Bedienung Und Betrieb; Allgemeine Hinweise - Beem i-Joy Café 15 bar User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
6 DE
Alle 3 Kontrollleuchten (12-14) leuchten
permanent, wenn die Aufheizphase beendet,
das Gerät damit betriebsbereit und der Milch-
behälter korrekt eingesetzt ist.
HINWEIS
Während der Aufheizphase kann Was-
ser aus der Siebträgeraufnahme tropfen.
Setzen Sie daher stets eine Abtropfschale
(16 oder 17) ein und achten Sie darauf, dass
sie nicht überläuft.
Bedienfeld
Symbol
Funktionen
Wahltaster (12) 1 x drücken
für eine Tasse Espresso
Wahltaster (12) 2 x drücken
für einen doppelten Espresso
bzw. zwei Tassen Espresso
Wahltaster (12) für 3 sec drü-
cken, um einen Kaffee/Lungo/
Verlängerten zuzubereiten
Wahltaster (13) 1 x drücken
für eine Tasse Cappuccino
Wahltaster (13) 2 x drücken
für eine große Tasse Cappuc-
cino
Wahltaster (13) für 3 sec
drücken, um Milch/Extra-
schaum z.B. für heißen Kakao
zuzubereiten
Wahltaster (14) 1x drücken für
ein Glas Latte Macchiato
Wahltaster (14) 2 x drücken
für ein großes Glas Latte
Macchiato
Wahltaster (14) für 3 sec
drücken, um die Reinigungs-
funktion zu aktivieren
Alle Funktionen enden automatisch oder
können durch Drücken des entsprechenden
Wahltasters vorzeitig beendet werden.
BEEM - Elements of Lifestyle

Bedienung und Betrieb

Allgemeine Hinweise

Um einen aromatischen und richtig tempe-
rierten Espresso oder Kaffee zu erhalten,
beachten Sie die folgenden Hinweise:
Spülen Sie kalte Tassen vor der Verwen-
dung mit heißem Wasser aus, um diese vor-
zuwärmen.
Wärmen Sie Ihre Tassen auf der Abstell-/
Warmhalteplatte (1) vor.
Befüllen Sie den Wassertank mit frischem
Wasser.
Lassen Sie nach dem Aufheizen des Ge-
rätes heißes Wasser durch den Siebeinsatz
und den Siebträger laufen.
Lassen Sie zum Vorwärmen den leeren,
gereinigten Siebeinsatz mit Siebträger im
aufgewärmten Gerät.
Experimentieren Sie mit der Menge des
Kaffeepulvers, um Ihren persönlichen Ge-
schmack zu treffen. Als Richtwert rechnen
Sie ca. 7 Gramm Kaffeepulver für eine Tasse
Kaffee/Espresso und ca. 14 Gramm Kaffee-
pulver für eine große Tasse Kaffee oder zwei
Tassen Espresso.
Probieren Sie verschiedene Mahlgrade
des Kaffeepulvers aus. Der Mahlgrad des
Kaffeepulvers hat Einfluss auf das Aroma
und die Crema des Espresso.
Verwenden Sie nach Möglichkeit frisch
gemahlenes Kaffeepulver für eine optimale
Geschmacksentfaltung.
Drücken Sie das Kaffeepulver nur leicht
an. Bei zu stark gepresstem Kaffeepulver
können Bitterstoffe in den Kaffee gelangen
und die Durchlaufzeit erhöht sich.
Entleeren und reinigen Sie den Sieb-
einsatz nach jeder Verwendung.
Reinigen und entkalken Sie das Gerät
regelmäßig. Ein verunreinigtes und/oder ver-
kalktes Gerät beeinträchtigt das Aroma.
Wassertank befüllen
1. Schwenken Sie den Deckel auf.
2. Entnehmen Sie den Wassertank (3) nach
oben.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

I-joy café

Table of Contents