JB Systems PSA-12 Operation Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
 Eine Sicherung niemals reparieren oder überbrücken. Stets tauschen Sie eine beschädigte Sicherung
gegen eine Sicherung gleichen Typs und gleicher Spezifikationen aus!
 Bei erheblichen Problemen mit dem Gerät stellen Sie die Benutzung ein und wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
 Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
 Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
BEDIENELEMENTE DES VERSTÄRKERS
Dieses Benutzerhandbuch ist sowohl für die PSA-12 und PSA-15 vorgesehen. Das Bedienfeld der PSA-15
wird dargestellt. Beachten Sie, dass einige der Bedienelemente/Eingänge an der PSA-12 nicht verfügbar
sind.
1. MIC
1-EINGANG:
akzeptiert
symmetrische
asymmetrische Mikrofone. Sie können
sowohl 6,3 mm Klinkenstecker als auch
3-polige XLR-Stecker verwenden.
Achtung:
Zur
Beschädigung
der
Lautsprecherbox
Mikrofon-Eingangspegel (2) auf Null,
bevor Sie das Mikrofon anschließen.
Sobald der Anschluss hergestellt wurde,
können Sie den Pegelregler auf das
gewünschte Niveau drehen.
2. MIC
1-PEGEL:
Eingangspegel des Mikrofoneingangs
(1) ein.
3. MIC 2-EINGANG: (Nur bei PSA-15
verfügbar) Dieselbe Funktionalität wie
der MIC 1-Eingang (1)
4. MIC
2-PEGEL:
verfügbar) Dieselbe Funktionalität wie
der MIC 1-Eingangspegelregler (2)
5. LINE-PEGEL: Stellt die Lautstärke des
Line-Eingangs (6) ein. Stellen Sie den
Regler vor dem Anschließen einer
Audioquelle stets auf die minimale
Einstellung.
6. LINE-EINGANG: An diesen Eingang
können sowohl symmetrische (3-poliger
XLR) als auch asymmetrische (RCA,
Cinch)
Audiosignale
angeschlossen
werden,
Beispiel:
CD-Player,
Player...
Achtung: Obwohl der Cinch-Eingang
ein Stereoeingang ist, wird das Signal
im Lautsprecher in ein Monosignal umgewandelt.
7. MASTER-PEGEL: Stellt die Gesamtlautstärke des Verstärkers ein. Wenn Sie die Box einschalten,
stellen Sie stets den Master-Pegelregler auf Null. Danach können Sie die Lautstärke auf das
gewünschte Niveau einstellen.
8. KLANGREGLER: Stellt die Höhen und Tiefen des Master-Signals ein.
9. LINE-AUSGANG: Diese symmetrische Ausgang (6,3 mm Klinkenbuchse und 3-poliger XLR-
Stereostecker) lässt den gemeinsamen Anschluss mehrere Lautsprecherboxen zu. Der Line-Ausgang
wird nicht durch die Einstellungen des Master-Pegels (7) und der Klangregler (8) beeinflusst.
10. BETRIEBSANZEIGE-LED: Zeigt an, dass der Verstärker eingeschaltet ist. Auf der Vorderseite befindet
sich eine zweite LED-Betriebsanzeige.
11. CLIP-LED: Leuchtet auf, wenn der Verstärker übersteuert wird (fast verzerrt). Der Verstärker arbeitet in
der Nähe seiner Grenzwerte. Verringern Sie die Lautstärke ein wenig.
12. SPANNUNGSWÄHLER: Wählt die Netzspannung 115 V AC oder 230 V AC. Überprüfen Sie diesen
JB SYSTEMS
®
Dieser
Eingang
und
Vermeidung
einer
Hochtöner
der
stellen
Sie
den
Stellt
den
(Nur
bei
PSA-15
mit
Line-Pegel
wie
zum
Tuner,
MP3-
BEDIENUNGSANLEITUNG
3/24
PSA-Series

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Psa-15Psa-10

Table of Contents