Beem i-Joy Café 15 bar User Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
BEEM - Elements of Lifestyle
3. Füllen Sie Wasser bis zur MAX-Markie-
rung ein.
4. Setzen Sie den Wassertank (3) wieder in
das Gerät ein und schließen Sie den Deckel.
ACHTUNG
Verkanten Sie den Wassertank beim
Einsetzen nicht. Das Ventil an der Unterseite
des Wassertanks kann beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die zwei Halte-
rungen am oberen Rand des Wassertanks
in die Aussparungen der Geräterückseite
eingeführt werden.
Siebeinsatz einsetzen (Bild A1)
1. Drehen Sie die an der Wandung des
Siebeinsatzes (10, 11) befindliche Nase in
Richtung Griff und setzen Sie den Siebein-
satz in den Siebträger (15) ein.
2. Drehen Sie den eingesetzten Sieb-
einsatz um eine Vierteldrehung nach links
oder rechts. Die Nase verhindert, dass der
Siebeinsatz herausfallen kann.
Siebeinsatz entnehmen (Bild A1)
1. Entleeren Sie den Siebeinsatz (10, 11),
wie im Kapitel Siebeinsatz entleeren/reini-
gen (S. 7 , 12) beschrieben.
2. Drehen Sie den Siebeinsatz (10, 11) so,
dass die an der Wandung des Siebeinsatzes
befindliche Nase in Richtung Griff zeigt.
3. Heben Sie den Siebeinsatz aus dem
Siebträger (15) heraus.
Siebeinsatz leeren (Bild B1)
1. Klappen Sie den am Griff des Siebträgers
befindlichen Haltebügel (15a) nach vorne
über die Kante des Siebeinsatzes.
2. Klopfen Sie das benutzte Kaffeepulver
aus dem Siebeinsatz heraus in einen Abfall-
behälter.
3. Klappen Sie den Haltebügel (15a) am
Griff des Siebträgers (15) wieder zurück.
4. Entnehmen Sie den Siebeinsatz (10 oder
11) aus dem Siebträger (15) und reinigen Sie
beide Teile, wie im Kapitel Reinigung und
Pflege (S. 12) beschrieben.
HINWEIS
Nehmen Sie einen Löffel zu Hilfe, falls
der Kaffeesatz sich nicht löst.
Siebträger einsetzen (Bild C1)
1. Halten Sie den Siebträger (15) am Griff
unterhalb der Markierung
aufnahme (18).
2. Drücken Sie den Siebträger (15) von unten
nach oben in die Siebträgeraufnahme (18).
3. Drehen Sie den Griff des Siebträgers (15)
nach rechts bis zur Markierung
Griff fest in der Aufnahme sitzt.
HINWEIS
Achten Sie darauf, den Siebträger beim
Einsetzen nicht zu verkanten.
Siebträger entnehmen
1. Drehen Sie den Griff des Siebträgers (15)
nach links, bis der Griff sich unterhalb der
Markierung
befindet.
2. Nehmen Sie den Siebträger (15) nach un-
ten aus der Siebträgeraufnahme (18) heraus.
GEFAHR
Verbrühungsgefahr! Das Kaffeepulver
oder das Pad können heiß sein, lassen Sie
sie abkühlen.
Abtropfschalen und Tassen bzw .
Gläser verwenden (Bilder C2-C4, D1)
Große Abtropfschale (16):
Die große Abtropfschale (16) befindet sich
unter dem Milchbehälter. Ziehen Sie sie un-
ter dem Milchbehälter (5) hervor, um sie zu
nutzen:
1. Heben Sie die Abtropfschale vorne leicht
an, um sie aus der Schiene zu lösen.
2. Ziehen Sie die große Abtropfschale über
die kleinen Abtropfschale (17).
HINWEIS
Die große Abtropfschale ist mit ihrem
Abstellgitter für kleine Tassen geeignet,
z. B. Espressotassen (Bild D1).
DE 7
der Siebträger-
, so dass der

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

I-joy café

Table of Contents