Wasserbe-
hälter. Verwenden Sie niemals andere
Flüssigkeiten.
Entkalken Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Das Berühren der Warmhalteplat-
te führt nicht zu Verbrennungen. Die
Warmhalteplatte wird aber heiß. Durch
einen plötzlichen Schreckmoment
können eventuell andere Gefahren
auftreten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zur Zubereitung von Espres-
so, Cappuccino, Latte Macchiato und Kaffee/
Lungo/Verlängertem sowie zur Erzeugung
von heißer Milch und Milchschaum für die
Verwendung im Haushalt oder ähnlichen,
nicht gewerblichen Bereichen bestimmt,
wie zum Beispiel Personalküchen in Läden,
Cafés, Büros oder einem anderen beruf-
lichen Umfeld; landwirtschaftliche Anwesen;
Nutzung durch Gäste in Hotels, Motels oder
anderen Wohnanlagen; Bed and Breakfast-
Gasthäuser.
Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
WARNUNG
Von dem Gerät können bei nicht bestim-
mungsgemäßer Verwendung Gefahren
ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungs-
gemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung be-
schriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb
des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, tro-
ckene, ebene, wasserfeste und hitzebestän-
dige Unterlage.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer hei-
ßen, nassen oder sehr feuchten Umgebung
oder in der Nähe von brennbarem Material
auf. Der Abstand zu Wänden, Möbeln und
anderen Gegenständen muss mindestens
15 cm betragen.
Stellen Sie das Gerät nicht unter einen
Hängeschrank.
Die Steckdose muss leicht zugänglich
sein, so dass die Netzverbindung schnell ge-
trennt werden kann.
Die Oberflächen von Möbeln enthalten
möglicherweise Bestandteile, die die Gummi-
füße des Gerätes angreifen und aufweichen
können. Legen Sie gegebenenfalls eine Un-
terlage unter die Stellfüße des Gerätes.
Legen Sie keine Tischdecke, Tücher oder
Servietten unter die Stellfüße des Gerätes,
das Gerät könnte wegrutschen.
Das Gerät darf nicht im Freien betrieben
und gelagert werden.
DE 3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

I-joy café

Table of Contents