Midi-Übertragungskanäle - Roland PK-6 Owner's Manual

Dynamic midi pedal
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dynamische MIDI-Pedaleinheit PK-6
Andere praktische Funktionen
MIDI-Übertragungskanäle
Hier können Sie einstellen, auf welchem MIDI-Kanal das
PK-6 senden soll.
Der MIDI-Standard unterstützt sechzehn Kanäle (1~16).
Die MIDI-Kommunikation funktioniert nur ordnungsge-
mäß, wenn man die beteiligten Instrumente einerseits
richtig miteinander verbindet und andererseits die rich-
tigen Kanäle wählt.
Das PK-6 verwendet in folgenden Modi unterschiedliche
MIDI-Kanäle: MONO, POLY, DRUM und MIDI CONTROL-
LER.
Funktion
Wert
MIDI-Kanal
1~16
1.
Wählen Sie den Modus, dessen MIDI-Kanal
Sie einstellen möchten.
Drücken Sie den zutreffenden Fußtaster: MONO,
POLY, DRUM oder MIDI CONTROLLER.
2.
Drücken Sie den [SHIFT]-Fußtaster, um den
Shift-Modus (Zweitfunktion der Fußtaster)
zu wählen.
Die [SHIFT]-Diode leuchtet.
Im Display erscheint folgende Meldung:
48
Vorgabe
MONO-Modus= 2
POLY-Modus= 11
DRUM-Modus= 10
MIDI CONTROLLER-Modus= 10
---
3.
Drücken Sie den [MONO/MIDI CHANNEL]-
Fußtaster.
Die [MIDI CHANNEL]-Diode blinkt und das Display
zeigt den aktuell gewählten MIDI-Kanal an.
4.
Wählen Sie mit den Pedalen [0]~[9] den
gewünschten MIDI-Kanal.
Der eingegebene Wert blinkt.
Beispiel: Um MIDI-Kanal 10 zu wählen, müssen Sie
die Pedale [1] und [0] drücken.
Anm.
Wenn Sie möchten, können Sie den Wert auch mit dem
[DOWN]-Fußtaster verringern und mit [UP] erhöhen.
5.
Bestätigen Sie die Eingabe mit dem
[ENTER]-Pedal.
Das PK-6 verwendet den neu gewählten Kanal und
verlässt automatisch den Shift-Modus.
Anm.
Sie können diese Einstellung speichern, damit sie beim
nächsten Einschalten erneut verwendet wird. Siehe hierzu
"Speichern der Einstellungen (Write)" auf S. 49.
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents